Ich habe einen sehr langen Text, in dem jeder Absatz nummeriert ist. Unglücklicherweise ist die Nummerierung jeweils ein eigener Absatz, während es besser wäre, wenn sie jeweils am Anfang des Absatzes stehen würde. Es ieht also jetzt etwa so aus:
Was ich haben möchte, ist:
Eigentlich ganz einfach: Nach einer Zahl mit einem folgenden Punkt und einer weiteren mit folgendem Leerzeichen und folgendem Zeilenumbruch suche und das Gefeundene durch dasselbe ersetzen, nur dass statt des Zeilenumbruchs ein Leerzeichen (oder zwei) eingefügt wird.
Leider ist es eben doch nicht so einfach, weil ich dazu die Suche mit Mustervergleich einsetzen muss. Und dann kann ich nicht nach einem Zeilenumbruch suchen. Oder stelle ich mich zu dumm an? Ich finde ein Muster »Manueller Zeilenumbruch«, aber ein solcher scheint im ganzen Dokument nicht vorzukommen...
Hat jemand einen Tip, wie ich das hinkriege?
Ich kann natürlich die Überschriften und die Zeichenformatierungen (Kursivierungen) markieren (mit ### oder so), dann die Datei ins Textformat übertragen und die Sache dann mit BBEdit erledigen, aber das finde ich doch etwas zu umständlich und auch zu fehleranfällig. Wenn es nicht anders geht, mache ich es so, aber vorher wollte ich doch noch mal nachgefragt haben.
	
		
			
		
		
	
				
			1.1
Blablabla
1.2
Weiteres Blabla
usw.
Was ich haben möchte, ist:
1.1 Blabla
1.2 Weiteres Blabla
Eigentlich ganz einfach: Nach einer Zahl mit einem folgenden Punkt und einer weiteren mit folgendem Leerzeichen und folgendem Zeilenumbruch suche und das Gefeundene durch dasselbe ersetzen, nur dass statt des Zeilenumbruchs ein Leerzeichen (oder zwei) eingefügt wird.
Leider ist es eben doch nicht so einfach, weil ich dazu die Suche mit Mustervergleich einsetzen muss. Und dann kann ich nicht nach einem Zeilenumbruch suchen. Oder stelle ich mich zu dumm an? Ich finde ein Muster »Manueller Zeilenumbruch«, aber ein solcher scheint im ganzen Dokument nicht vorzukommen...
Hat jemand einen Tip, wie ich das hinkriege?
Ich kann natürlich die Überschriften und die Zeichenformatierungen (Kursivierungen) markieren (mit ### oder so), dann die Datei ins Textformat übertragen und die Sache dann mit BBEdit erledigen, aber das finde ich doch etwas zu umständlich und auch zu fehleranfällig. Wenn es nicht anders geht, mache ich es so, aber vorher wollte ich doch noch mal nachgefragt haben.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		