Wo bleibt iOS 13.1?

Mein Kenntnisstand bisher: Wenn Bluetooth der Trigger ist muss man nochmal bestätigen. Sonst noch was was deinen Blutdruck so in die Höhe treibt?
 
Pinch/Zoom Gesten sind doch seit dem ersten iPhone ein Begriff. Zwei Finger zusammen - zwei Finger auseinander.

Das englische Wort pinch eben. Kneifen.
 
Mein Kenntnisstand bisher: Wenn Bluetooth der Trigger ist muss man nochmal bestätigen. Sonst noch was was deinen Blutdruck so in die Höhe treibt?

Nicht nur beim BT Trigger, auch bei Zeit, W-LAN und den allermeisten Triggern!
Ausserdem zig andere Probleme:

- Automationen werden weiterhin nicht automatisch ausgeführt!
- ich hab Kurzbefehle die nur innerhalb der Kurzbefehle App selbst laufen!
- über Siri an der AW ist keiner(!) der Kurzbefehle ausführbar, immer nur ein Fehler!

- über Siri am iPhone gehn nur ein paar Befehle, andere bringen auch den Fehler und der eingeblendete Button zu Kurzbefehle App hat keine Funktion
- rufe ich per Siri am iPhone erst einen auf der funktioniert und danach einen der nicht funktioniert wird einfach nochmal der vorherige ausgeführt
 
Kannst mir mal ein Beispiel nennen was da bei dir Probleme macht? Hier funktioniert bisher alles, würd mich interessieren ob’s allgemeine Probleme sind oder bei dir irgendwas nicht stimmt am Gerät.

Also dass der BT Trigger nochmal nachfragt kann ich nachvollziehen.

Die Anforderung, dass alles auf der Watch funktioniert, hab ich glücklicherweise schon vor 2 Jahren abgelegt :D
 
Du kannst pinchen oder oben rechts die "+" und "-" Buttons benutzen.
+- funktioniert nur in der Foto App nur unter Fotos unten rechts, in Alben funktioniert es nicht...., gennau da sind mir die 3 Bilder nebeneinander zu wenig. Pinchen geht in alben auch nicht.
 
Kannst mir mal ein Beispiel nennen was da bei dir Probleme macht? Hier funktioniert bisher alles, würd mich interessieren ob’s allgemeine Probleme sind oder bei dir irgendwas nicht stimmt am Gerät.

Also dass der BT Trigger nochmal nachfragt kann ich nachvollziehen.

Die Anforderung, dass alles auf der Watch funktioniert, hab ich glücklicherweise schon vor 2 Jahren abgelegt :D

Naja, Kurzbefehle über die Watch war einer der Mitgründe warum ich auf die AW4 umgestiegen bin. Es wurde angepriesen und soll auch funktionieren.
Der W-LAN und Zeittrigger gehen genau so wenig automatisch. Das ist komplett nutzlos! Warum kann man nicht wie z.b. beim NFC Trigger einfach einstellen ob automatisch oder nicht?


Bei mir geht z.B. ein Kurzbefehl nicht der einige Wetterinfos abruft (über die Wetter App/bzw. deren Kurzbefhele Dienste), diese in einem Textelement entsprechend anordnet und ausgibt.

Auch kann ich bei der NFC Automation nicht einen vorhanden Kurzbefehl ausführen lassen, da dann ein Fehler kommt, selbst wenn es nur ein Kurzbefehl ist der den Akkustand abfragt. Wenn ich die Akkustandabfrage aber manuell rein setze geht es.
 
Ich persönlich stehe mit den Kurzbefehlen eh etwas auf Kriegsfuß, da man meines Wissens keine Zusatzbedinungen einbinden kann. Also z.B. wenn Ereignis A eintritt und Bedingung B vorliegt, dann führe C aus. Irgendwie scheinen mir die Kurzbefehle von den gleichen Leuten gemacht worden zu sein, die auch für IFTTT verantwortlich zeichnen.

Ich würde z.B. gerne mit den Kurzbefehlen folgendes realisieren. Wenn ich vom Joggen mit der Watch nach hause komme, dann öffne die Haustür. Das Ende eines Joggen-Trainings kann ich abfragen, aber dass zusätzlich geprüft wird, ob das Training vor meiner Haustür endete, nicht. Oder geht das irgendwie?

Und so lange ich mit den Kurzbefehlen nicht mal automatisch eine VPN-Verbindung starten und beenden kann, wenn ich eine bestimmte URL aufrufe bzw. verlasse, empfinde ich das Ganze eh mehr als Spielerei. Mir würde ja auch schon genügen, wenn ich mir ein entsprechendes Bedienelement im Kontrollzentrum erzeugen könnte. Geht aber leider nicht.
 
Weiß ich nicht. :) Wurde eben schon 2x hier als Problem gemeldet, siehe zB zitierten Beitrag

Nun ja, zumindest das zweite Beispiel mit dem Markieren über mehrere Foren-Beträge empfinde ich persönlich eher als Feature, denn als Bug, da das, was dann kopiert und eingefügt wird, durchaus sinnvoll ist.
 
Servus,
Hat hier jemand ein iPad mit Lightning-Anschluss und den USB-Lightning Adapter? Könnte dieser Jemand mal versuchen ob man damit USB-Sticks anschließen kann, ohne weitere Stromversorgung.

Danke
upload_2019-9-25_9-9-33.png
 

Anhänge

  • upload_2019-9-25_9-9-33.jpeg
    upload_2019-9-25_9-9-33.jpeg
    18,6 KB · Aufrufe: 74
Hat hier jemand ein iPad mit Lightning-Anschluss und den USB-Lightning Adapter? Könnte dieser Jemand mal versuchen ob man damit USB-Sticks anschließen kann, ohne weitere Stromversorgung.

Wäre das jetzt nicht eher eine Frage für's iPad-Unterforum bzw. den dortigen iPadOS-Thread. ;)
 
+- funktioniert nur in der Foto App nur unter Fotos unten rechts, in Alben funktioniert es nicht...., gennau da sind mir die 3 Bilder nebeneinander zu wenig. Pinchen geht in alben auch nicht.
Stimmt, in den Alben geht es tatsächlich nicht. Komisch.
 
Irgendwie scheinen mir die Kurzbefehle von den gleichen Leuten gemacht worden zu sein, die auch für IFTTT verantwortlich zeichnen..
IFTTT... oh, hör mir auf mit dem ... die haben die App total verhunzt, damit kann man nur noch fertige Rezepte laden und wenn man was selber machen will muss man auf die Website... das sind tatsächlich NOCH größere Idioten wie bei Apple!

Ich persönlich stehe mit den Kurzbefehlen eh etwas auf Kriegsfuß, da man meines Wissens keine Zusatzbedinungen einbinden kann. Also z.B. wenn Ereignis A eintritt und Bedingung B vorliegt, dann führe C aus.

Ich würde z.B. gerne mit den Kurzbefehlen folgendes realisieren. Wenn ich vom Joggen mit der Watch nach hause komme, dann öffne die Haustür. Das Ende eines Joggen-Trainings kann ich abfragen, aber dass zusätzlich geprüft wird, ob das Training vor meiner Haustür endete, nicht. Oder geht das irgendwie?
Sollte gehn, nimm den Training Trigger und dann als Aktion Netzwerkdetails abrufen und bau da ein Wenn ein das nur dann alles ausführt wenn der Netzwerkname dein W-LAN Name ist.

Und so lange ich mit den Kurzbefehlen nicht mal automatisch eine VPN-Verbindung starten und beenden kann, wenn ich eine bestimmte URL aufrufe bzw. verlasse, empfinde ich das Ganze eh mehr als Spielerei. Mir würde ja auch schon genügen, wenn ich mir ein entsprechendes Bedienelement im Kontrollzentrum erzeugen könnte. Geht aber leider nicht.
Man soll die VPN Verbindung doch mittlerweile so konfigurieren können, dass diese selbst aufgebaut wird, falls benötigt. Eventuell würde es dann gehn? Kann da leider nichts dazu sagen, da ich meine noch auf altem Weg eingerichtet hab und immer manuell verbinden muss (was für mich aber so passt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dtp
Hallo zusammen,

kann man am iPhone / iPad mit iOS 13 / iPad OS 13 mit der Dateien.app auch mit LTE eine Verbindung zu einem NAS aufbauen (VPN Tunnel vorausgesetzt) ? Oder braucht man dazu eine WLAN verbindung?
 
Hallo zusammen,

kann man am iPhone / iPad mit iOS 13 / iPad OS 13 mit der Dateien.app auch mit LTE eine Verbindung zu einem NAS aufbauen (VPN Tunnel vorausgesetzt) ? Oder braucht man dazu eine WLAN verbindung?
Müsste auch per LTE funktionieren.
 
Könnte dieser Jemand mal versuchen ob man damit USB-Sticks anschließen kann, ohne weitere Stromversorgung.
Was soll iOS da jetzt dran geändert haben. Das ist wie es immer war. Abhängig vom Stick.
 
Bei mir ist leider der Mail Fehler, der bei nahezu allen Mails keinen Absender und keinen Betreff anzeigt, vorhanden. Der sollte ja eigentlich mit 13.1 behoben sein. Kennt jemand einen funktionierenden Work around? Hard reset, Accounts deaktivieren usw hat nichts gebracht.
 
Auch kann ich bei der NFC Automation nicht einen vorhanden Kurzbefehl ausführen lassen, da dann ein Fehler kommt, selbst wenn es nur ein Kurzbefehl ist der den Akkustand abfragt. Wenn ich die Akkustandabfrage aber manuell rein setze geht es.
Um den Akkustand zu erfahren, brauchst du nur Siri danach fragen. So z.B. „Wie ist der Akkustand?“. Um schon teilt Siri mit.
Das sind 4 Worte. Wozu du dafür noch einen extra Kurzbefehl erstellst, verstehe ich nicht.
 
Weil ich den iPhone Akkustand über die Uhr abrufen möchte um nicht immer ans Handy laufen zu müssen um zu prüfen ob es bereits voll ist.
Ausserdem dient das hier auch nur als sehr einfaches Beispiel (vor allem in Kombination mit NFC) um zu zeigen, dass ich keine komplexe Aktion hab wo dann schief geht.
 
Zurück
Oben Unten