Word - Silbentrennung

Grettir

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.04.2011
Beiträge
3.635
Reaktionspunkte
802
Ich erhalte neuerdings in Word (Mac) immer wieder die Meldung, die Silbentrennung sei nicht installiert. Und tatsächlich wird auch nicht mehr getrennt. Es wird empfohlen, das Office-Setup-Programm auszurufen und das Silbentrennungsmodul zu installieren. Leider gibt es, wie üblich, keinen Hinweis darauf, wie man das machen kann. Die Hilfe gibt auch nichts her. Im Netz habe ich auch nichts dazu gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben?
 
Es hat sich schon erledigt. Die Fehlermeldung, die ich erhalten habe, war (wie üblich) ganz irreführend. Es muss etwas an der Datei verdreht gewesen sein. Durch mehrfaches Umkopieren ist das Problem verschwunden. Übrigens ist das Problem von der Word- oder MacOS-Version unabhängig, Ich hatte es schon öfter mal, auf dem Mac und unter Windows, und mi verschiedenen Versionen. Ich hatte nur vergessen, auf welche Weise ich der Sache Herr geworden bin. (Und tatsächlich weiß ich es jetzt ja auch nicht.)

Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft!
 
die Silbentrennung sei nicht installiert …//… Es hat sich schon erledigt
Gewöhnlich™ ist dem Dokument – oder genauer, den verwendeten Absatzformatvorlagen – einfach nur keine Korrekturhilfesprache zugewiesen – oder es ist eine zugewiesen, deren Korrekturhilfesoftware nicht installiert ist. Ohne zugewiesene Korrekturhilfe keine (spachspezifische) Silbentrennung.

Denkbare Gründe für die Nichtzuweisung bleiben spekulativ.
Dass aber in einer DE-Version von MSO:mac die DE-Korrekturhilfesoftware nicht installiert sei, ist eher unwahrscheinlich; kaum jemand geht in die angepasste Installation – um dann die Korrekturhilfen auch noch abzuwählen.

Ich kenne es so, dass während auf dem Mac alle überhaupt verfügbaren sprachspezifischen Korrekturhilfen mit MSO:mac mitgeliefert werden, ist (war?) es isb. unter Windows so, dass in einer Version etwa für den DACH-Sprachenraum nur Korrekturhilfen für DE, EN, FR und IT dabeisind, für Nordamerika etwa nur EN, FR und ES. Weitere sind (waren?) nachzukaufen. Daraus können bei gemeinschaftlicher Bearbeitung von Dokumenten Konflikte erwachsen, die eigentlich keine sind, wenn denn nur derjenige ohne die benötigten Korrekturhilfen deren Fehlen ignoriert und nicht am nunmehr geänderten Zeilenfall herumfummelt.
 
Zurück
Oben Unten