... und wieder unnötiges Web-Traffic generieren, sowie die ganze Werbewelt verkĂŒnden, dass Du Dich fĂŒr "Asterix" interessiersts ?Im Zweifelsfall googeln und rauskopieren đ
Das liegt aber an der Lehre. â hab ich auch erst im Studium kennen gelernt, da war das jedoch völlig normal.Gleichzeitig finde ich in der Rubrik Mathematische Symbole nicht das mir aus der Schule bekannte Zeichen »ist Ăquivalent zu« <=> (hier zusammengesetzt aus drei Zeichen). Das unter diesem Namen zu findende Zeichen EQUIVALENT TO â ist mir wiederum ungelĂ€ufig.
Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.So mache ich das mit qm2 mÂČ und qm3 mÂł .
SchĂ€tze fĂŒr das â werde ich mir das auch einrichten. Auch eine gute Idee.
Dachte nicht, dass RIN mal ein Like von mir bekommt.
Und falls es interessiert: ,, wird zu . Da kann man gerade mit dem Ziffernblock den Tausender-Trennpunkt schneller setzen, wenn man Zahlen tippt (in Word).
Hast du das in > Systemeinstellungen > Tastatur > "Textersetzungen" auch so hinterlegt, oder was genau (in welchem Programm) geht nicht?Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
Die Textersetzungen gehen leider nur mit Apples Software.Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
So mache ich das mit qm2 mÂČ und qm3 mÂł .
Vor allem brauch ich z.B. ÂČ und Âł nicht nur bei Meter, daher fand ich fĂŒr mich die Wandlung von ^2 in ÂČ besser als von m2/m^2das ist doch doppelt gemoppelt
WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3
GruĂ yew
besser ^2 zum hochstellen von 2 und ^3 zum hochstellen von 3das ist doch doppelt gemoppelt
WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3
Da kennt aber jemand die Uincodes sehr gut![]()
Ich habe das schon seit Jahren und kann es Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, wie ich es gemacht habe. Wage, ganz wage meine ich mich erinnern zu können, dass ich es wohl in Word konventionell erzeugt und dann reinkopiert habe. So wie @KOJOTE es vorgeschlagen hat.Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
Das ist eigentlich total egal. Wichtig ist doch nur, dass man sich das auslösende KĂŒrzel gut merken kann und auf der Tastatur leicht von der Hand geht.das ist doch doppelt gemoppelt
WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3
GruĂ yew
Ist doch auch gut. Ist doch so vorgesehen, dass jeder seine Ersetzungen so definiert, dass sie ihm nach seiner Meinung maximalen Support liefern.Vor allem brauch ich z.B. ÂČ und Âł nicht nur bei Meter, daher fand ich fĂŒr mich die Wandlung von ^2 in ÂČ besser als von m2/m^2![]()
Von Popchar weiĂ ich wohl seit System 7 (erster Mac, ein PowerBook 100 mit einem 68000er). Damals hatte ich keinen Bedarf und heute ist es mir zu teuer fĂŒr ein Zeichen im Jahr.ich bin jetzt kein freund von unzĂ€hligen apps o. a.
aber Popchar nutz ich seit es das gibt
und ich möchte es nikcht mehr missen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen