Wo Speichert iBooks?

scuderia vingst

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.11.2010
Beiträge
77
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich habe früher meine pdfs (Rezepte... u.ä.) über iTunes importiert und verwaltet. Da gab es in iTunes einen Unterordner "Books". Seit Mavericks sind die Bücher in iBooks auf dem Mac und nicht mehr in Itunes. Diese kann ich auch auf allen Devices und dem Mac sehen, das heist die sind irgendwo!
Aber wo sind die jetzt im Mac abgelegt?

Ich kann keinen Ordner auf dem MBP finden?

Freue mich über Tips!
Markus
 
Die sind jetzt in der Benutzer-Library/Containers/com.apple.BKAgentService/Data/Documents/iBooks/Books.

Library anzeigen lassen: Finder --> Gehe zu --> alt-Taste drücken --> Auswahlpunkt Library erscheint
 
Super, Vielen Dank!
Aber warum "versteckt" Apple das denn nun so? Der Music-Ordner ist doch auch da geblieben wo er ist und wurde in der Library nur verlinkt!?
 
Ist nicht versteckt, ist in iBooks.

Wo die Dateien liegen ist doch scheißegal und sie liegen da, wo sie liegen weil iBooks in einer Sandbox läuft.
 
Bei 12 GB Books ist das nicht egal.
 
Ist es. Genau wie unter iOS.
Hauptsache es ist da und es ist gesichert.
 
Ich finde es auch nicht egal, weis gerne wo meine Daten liegen!

Danke an Alle!
 
Du brauchst eine größere SSD wie es scheint.
Nebenbei sagst du uns ja auch das es uns bei 12GB nicht egal sein soll.
Also immer ruhig bleiben ;)
 
Ich finde es auch nicht egal, weis gerne wo meine Daten liegen!
Das sehe ich genau so! Zumal ich jetzt feststelle, daß ich die Bücher sowohl in dem oben genannten Bücherordner habe, als auch nach wie vor unter Musik - iTunes - etc. Apple geht mir mit seiner arroganten Bevormundung zunehmend ganz gehörig auf den Geist.
 
Dann wechselt doch, gibt ja noch andere schöne Töchter.
Ansonsten sind Dateien von Programmen genutzt werden, die in der Sandbox laufen, eben an jenem Ort( ~/Library/Containers) zu finden.
 
Programme die in der Sandbox laufen sind wie ein Sandkasten, alles was sich in diesem Programm abspielt, ist begrenzt auf dem Raum innerhalb des Holzrahmens, nach aussen/ins System dringt nichts, es wird nur für dieses Programm gearbeitet, Schadstoffe dringen so nicht in andere Bereiche des Systems/anderer Programme.
 
Bei einer SSD ist es das eben nicht. Aber es ist super, wenn du mir erklärst, was ich brauche und was nicht.

SSD oder nicht macht doch gar keinen Unterschied. Man kann den Kram doch nach wie vor löschen, aus iBooks verschieben, kopieren oder Gottweißwas.
 
Ob man das Sandboxing nennt oder nicht, ist mir egal.

Fakt ist, dass das neue ibooks eine Katastrophe ist. Die Sortierfunktion war schon immer völlig fehlerhaft (z.B. Sortieren nach Vornamen); jetzt können die Metadaten nur noch umständlich verändert werden. Zudem werden die Daten im Container nicht mehr mit Klarnamen sondern codiert dargestellt. Es ist somit unmöglich, auf einzelne Bücher mittels finder zuzugreifen; auch hier muss man bislang unnötige Kopien auf dem desktop ablegen, um z.B. mit calibre auf einzelne Bücher zuzugreifen.

Ich finde es ziemlich unverfroren von apple, so mit MEINEN Daten umzugehen!
 
lol.
Dann benutz iBooks, OSX oder iOS doch nicht. Unverfroren.....

Wenn dich Apple jetzt zwingen würde das zu nutzen. Tun sie aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten