Windows ... 10

Chic??? Die Windows-Huldigung hier nimmt schon groteske bis lächerliche Züge an.

Ob ein OS “chic” aussieht oder nicht ist sicherlich Ansichtssache und liegt im Auge des jeweiligen Betrachters – ich empfinde >Windows 10< ebenfalls durchaus als “chic” und modern.

Wie viele andere hier im Thread nutze ich Windows 10 bereits seit vielen Monaten, auf einem alten HP Notebook (wo die Performance in der Tat besser als mit Windows 7 ist), auf einem Desktop PC und eben auf einem meiner Macs.
In diesem Mac ist Windows 10 derzeit sogar das einzige OS (wenngleich ich dies innerhalb von Sekunden ändern könnte).

Richtig ist, dass wenn es um die ARBEIT geht und ich mich 100% auf das System verlassen können muß, ich aktuell noch immer einen meiner Macs und 10.9.5 verwende.

Auch richtig ist allerdings, dass wenn ich alles aus einem Mac herausholen will, ich alle Features der verbauten Komponenten mit maximaler Performance nutzen möchte, ich dies leider nicht unter OS X erreiche sondern unter Windows.

Was auch der Grund ist weshalb ich im oben genannten Mac aktuell nur noch ein >Windows 10< Bootvolume verbaut habe…
 
Du konntest Win 10 gut auf dem cMP installieren? Direkt von CD und dann mit nachinstallierten Treibern per Bootcamp?
 
Nun ja über den Tellerrand schauen und sich kritisch mit etwas auseinander zu setzen ist aber was anderes als, wie man hier doch überwiegend liest, ne absolute kritikfreie Betrachtung von Windows.
kritikfrei kann ich hier nicht lesen :noplan:
 
Nun ja über den Tellerrand schauen und sich kritisch mit etwas auseinander zu setzen ist aber was anderes als, wie man hier doch überwiegend liest, ne absolute kritikfreie Betrachtung von Windows.
Da stellt sich mir die Frage, ob du das Thema hier überhaupt verfolgt hast.
 
Naja. Also das kann man jetzt nicht wirklich vergleichen... bei meiner alten Windowskiste sind doch fast täglich irgendwelche Sicherheitsupdates erschienen. Das mag jetzt sicherlich nötig gewesen sein - aber spricht m.E. jetzt nicht gerade für das OS.

Wie bereits festgestellt: faktisch falsch!

Chic??? Die Windows-Huldigung hier nimmt schon groteske bis lächerliche Züge an.

Wie ebenfalls bereits festgestellt: auch das ist faktisch falsch!

Nun ja über den Tellerrand schauen und sich kritisch mit etwas auseinander zu setzen ist aber was anderes als, wie man hier doch überwiegend liest, ne absolute kritikfreie Betrachtung von Windows. In jedem Windows-Forum wird kritischer mit Windows umgegangen als man hier - in nem Mac-Forum - an dieser Stelle lesen kann.

Nichts für ungut aber die meisten Kommentare in diesem Thread hier sind einfach nur unkritische Werbung für Windows. Und das so überzogen unkritisch gegen Windows, das es tatsächlich lächerlich wirkt.

Und auch das ist faktisch falsch.

Willst du also noch etwas beitragen, was die Diskussion voranbringt?
 
Du konntest Win 10 gut auf dem cMP installieren? Direkt von CD und dann mit nachinstallierten Treibern per Bootcamp?

Moin Lightspeed ;O)!
Streiche das “gut” aus Deinem Satz…

Während ich aufgrund von Tests und diverser (sehr) übler Fehler früherer Preview-Versionen manchmal mehrfach pro Woche >Windows 10< neu auf einem meiner PCs installiert habe – meist ohne größere Probleme – habe ich mich beim cMP nicht mit Ruhm bekleckert.

Der übliche Weg per OS X und Bootcamp führte immer zu Fehlern und kompletten Abbrüchen – so habe ich es nicht hinbekommen.
Also habe ich in der Tat einfach eine DVD eingelegt und Windows 10 wie auf einem PC installiert. Allerdings klappte dies mit einer späteren Preview Version auch nicht mehr richtig weshalb ich meine alte Version immer weiter habe updaten lassen und jetzt eben bei der >Windows 10 Pro< (10240) angelangt bin.
Schon vor einer Weil habe ich diese Version dann auf eine SSD gecloned da ich Windows 10 jetzt dauerhaft nutzen möchte.
Später auch zum Arbeiten denn PS und LR sind hier nicht gerade langsam, zudem kann ich ENDLICH an diesem 5 Jahre alten Mac alle UHD / 4K Displays mit 60 Hz nutzen wie ich will – und nicht wie Apple/OS X es mir vorgeben…

Die 10-bit Farbtiefe nutze ich aktuell nicht, statt dessen habe ich den Mac ja zu meinem “Gaming PC” umgebaut – keiner meiner neueren Macs schafft diese unglaublichen FPS bei allen aktuellen 3D Games, ich bin diesbezüglich absolut begeistert :d
 
Besten Dank Dir! Das vollzieh ich mal nach auf meinem 3.1. Hört sich nach nettem Zeitverbrennen an ;-)
Ich will den "Danke"-Button zurück.
 
Chic??? Die Windows-Huldigung hier nimmt schon groteske bis lächerliche Züge an.
Sah jedenfalls schonmal schlimmer aus... Die Hintergrundbilder sind besser geworden... ;) auch wenn die endlose Win32-Kompatibilität beliebige Möglichkeiten bietet in Win95-Nostalgie zu schwelgen.

desk.png

lock.png

mc.png
 
Das Startmenü sollte ja zurückkommen, ist es ja irgendwie auch. Aber gibt es eine Möglichkeit auch as alte Programmefester etc. wieder einzublenden? (damit meine ich nicht "Alle Apps anzeigen")
 
Besten Dank Dir! Das vollzieh ich mal nach auf meinem 3.1. Hört sich nach nettem Zeitverbrennen an ;-)

Hehe – “Zeitverbrennen”…
…ja, das trifft hervorragend auf einige Stunden der letzten Monate zu ;O)…

Ich hatte erst gestern in einem “Windows 10 Forum” geschrieben, dass ich die Benutzung dieses OS in der Tat als ein ziemlich nervenaufreibendes “Adventure” betrachte und ich mir zwischenzeitlich mehrfach die Frage gestellt habe, ob sich das alles auf dem cMP lohnt.

Nach einigen ziemlich besch..eidenen Preview Versionen und dem gestrigen Frust beim Update auf die vermutlich mehr oder weniger Finale 10240 muß ich zum aktuellen Zeitpunkt aber sagen: JA, es hat sich gelohnt.

Nicht nur weil ich so eben endlich mal wieder “über den Tellerrand” geschaut habe – denn auf meinen PCs und auch Macs lief nur Windows 7 – sondern auch weil es mir für eben diesen alten cMP nochmals eine gehörige Motivation zum Aufrüsten und modernisieren gegeben hat.

Momentan habe ich an diesem Mac 2 x UHD/4K Displays @ 60 Hz hängen, Photoshop läuft auch bei dieser Auflösung verdammt schnell und flüssig.

Und was “Games” anbelangt hatte ich ja bereits ein paar einfache Tests gepostet – klar, Macs sind e i g e n t l i c h nicht für so etwas gedacht aber hey, warum nicht nutzen wenn selbst diese alte Käsereibe noch locker dafür ausreicht *g*.
Da aktuelle Titel wie “Witcher 3” nicht unter OS X laufen nutze ich ja meist “Diablo III.”
Inzwischen unter >Windows 10< mit neuen NVIDIA Treibern hatte ich neulich unter >Windows 10< sogar kurzzeitig bis zu 191 FPS (und in der unten getesteten Karte/Szene nochmals ca. 10-15 fps mehr):

GTX980-Test02.jpg


Und da wir in unseren cMPs ja problemlos Volumes ein- und ausbauen können ist so eine Windows-Installation ja noch einfacher – denn mit versch. “Partitionen” arbeite ich nur ungern, bei mir hat jedes der 4 OS ein eigenes Volume.

Viel Spass mit >Windows 10< ;O)!
 
Na wenigstens geht WLAN;)

Kann ich schonmal ausschließen. Win10 macht bei meinem Broadcom-WLAN-Chip (in einem Acer-Notebook) automatisch einen Haken bei "Allow the computer to turn off this device to save power", wodurch das WLAN nach einen Ruhezustand einfach "disabled" ist und sich auch nicht wieder einschalten lässt (man kann zwar in den Adapter-Einstellungen auf "enable" gehen, und es zeigt auch an daß die Karte wieder "enabled" wäre, aber sie bleibt aus) - erst ein Neustart behebt das Problem bis zum nächsten Ruhezustand. Beim Update auf 10240 wurde der Haken wieder gesetzt, obwohl in der Vorversion von mir manuell herausgenommen. So etwas nervt brutal.

Ein weiteres ist die Mail-App, die weder in 10166 noch in 10240 funktioniert. Wenn man sie startet, wird man aufgefordert Accounts anzulegen (klar), macht man das, werden die Accounts aber anschließend nicht angezeigt. Will man sie nochmal anlegen, bekommt man die Fehlermeldung, die Accounts bestünden schon. Toll, nur sehen und nutzen kann man sie nicht. WTF?
 
Kann ich schonmal ausschließen. Win10 macht bei meinem Broadcom-WLAN-Chip (in einem Acer-Notebook) automatisch einen Haken bei "Allow the computer to turn off this device to save power", wodurch das WLAN nach einen Ruhezustand einfach "disabled" ist und sich auch nicht wieder einschalten lässt (man kann zwar in den Adapter-Einstellungen auf "enable" gehen, und es zeigt auch an daß die Karte wieder "enabled" wäre, aber sie bleibt aus) - erst ein Neustart behebt das Problem bis zum nächsten Ruhezustand. Beim Update auf 10240 wurde der Haken wieder gesetzt, obwohl in der Vorversion von mir manuell herausgenommen. So etwas nervt brutal.
Ich denke, das wird ein Treiberproblem sein. Ist das Laptop denn vom Hersteller für Windows 10 oder zumindest 8.1 freigegeben oder betreibst du das noch experimentell?
 
Ich denke, das wird ein Treiberproblem sein. Ist das Laptop denn vom Hersteller für Windows 10 oder zumindest 8.1 freigegeben oder betreibst du das noch experimentell?

Das Notebook ist mit 8.1 ausgeliefert worden, und läuft auch mit 10 fast komplett problemlos. Nur halt, daß jedes Update erstmal wieder diese Scheiss-"Ich-schalt-den-Chip-ab-wann's-mir-passt"-Einstellung zurückstellt. Wenn man's weiß ist das ja nur ein paar Klicks um es wieder zu reparieren, aber man muß erstmal draufkommen daß man die Netzwerkkarte nicht einfach wieder "enablen" kann, wenn das System sie erstmal ausgeschaltet hat.

Was gar nicht akzeptabel ist, daß Mail unter Win10 nicht geht. Das ist scheinbar ein Problem dessen, daß man mit einem Microsoft-Account angemeldet sein muß, um Mail nutzen zu können. Wenn ich das bei einem anderen Benutzeraccount mache, funktioniert es auch nur scheinbar, die mit dem Microsoft-Account verbundene eMail-Adresse wird als Outlook-Account angelegt, was aber in meinem Fall halt Quatsch ist. Mit meinen lokalen Account geht es gar nicht, und Mail bleibt beim "First things first"-Screen stehen der verlangt einen Account anzulegen, der dann aber nicht angezeigt wird obwohl er im Hintergrund offensichtlich angelegt worden ist
Wenn das denn kein Bug sondern gewünscht ist, müsste wenigstens ein entsprechender Hinweis eingeblendet werden. Aber einfach nicht funktionieren: So was darf nicht sein.
 
Ja, das mit Mail ist in der Tat nervig. Ich hatte das mit b10130 noch, 10149 hab ich übersprungen und seit 10162 funktioniert es eigentlich einwandfrei, ebenso mit 10240. Ich finde das Mailprogramm von Windows 10 ehrlich gesagt auch viel gelungener als das von Windows 8.1.

Hast du durchgehend aktualisiert oder immer wieder auch komplett neu installiert?
 
Vermutlich wird es dann daran liegen, dass Mail noch immer nicht geht. Ich hab von 10130 auf 10162 komplett neu installiert, seitdem geht auch Mail. Möglicherweise sind bei dir noch Überreste vorhanden die ein ordentliches funktionieren verhindern.

Ich bin ja mal gespannt wie das Upgrade auf die finale dann Ende Juli in der Praxis funktionieren wird. Ich hab hier ein Asus-Notebook mit Windows 8.1 welches ich zeitnah auf Windows 10 aktualisieren werde, wenn es dann mal final ist. Meine bisherigen Erfahrungen mit Upgrades bei Windows sind eher angesiedelt zwischen negativ und Bleistift-ins-Auge-stechen-und-kräftig-umrühren-ist-schmerzloser-als-das.
 
Ich bin ja mal gespannt wie das Upgrade auf die finale dann Ende Juli in der Praxis funktionieren wird. Ich hab hier ein Asus-Notebook mit Windows 8.1 welches ich zeitnah auf Windows 10 aktualisieren werde, wenn es dann mal final ist. Meine bisherigen Erfahrungen mit Upgrades bei Windows sind eher angesiedelt zwischen negativ und Bleistift-ins-Auge-stechen-und-kräftig-umrühren-ist-schmerzloser-als-das.

Ist es nicht so, dass man nach einem einmaligen Update-Progress den Key sozusagen auch für eine Neuinstallation validiert hat? Ich hab ähnliches vor: 8.1 --> 10. dann 10 frisch neu aufsetzen.
 
Ich meine ja, hab das auch so gelesen. Allerdings würde ich mir eine Neuinstallation gerne sparen, die Installation hier ist relativ frisch und wenn ein problemloses Upgrade möglich ist würde mir das sehr sehr sehr viel Zeit sparen.
 
Zurück
Oben Unten