Wo bleibt iOS 13.1?

stimmt, ist viel umweltschonender, es einfach später zu bestellen ^^
Stimmt auch wirklich. Statt 30 einzelner Amazonpakete nur noch 2 zu bekommen schont die Umwelt ;)

Aber mit iOS hat das dennoch wenig zu tun :D
 
Ich kann es auf dem iPhone nicht installieren. Es kommt immer die Meldung „bei der Suche nach Updates ist ein Fehler aufgetreten“... Neustart usw. bringt leider nix. Jemand das selbe Problem?
 
Nö, installiert gerade.
 
Ich kann es auf dem iPhone nicht installieren. Es kommt immer die Meldung „bei der Suche nach Updates ist ein Fehler aufgetreten“... Neustart usw. bringt leider nix. Jemand das selbe Problem?

Ich installiere stets über iTunes. Hier keine Probleme. Nimmst du OTA und wäre iTunes eine Option?
 
iTunes ist Geschichte und OTA reicht allemal.
Ist genauso Voodoo wie das zu 99% überflüssige Combo Update.
 
ich bekomm übrigens bei den Kurzbefehlen auch nen Fehler. Wenn ich versuche, mir das Wetter vorlesen zu lassen, sobald ich den Wecker beende, kommt die Fehlermeldung "XPC connection to the extension was interrupted"
 
OTA ist weiterhin bei mir nicht möglich. Apple schreibt man soll es über ein anderes Netzwerk versuchen. Alles erfolglos. Keine Chance das Update angezeigt zu bekommen
 
Über iTunes wurde es mir angeboten und das Update wird gerade in iTunes heruntergeladen.. Bin mal gespannt ob das jetzt klappt.
 
ich bekomm übrigens bei den Kurzbefehlen auch nen Fehler. Wenn ich versuche, mir das Wetter vorlesen zu lassen, sobald ich den Wecker beende, kommt die Fehlermeldung "XPC connection to the extension was interrupted"
Ich konnte es mittlerweile eingrenzen, die Befehle „Text vorlesen“ und Bild von URL laden sind fehlerhaft.
 
iTunes ist Geschichte und OTA reicht allemal.
Ist genauso Voodoo wie das zu 99% überflüssige Combo Update.

iTunes ist unter Mojave nicht Geschichte und das ist noch das aktuelle Betriebssystem. Dieses wird dann abgelöst durch die entsprechenden Updates im Finder, die auch nur - nach meinen jetzigen Informationen - das gleiche machen wie ein jetziges iTunes-Update. Zudem erinnerst du dich sicher an die damalige Situation, wo das OTA vielen Probleme machte und das iTunes-Update notwendig wurde (für diese Betroffenen). Auch bei 99% überflüssigen Combo-Einsätzen ist dieses deiner Aussage nach für 1% sinnvoll, das wäre immer noch eine extrem große Anzahl, die damit Probleme umgeht oder löst. Je nach Situation kann es somit angebracht sein - und hier wird ja von einem Problem berichtet. Mit den iTunes-Updates hatte ich noch keines.
 
iTunes ist unter Mojave nicht Geschichte und das ist noch das aktuelle Betriebssystem. Dieses wird dann abgelöst durch die entsprechenden Updates im Finder, die auch nur - nach meinen jetzigen Informationen - das gleiche machen wie ein jetziges iTunes-Update. Zudem erinnerst du dich sicher an die damalige Situation, wo das OTA vielen Probleme machte und das iTunes-Update notwendig wurde (für diese Betroffenen). Auch bei 99% überflüssigen Combo-Einsätzen ist dieses deiner Aussage nach für 1% sinnvoll, das wäre immer noch eine extrem große Anzahl, die damit Probleme umgeht oder löst. Je nach Situation kann es somit angebracht sein - und hier wird ja von einem Problem berichtet. Mit den iTunes-Updates hatte ich noch keines.
Ja gut, ok.
 
Zurück
Oben Unten