XLD Lossless Audio Decoder mit MAC OS

Habe alles probiert kein Erfolg, bei Ermitle Pre- Gap hängt es sich auf .
Also hast du ein anderes Laufwerk probiert, es mit Musik statt XLD probiert, XLD zurückgesetzt, einen anderen Benutzer getestet?
 
Eben mal nen Test gemacht: läuft ohne probleme 🤷‍♂️

Mal mit diesen einstellungen experimentiert?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-09-16 um 13.35.24.png
    Bildschirmfoto 2024-09-16 um 13.35.24.png
    404,9 KB · Aufrufe: 54
Ja mit iTunes geht es aber nicht mit XLD , Laufwerk io.
 
Dann liegt es mit sicherheit an irgendeiner einstellung in XLD oder einer systemeinschränkung (festplattenvollzugriff oä, wobei da normalerweise nachgefragt wird - MEHR als nötig 🙄)
 
wenn ich das automatische öffnen der CD ausschalte passiert gar nichts mehr .Ich kann XLD beenden wieder öffnen nichts kein einlesen der cd zum kopieren.
 
Dann musst du die CD natürlich manuell auswählen und öffnen.
 
In XLD. Im Menü gibt es den Punkt "Open Audio CD"
 
habe ich noch nie gesehen, bis jetzt immer autom.Öffnen der CD .
Ich tu mich auch ein wenig schwer damit, da Apple einen ja doch mit der Bedienfreundlichkeit verwöhnt .
 
Habe das jetzt hinbekommen, mit dem öffnen hilft aber auch nicht ! Bleibt immer beim Pre Gap hängen das Laufwerk geht in Ruhestand und dann Passiert nichts mehr so ein Schitkram …
 
Deuten auf eine fehlerhaftes Laufwerk oder CD hin. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
 
Hi,
Das sieht nach einem defekten Laufwerk oder einer schadhaften CD/DVD aus.
Franz
 
Aber Apple Music liest die CD einwandfrei ein.
 
welches Laufwerk würdet ihr empfehlen ?
 
Welches Laufwerk hast du denn aktuell? Und hat es denn schon einmal mit dem Laufwerk und dem Mac funktioniert?
 
JBonest External ODD&HDD Device ja es hat funktioniert . Wie gesagt erst noch dem Softwareupdate ging es nicht mehr .
 
Wenn man die Dateien nicht in Musik haben möchte, ist Musik eher umständlich. Wirklich seltsam, wieso XLD nicht funktioniert.
 
Kein bißchen. Man muss nur die Ordnerverealtung von „Musik“ deaktivieren und kann mit den gerippten dateien machen, was man will. Ich habe bspw meine gesamte CD Sammlung (rund 1000 stck) mit „musik“ gerippt und dann in roon importiert. Einfach weil es keinen einfacheren weg gibt 🤷‍♂️

Nachtrag: mit iTunes, Musik gabs damals noch nicht. Aber das ändert nichts an der sache.
 
XLD hat eben seine eigenen Vorteile, Abgleich bei AccurateRip, Zugriff auf MusicBrainz, Einfluss auf die Ordner- und Dateinamen. Eine Weile habe ich meine Musik sogar zeitgleich in ALAC und AAC abgelegt.
 
Zurück
Oben Unten