WLAN Sicherheit (WPA) sei schwach

Krischu

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2006
Beiträge
773
Reaktionspunkte
85
Ich habe meinen Mac MBP , BigSur, am WLAN einer Fritzbox 7590 und bekomme gesagt, die Sicherheit sei schwach. Die Info sagt mir, ich solle meinen Router auf WPA2/WPA3 (AES) konfigurieren. Schaue ich im Router nach, so sehe ich WPA2+WPA3 konfiguriert. Ob AES, weiß ich nicht.
 
Hast du die Fritzbox mal über die Weboberfläche neu gestartet?

Ich hatte letztens einen Drucker der nicht wollte.
Der drucker war mit dem Wlan verbunden und ich konnte auf das Menü zugreifen...
Der Drucker hat dann beim Wlan gesagt er ist verbunden aber es ist ein offenes WLAN, obwohl WPA2 eingestellt war.

Lange herumgerätselt, und viel Probiert, aber erst nach einem neustart der Fritzbox hat der Drucker sich wieder verschlüsselt verbunden und alles war OK.
 
Hast du die Fritzbox mal über die Weboberfläche neu gestartet?
Die ist schon so oft neu gestartet worden. Ich glaube, es geht nicht um verschlüsselt oder nicht. Am eigentlichen WLAN-Namen ist ein geschlossenes Schloß. Es ist einfach dauernd und schon seit ewigen Zeiten das da zu sehen:

1756213484492.png
 
am WLAN einer Fritzbox 7590 und bekomme gesagt, die Sicherheit sei schwach. Die Info sagt mir, ich solle meinen Router auf WPA2/WPA3 (AES) konfigurieren. Schaue ich im Router nach, so sehe ich WPA2+WPA3 konfiguriert. Ob AES, weiß ich nicht.
Wenn deine FritzBox WPA2+WPA3 eingestellt hat, macht sie kein WPA. Das passt nicht damit zusammen, das dein Macbook „WPA“ behauptet. Bist Du sicher, das dein Macbook mit dem WLAN der Fritzbox verbunden ist?
 
Geh in die Einstellungen des Mac
Entferne das WLAN aus deinem Netzwerk und füge es wieder erneut hinzu

Sich auch ggff. mal bei Freunden, Bekannten usw in deren WLAN anmelden und gucken was er da anzeigt
 
Habe hier einen TP-Link RE200 Repeater, das Netzwerk (Name) ist aber dasselbe.
 
Habe gerade noch mal neu verbunden und die WPA Meldung ist weg. Seltsam.
 
Ggf. Könnte es im allgemeinen Sinn machen, den TP-Link Repeater gegen einen Fritz Repeater auszutauschen, z.B. gegen einen 1200AX.
Dieser kann dann mit deiner FRITZ!box im Mesh zusammengeschaltet werden.
Der Repeater übernimmt dann automatisch die WLAN Einstellungen (Inklusive Verschlüsselung) von der FRITZ!Box.
 
Ich habe meinen Mac MBP , BigSur, am WLAN einer Fritzbox 7590 und bekomme gesagt, die Sicherheit sei schwach. Die Info sagt mir, ich solle meinen Router auf WPA2/WPA3 (AES) konfigurieren. Schaue ich im Router nach, so sehe ich WPA2+WPA3 konfiguriert. Ob AES, weiß ich nicht.

Zwischen AES und TKIP gibt es heute idR bei neuen WLAN Routern keine Auswahl mehr.
Wenn du im Router bereits WPA2+WPA3 für dein WLAN konfiguriert hast und dein Mac sich mit diesem WLAN verbindet kannst du die Meldung ignorieren.

Vermutlich wird die aus dem Cache gezaubert wie vieles anderes bei Apple auch.

Spätestens wenn du dieses Netzwerk auf deinem Mac löschst und den Mac später neu damit verbindest ist diese Warnung weg.

Ansonsten ist die Warnung ja nur ein Hinweis darauf.
WPA ist schon seit Jahren nicht mehr wirklich sicher.
 
Er nutzt ja gar kein WPA, es war nur nicht korrekt verbunden. ("Technik hatte sich Verschluckt")

Und vermutlich hat er den fahrlässig unterschlagenen Repeater neu gestartet. ^^

Yep.

Und nicht wundern, @Stargate muss halt mal wieder seine Abneigung gegen Apple darlegen indem jeder Fehler immer und ausschließlich dem bösen Apple und dem miesen Betriebssystem zugeschrieben wird. Also alles wie immer.
 
nein nein, es liegt nicht an der Verschlüsselung... :hum:
Willst du mich Veräppeln?

"Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me"
*Plonk*

Es tut mir leid, wenn ich dir auf den Schlips getreten bin.
Was störte dich an meiner Aussage?
 
Zurück
Oben Unten