Bezüglich Karten nutze ich beides. Wenn ich auf Kleinanzeigen öfter mal was zur Abholung kaufe Umkreis 30 km, schau ich mir den Weg auf Google Maps an und merke mir das dann, wenn nicht zu kompliziert. Muss man aber mal in ne unbekannte Stadt oder gar mehrere Stellen, dann wärs kaum möglich gut ohne Navi zurechtzukommen, zumal wenn man alleine ist. Wieso also sichs unnötig dann schwer machen und ev. in der Gegend rumsuchen.
Teilsweise wird man aber auch von den Teilen krampfig durch die Gegend und kleinste Strässchen geführt nur weil man 30 Sek. schneller sein soll, aber dass man als Fahrer nicht durch wohngebiete etc. da rumeiern will wird nicht bedacht.
Als Nachschlagewerk, Informationsquelle, auch um in Unterhaltungen bei halb- oder Unwissen sich kurz Info zu suchen ists hilfreich.
Ich beobachte aber auch Leute, die latschen toujours im einkaufsmarkt mit dem Handy vor der Nase durch und sich offensichtlich nicht in der Lage selbst zu entscheiden welche Lebensmittel sie kaufen wollen.
Schon idiotisch, man hört öfter mal dann " Schatz, welche Sahne soll ich denn nun kaufen, die von A oder die von B oder ähnlich unselbstständiges?" 
