Wie NAS mit Internet verbinden?

Aha… also quasi per Erhernet mit dem PC verbinden und gleichzeitig per Dongle ins WLan?
 
Haben diese Mesh Repeater keinen LAN Ausgang?
 
das ist ja doof, wußte ich nicht, danke.

Dann wäre folgender Aufbau denkbar:
NAS-Gigabit Ethernet-
Mac Gigabit Ethernet-

Switch (kann ein simpler Layer2-Gigabit-Switch sein, was man halt für 30-80 Euro bekommt)-

WLAN-Client-Mesh-AP

Dann ist Traffic zwischen Mac und NAS lokal* und verlässt den Switch nicht, gleichzeitig können NAS und MAC das Wlan nutzen und kommen ins Internet (wenngleich nur mit den geteilten max. 300Mbps).

Damit sind auch keine Konfigurationsverrenkungen wie "enable routing" nötig, aus Mac- und NAS-Sicht sind sie genauso konfiguriert wie jedes andere Gerät hinter dem Router.

*das wäre nur anders, wenn Routing/Layer3 nötig wäre, z.B. wenn NAS und Mac in anderen Subnetzen wären und der Router dafür nicht lokal auf dem Switch erreichbar wäre.
 
Dass es beim TE damals nicht funktionierte wird wohl daran liegen, dass er da bloß einen Hub erwischt hat.
 
So... hier noch mal ein Update:
Ich hatte noch einen weiteren Switch (Netgear 350SE) rumliegen und habe das Ganze jetzt noch mal komplett von vorne mit DHCP konfiguriert (siehe angehängtes Bild). Funktioniert soweit, bin aber trotzdem noch nicht am Ziel, weil das Internet nun vom Switch ausgebremst wird.

Ich hab' folgende Tests mit jeweiligem Ergebnis gemacht:
1. Switch per Kabel an Mesh, WLan am PC aus, alles per Kabel angeschlossen ==> sehr schnelles NAS aber nur noch 2 Mbit Internet per Kabel aus dem Mesh
2. Switch per Kabel an Mesh, WLan am PC an, alles per Kabel angeschlossen ==> sehr langsames NAS dafür aber wieder 80 MBit Internet, vermutlich, weil nun per WLan auf das NAS zugefriffen wird und nicht über Ethernet
3. Switch nicht mit Mesh, sondern nur mit PC und NAS verbunden, WLan am PC eingeschaltet ==> sehr schnelles NAS, schnelles Internet, aber das NAS kann wieder nicht auf's Internet zugreifen, funktioniert also nur in Richtung PC.

Gesucht wird aber immer noch: Schnelles NAS, schnelles Internet, NAS kann auf das Internet zugreifen.

Auf dem Synology habe ich das nun komplett auf DHCP eingestellt und die Ethernet Schnittstelle beim Mac ebenfalls auf DHCP. Die Reihenfolge der Dienste sind 1. WLan und 2. Lan. Das Mesh selbst läuft im Bridge-Modus und reicht alles an den Zentralen Router durch.
 

Anhänge

  • Netzwerk.jpg
    Netzwerk.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 32
Dass das Wan am PC langsamer wird, wenn es über Kupfer läuft ist unlogisch.

Wars vielleicht ein Messfehler, hat sich das NAS in dem Moment was gezogen. Teste mal den Rechner alleine per Kupfer.
 
Update:
Hab's jetzt hinbekommen und alles läuft nun, wie es soll. Vielen Dank für eure Hinweise. Die haben für mich letztendlich zur Lösung geführt.

Hier noch mal zusammengefasst, wie es nun gelöst ist:

1. Switch hängt per Ethernet-Kabel an Mesh-Knotenpunkt
2. Computer und NAS hängen jeweils per Ethernetkabel ebenfalls am Switch
3. Die Netzwerkschnittstelle auf dem Synology NAS ist mit DHCP konfiguriert
4. Die Netzwerkschnittstelle des Mac ist ebenfalls mit DHCP konfiguriert
5. Die Reihenfolge der Netzwerke auf dem Mac sind LAN/WLan/...
6. Das Mesh läuft im Bridge-Modus
7. WLan auf dem Mac ist an und funktioniert
 
Zurück
Oben Unten