XBMC und apple tv2

Verrätst du mir wozu das gut sein soll??? Du kannst doch mit dem ATV2 direkt vom NAS streamen, wie ich es mache!
Grundsätzlich müsste das eigentlich klappen, außer der AirPlay Button wird bei einer gestreamten Wiedergabe gar nicht angezeigt, das weiß ich nicht.
 
na soll ja auch nur ein test sein.
ich stream ja auch mit dem ATV direkt vom NAS.

Ich dachte mir aber nur , würd ich diesen Umweg mit dem Ipad gehen. dass vielleicht dann gar kein File mehr ruckelt etc.

sollte ja auch nur ein Versuch werden ;)

denn mein Ipad läuft so und so ganze Zeit wenn ich XBMC laufen hab wegen der XBMC Commander App. Und da dachte ich eben, wieso dann nicht gleich XBMC direkt am Ipad laufen lassen
 
Nachdem mein ATV2 im LAN hängt, kann die WLan Verbindung über´s iPad wenn überhaupt nur eine Verschlechterung bringen, wüsste nicht, was, wie oder warum das was verbessern sollte!
Aber probier´s halt einfach aus, sobald der JB für 4.3 da ist und lass uns wissen, was raus kam!
 
WLAN würde keine verschlechterung bringen. Habs selbst über WLAN laufen und da schafft man bis zu 300Mbit. Via LAN eben nur 100. Also das wäre nicht das problem.
Meine Idee dahinter wäre eben, dass das Ipad2 dann die Arbeit übernimmt und mit größeren Files besser umgehen kann, da es viel mehr power hat wie ATV2. Aber eben nur eine Idee keine Ahnung obs klappen wird gg aber ich werde berichten.
 
Der Gedanke ist natürlich auch gar nicht so schlecht, ein Versuch ist es allemal wert! ;)
Aber jetzt hoffe ich mal, kommt der JB auch bald, ich will das iPhone auch endlich auf 4.3 updaten, um den Hotspot mit dem iPad nutzen zu können!
 
Ich hab mal ne kurze Frage:
Wenn ich mit XMBC von einem NAS (in meinem Fall ein airport extreme) streame, puffert er den Film dann auch im Flash Speicher des ATV sowie er es auch macht, wenn ich von iTunes streame?
 
Ich denke schon.
Vorspulen kann man nur im 30 sec Takt, daher nehme ich an, das ATV 30 Sekunden puffert.
 
Ich hab jetzt mal alles installiert.
Aber wenn ich in XMBC einen Film auswähle (hab DVD's und mp4 probiert) dann lädt er kurz und springt gleich ins ATV Hauptmenü zurück. Sozusagen wohl ein Absturz.

Hat jemand das gleiche Problem?

(Film wollte ich über an Airport Extreme angeschlossene Platte laden, hab alles eingerichtet und konnte den Film auch ganz normal zum abspielen auswählen).
 
Es kann durchaus zu abstürzen kommen, da XBMC nicht wirklich mit allen Dateien gleich gut klar kommt. Was sind das genau für Dateien und wie groß?
Grundsätzlich sollte es aber klappen! Auf meinem neuen iPad konnte ich es aufgrund fehlendem JB noch nicht testen, aber auf dem iPhone 4 kann ich mit XBMC vom NAS streamen, also sollte es mit dem iPad erst recht klappen!
 
Bei dem Video das ich abspielen will handelt es sich um eine mp4 Datei (h.264) in Pal Auflösung. Spielt das AppleTV über iTunes ganz normal ab.

Hab auch schon über nitoTV updateBeGone installiert, hat auch nichts gebracht.

Es geht nachdem working dort gestanden ist einfach wieder ins ATV Hauptmenü zurück.
 
Hast du die Untertitel standardmäßig ausgeschaltet??? Das hat bei mir einiges bewirkt!
 
Bevor der Film wieder abstürzt, oben schnell das Menü aufrufen und zu den Ton Einstellungen gehen. Da kann man die Untertitel ausschalten und wird gefragt, ob man das standardmäßig für alle machen möchte und da sagst du ja!
Eine Stelle in den normalen Einstellungen, wo man das standardmäßig ausstellen kann, hab ich auch nicht gefunden!
Wenn du das aber noch nicht gemacht hast, ist es auf jeden Fall ein guter Versuch, wie gesagt, bei mir hat das viel gebracht, was die Abstürze betrifft!
 
Leider startet der Film nicht mal 1sek...
 
Hmmm, dann nimm einen anderen und geh in das Menü, du stellst es ja dann da standardmäßig für alle aus! ;)
 
Na du wirst doch irgendeinen Film haben, den du über XBMC mit dem ATV2 abspielen kannst!?!?!?
 
Hab jetzt n Downgrade auf 4.2.1 gemacht. XBMC funktioniert jetzt einwandfrei.

Danke!
 
Na also, geht doch! ;) Glückwunsch und viel Spaß damit!
 
Zurück
Oben Unten