Word CPU Auslastung extrem

Sind umfangreichere Vorlagen als für einen Brief; wir sprechen von rd. 40 Seiten, in welchen Passagen gleich belassen oder eben verändert werden.
Wenn ich wieder dort bin, frage ich nach der Word-Version.
 
Hallo, ich hatte in der Zwischenzeit mit dem technischen support der Uni gesprochen.

"Es scheint ein wiederkehrendes Problem zu sein, dass Word auf Mac bei größeren Dokumenten diese Probleme hat. Das selbe Dokument funktioniert ohne Probleme auf PC und in Office Online. Hierzu scheint es bisher keinen Fix zu geben, weder von Microsoft, noch von Apple. Was Sie zumindest versuchen können: Deaktvieren Sie Cloudsaves/Autosaves - zyklische Sicherungen, die in die iCloud oder OneDrive geladen werden, blockieren das Dokument beim Speichern. ACHTUNG: Wenn Sie Autosaves ganz deaktivieren, sollten Sie natürlich von Hand speichern. Vielleicht setzen Sie sich einen Timer. Es sollte jedoch reichen, wenn Sie den Upload in iCloud/OneDrive abschalten"

Ich nutze jetzt Libre Office und pages. Nicht optimal, aber es geht.
 
Was Sie zumindest versuchen können: Deaktvieren Sie Cloudsaves/Autosaves - zyklische Sicherungen, die in die iCloud oder OneDrive geladen werden, blockieren das Dokument beim Speichern.
Wer seine Autosaves o.ä. in der Cloud – in irgendeiner Cloud – verfertigt,…
a) weiß davon (sollte davon wissen, weil er/sie das irgendwann mal zugelassen hat)
b) weiß davon (sollte wissen), dass die Internetverbindung für ein solches Tun schnell genug sein muss.
c) weiß davon (sollte wissen), dass Autosaves oder Autowiederherstellen-Info-Dateien auch lokal angelegt werden, wenn sie nicht in der Wolke verfertigt werden sollen.

»c)« ist für alle diejenigen, die den Infotext aus #22 hinter »Deaktvieren Sie Cloudsaves/Autosaves« weiterzulesen aufgehört haben.
 
»c)« ist für alle diejenigen, die den Infotext aus #22 hinter »Deaktvieren Sie Cloudsaves/Autosaves« weiterzulesen aufgehört haben.
Danke dafür - ich musste da auch mit den Augen rollen.

Am iMac meiner Tochter mit OneDrive gibt es das Thema ärgerlicherweise auch und work-around ist eben, das OneDrive offline zu schalten und nur dann in einer Arbeitspause online synchronisieren zu lassen.

Deswegen zu empfehlen, die Autosave-Funktion an sich abzuschalten und stattdessen eine Eieruhr zu nehmen, das klingt nach einem Aprilscherz…oder der Praktikant im Uni-RZ durfte zum ersten Mal alleine was schreiben.
 
Wie gesagt, niemand hindet dich daran, automatische Versionssicherungen auch lokal durchführen zu lassen.

Und/aber dran denken: Lokale Versionssicherungen (»Autowiederherstellen-Info« bzw. »Sicherungskopie immer erstellen«) sind keine Backups.
Backups müssen auf einer anderen Platte erfolgen. Aber schon eine angeschlossene Platte zur TM-Sicherung ist gewöhnlich schneller als eine Wolkensicherung.
 
Also ich habe das Phänomen nun in den vergangenen Tagen auch beobachten müssen (40 Seiten mit einigen kleinen Tabellen).
Word bei 100 % und alles sehr zäh bis zur Unbrauchbarkeit. Speichern immer nur lokal.

Gerade habe ich ein Update gezogen (über MS AutoUpdate).
Das stand nur für Word zur Verfügung. Bei mir nun 16.85.24052614.
Excel und PowerPoint stehen noch bei 16.85.

Lizenz: Business-Abo ohne Apple AppStore.
 
Also ich habe das Phänomen nun in den vergangenen Tagen auch beobachten müssen
Sind irgendwelche Schrift-Konflikte oder Drucker(treiber)-Probleme motivierbar?
Lass Schriftsammlung mal das System auf defekte oder inkompatible Schriften prüfen – und schau, ob etwaige im Dokument in Gebrauch sind (dabei auch vorhandene, aber nicht benutzten Formatvolagen berücksichtigen).
 
Kann mich nicht erinnern, dass ich da etwas geändert hätte in den vergangenen 3 Wochen. Schriften und Schriftengebrauch stabil, dto. Vorlagen.
Beim Druck keinerlei Probleme
Das außertourliche Update für Word ist schon ein starkes Indiz dafür, dass da gerade repariert wurde.
Es gibt immer wieder mal Releases, die Probleme verursachen.
Hatte mal vor Jahren ein Release, welches mit einigen meiner Kopfzeilenelemente "seltsam" umging, Wurde auch mit einem Zwischenrelease gefixt.
In Excel gab es mal Probleme beim Anklicken der korrekten Zelle, das ging immer daneben. War dann beim übernächsten Standardrelease auch gefixt.

Ich arbeite heute Nachmittag noch einige Stunden an einem anderen 40-seitigen Dokument und dann weiß ich mehr.


PS: Habe zwei Schriften gefunden, die einen leichten Fehler haben. Das sind aber irgendwelche Sonderschriften, die ich nie benutzt und deshalb jetzt auch entfernt habe. 269 Schriften haben die erneute Überprüfung bestanden und sollten problemlos zu verwenden sein.
 
Zurück
Oben Unten