Wo bleibt iOS 13.1?

Kommt extrem auf den Anwender an ... Die „Hater“ hier laufen halt schon länger in dieses Problem ...
 
das glaubt man gern, weil die Werbung und die treuen Kunden es einem suggerieren, das ist aber bei Apple schon lange nicht mehr so.

Nönö, da war und ist schon was dahinter, aber mit erkennbar abnehmender Substanz leider, das kann man nicht schönreden. Vielleicht hast Du letzteres "schon lange" deutlich vorher erkannt, aber die aktuellen Updates sind nochmal ein deutliches Signal und ein neues Qualitätslevel im unschönen Sinne.
Apple hat sich mit seinem immer komplizierteren Ecosystem aber halt auch neue Abhängigkeiten geschaffen – die neue Apple-Watch 5 wird kaum einer ohne watchOS 6 haben wollen, das setzt wiederum iOS 13 voraus, also müssen die das auf Biegen und Brechen aufblasen und rausprügeln, so ein paar ärgerliche Bugs auf Bestandsgeräten sind ja aus Vertriebssicht nicht halb so wild als wenn die neue Uhr erst zwei Wochen später Umsätze generiert.
 
die neue Apple-Watch 5 wird kaum einer ohne watchOS 6 haben wollen, das setzt wiederum iOS 13 voraus
So Abhängigkeiten gab es vor vielen Jahren schon bei iPhones.
Die Generationen weiß ich leider nicht mehr, aber es gab Zeiten, da mussten User auf XP und Win 7 zurückgreifen, um ihr IPhone nutzen oder sogar aktivieren zu können, weil das jeweilige iPhone mit dem Mac nicht kompatibel war.
 
Ich hab meine S2 gestern verkauft weil es dafür noch kein watchOS 6 gibt - und ich es somit auch noch nicht installieren konnte. Denn als Handy kommt ein iPhone 6 zum Einsatz beim Käufer - und der bekommt eben kein iOS13 mehr :)
 
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine S2 gestern verkauft weil es dafür noch kein watchOS 6 gibt - und ich es somit auch noch nicht installieren konnte. Denn als Handy kommt ein iPhone 6 zum Einsatz beim Käufer - und der bekommt eben kein iOS13 mehr :)

Ich hab' mein altes iPhone 6 noch als "Action-Handy" für den Urlaub. Die Erinnerungs-App ab jetzt vom Drittanbieter; dank iOS 13 ist Apple da ja nun mit sich selbst nicht mehr kompatibel. Ein Detail von vielen.
 
So, iOS 13.1 ist installiert, auf iPhone und iPad, bisher keinerlei Probleme, wie es aussieht - hoffen wir mal, dass es so bleibt! :)
 
Hätt ich Geld wie Heu würde ich das Apple Gelumpe, Uhr wie Handy hier aus dem 2. Stock pfeffern und schauen wie weit Scheisse fliegen kann! :motz:

lol.jpg


aber das ist nicht der Fall.
Von welchen Bugs sprichst du konkret, abseits von Shortcuts?
 
Wenn man den "Dark Mode" als Software Innovation bewirbt, muss man sich auch nicht mehr wundern ...
 
Ich hab meine S2 gestern verkauft weil es dafür noch kein watchOS 6 gibt - und ich es somit auch noch nicht installieren konnte. Denn als Handy kommt ein iPhone 6 zum Einsatz beim Käufer - und der bekommt eben kein iOS13 mehr :)
Danke für diese Information.
 
Emails pushen/abholen klappt bei mir immer noch nicht.
 
Zwei Safari-Bugs und einen Kurzbefehle-Bug an meinem Gerät nach dem Update auf 13.1 schon entdeckt:
Schade, dass Texte markieren scheinbar auch unter der 13.1 noch nicht ordentlich funktioniert…

Das hatte bei der 12er Version auch einige Zeit gedauert, bis es fehlerfrei funktionierte. Hab da nicht schon wieder Lust drauf, schreibe viele Mails.
 
Moin,
die Anzahl der Bilder unter Fotos nebeneinander ist viel geringer als vorher. Kann man das irgendwo einstellen ??
 
Schade, dass Texte markieren scheinbar auch unter der 13.1 noch nicht ordentlich funktioniert…

Wo ist denn da das Problem? Klappt mit Haptic Touch doch eingentlich ganz gut. Selbst das Markieren längerer Passagen in Safari, so dass gescrollt werden muss, klappt viel besser als früher.

Was mir immer noch fehlt, sind Multimarkierungen unabhängiger Textpassagen (also quasi so, wie ich es unter Windows gewohnt bin mit gedrückter Strg-Taste). Aber ansonsten bin ich soweit zufrieden.
 
Hat jemand von euch auch das Problem, dass bei Eingabe der PIN in der Bildschirmsperre das Touchfeld manchmal nicht reagiert? Habe das auf dem iPhone XR seit 13.0. Hoffe bei 13.1 ist das nicht mehr. Hab es gestern leider noch nicht geschafft es zu installieren. In allen anderen Anwendungen funktioniert das Touchfeld wunderbar.
 
Mit iOS 13.1 bekomm ich jetzt immer die für meine Eltern gekaufte Schlager Musik vorgesetzt die nicht lokal vorhanden / heruntergeladen ist wenn ich Musik höre!

Das war vorher schon fast unmöglich die ganze iCloud Musik zu blocken und hatte ich bereits an allen Stellen gemacht. Ich hab auch eine extra Playlist wo nur die geladenen Songs drin sind die ich immer anspiele. Seit dem Update kommen jetzt aber trotzdem, auch in dieser Playlist die iCloud Schlager! Werden dann unterwegs zwar nicht abgespielt, da ich für die Musik App mobile Daten blockiert hab, allerdings hängt die Musik App dann bei so einem Song und weiss nicht weiter. Ich muss das Lied dann skippen, eventuell geht es irgendwann mal auch von selbst weiter, aber zumindest nicht in ein paar Sekunden.


Statt also wie früher nur den Kurzbefehl auf der Uhr aufzurufen:
- Hey Siri, Musik! mach ich jetzt folgendes:

- Hey Siri, spiel meine Playlist alle Lieder in Zufallswiedergabe
- Hey Siri, stell die Lautstärke auf xx Prozent
- immer wieder: Hey Siri, nächstes Lied um die Schlager Lieder von der Cloud zu skippen


Fazit:
- Kurzbefehle komplett unbrauchbar
- Musik App zwangsbeglückt einen mit iCloud Songs
- Kamera App kann auf Geräten < iPhone 11 noch immer kein 16:9, nur auf den neuen, braucht wohl die Leistung des A13...
 
So ne kleine Drama-Queen biste aber nicht zufällig, oder? :D
Naja, wer 1000€ Premium Smartphones verkauft der soll so einen Scheiss bitte nicht releasen.

Vorher ging die App wenigstens, jetzt so gut wie nicht mehr.


Früher hat man sich immer über andere und deren Software lustig gemacht, aber so was hier ist einfach nur erbärmlich und wahrscheinlich stümperhafter wie alles was Samasung je rausgebracht hat.
 
Zurück
Oben Unten