Wie mache ich ein "entspricht"-Zeichen mit der Tastatur (Istgleichzeichen mit Dach)?

MacChap

Neues Mitglied
Dabei seit
04.06.2022
BeitrÀge
42
Reaktionspunkte
42
Im Zweifelsfall googeln und rauskopieren 😉
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Im Zweifelsfall googeln und rauskopieren 😉
... und wieder unnötiges Web-Traffic generieren, sowie die ganze Werbewelt verkĂŒnden, dass Du Dich fĂŒr "Asterix" interessiersts ? :p
Da bin ich doch mit Show Emojis&Symbols genau so schnell und ressourcengenĂŒgsamer.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
BeitrÀge
18.582
Reaktionspunkte
6.462
Gleichzeitig finde ich in der Rubrik Mathematische Symbole nicht das mir aus der Schule bekannte Zeichen »ist Äquivalent zu« <=> (hier zusammengesetzt aus drei Zeichen). Das unter diesem Namen zu findende Zeichen EQUIVALENT TO ≍ ist mir wiederum ungelĂ€ufig.
Das liegt aber an der Lehre. ≍ hab ich auch erst im Studium kennen gelernt, da war das jedoch völlig normal.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
BeitrÀge
68.952
Reaktionspunkte
17.251
Oder an der Verwendung in der mathematischen BeweisfĂŒhrung?
Implikation und Äquivalent werden da ja mit => und <=> geschrieben.
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
BeitrÀge
18.582
Reaktionspunkte
6.462
Oder auch daran ;)
 

virk

Mitglied
Dabei seit
14.06.2012
BeitrÀge
457
Reaktionspunkte
193
So mache ich das mit qm2 mÂČ und qm3 mÂł .
SchĂ€tze fĂŒr das ≙ werde ich mir das auch einrichten. Auch eine gute Idee.

Dachte nicht, dass RIN mal ein Like von mir bekommt.

Und falls es interessiert: ,, wird zu . Da kann man gerade mit dem Ziffernblock den Tausender-Trennpunkt schneller setzen, wenn man Zahlen tippt (in Word).
Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
 

KOJOTE

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.11.2004
BeitrÀge
9.017
Reaktionspunkte
2.771
Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
Hast du das in > Systemeinstellungen > Tastatur > "Textersetzungen" auch so hinterlegt, oder was genau (in welchem Programm) geht nicht?

Edit: hier zum Kopieren má’Ÿ

Bildschirm­foto 2022-11-26 um 09.42.13.png
Bildschirmfoto 2022-11-26 um 09.42.31.png
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
Die Textersetzungen gehen leider nur mit Apples Software.
Teste mal mit TextEdit.
 

yew

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
BeitrÀge
8.382
Reaktionspunkte
2.446

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
BeitrÀge
18.582
Reaktionspunkte
6.462
das ist doch doppelt gemoppelt ;)

WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3


Gruß yew
Vor allem brauch ich z.B. ÂČ und Âł nicht nur bei Meter, daher fand ich fĂŒr mich die Wandlung von ^2 in ÂČ besser als von m2/m^2 ;)
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
BeitrÀge
8.195
Reaktionspunkte
9.707
ÂČ
SUPERSCRIPT TWO
Unicode: U+00B2, UTF-8: C2 B2

;)
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
das ist doch doppelt gemoppelt ;)
WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3
besser ^2 zum hochstellen von 2 und ^3 zum hochstellen von 3
Dann kann man alles damit machen, inkl. KmÂČ (Km^2) und cmÂł (cm^3). oder √ (xÂČ+yÂČ)
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
BeitrÀge
18.582
Reaktionspunkte
6.462
Da kennt aber jemand die Uincodes sehr gut ;)
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
BeitrÀge
8.195
Reaktionspunkte
9.707

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
BeitrÀge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
So unterschiedlich sind die Gewohnheiten. FĂŒr echte Bulletpoints/AufzĂ€hlungszeichen nehme ich ein Quadrat, weil mir der Punkt zu schmĂ€chtig und bescheiden ist. Das Quadrat deshalb, weil ich wohl aus meiner jungen Erwachsenenzeit durch Fotografie mit Hasselblad dem Quadrat emotional sehr verbunden bin. Ich empfinde das Quadrat auch als kraftvolle graphische Form - auch wenn ich beruflich nix mit Grafik zu tun habe.

In umfangreichen Fließtexten nehme ich zur zeilenweisen Darstellung von Multiplikation gerade ein x, weil ich es als leichter zu sehen und damit zu erfassen und verarbeiten empfinde.
 

razormax

Mitglied
Dabei seit
07.07.2004
BeitrÀge
352
Reaktionspunkte
201
ich bin jetzt kein freund von unzÀhligen apps o. a.
aber Popchar nutz ich seit es das gibt
und ich möchte es nikcht mehr missen
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
BeitrÀge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
Wie geht das genau mit qm2? In "Textersetzungen..." wird bislang meine Hochstellung nicht akzeptiert.
Ich habe das schon seit Jahren und kann es Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, wie ich es gemacht habe. Wage, ganz wage meine ich mich erinnern zu können, dass ich es wohl in Word konventionell erzeugt und dann reinkopiert habe. So wie @KOJOTE es vorgeschlagen hat.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
BeitrÀge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
das ist doch doppelt gemoppelt ;)

WĂŒrde sagen, qm oder mÂČ fĂŒr Quadratmeter oder cbm oder mÂł fĂŒr Kubikmeter und nicht qm2 und qm3


Gruß yew
Das ist eigentlich total egal. Wichtig ist doch nur, dass man sich das auslösende KĂŒrzel gut merken kann und auf der Tastatur leicht von der Hand geht.
Ich könnte auch 2222222 oder 3333333 nehmen. Da gibt es eigentlich kein richtig oder falsch. Es geht ja nur darum einen Auslöser zu haben. Vielleicht habe ich q m 2 genommen (musste es so schreiben, sonst wÀre es konvertiert worden) damit ich qm noch bei Bedarf nutzen kann.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
BeitrÀge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
Vor allem brauch ich z.B. ÂČ und Âł nicht nur bei Meter, daher fand ich fĂŒr mich die Wandlung von ^2 in ÂČ besser als von m2/m^2 ;)
Ist doch auch gut. Ist doch so vorgesehen, dass jeder seine Ersetzungen so definiert, dass sie ihm nach seiner Meinung maximalen Support liefern.

Falls Zeilenschaltungen gehen, kann man eine komplette Gruß- und Unterschriftszeile auslösen.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
BeitrÀge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
ich bin jetzt kein freund von unzÀhligen apps o. a.
aber Popchar nutz ich seit es das gibt
und ich möchte es nikcht mehr missen
Von Popchar weiß ich wohl seit System 7 (erster Mac, ein PowerBook 100 mit einem 68000er). Damals hatte ich keinen Bedarf und heute ist es mir zu teuer fĂŒr ein Zeichen im Jahr.

Habe in Erinnerung, dass es etwas Àhnliches im Grafikkonverter geben könnte.

HĂ€tte ich Popchar, hĂ€tten wir das Thema nicht behandelt und die eine oder andere gegenseitige Inspiration hĂ€tte nicht stattgefunden. 😉
 
Oben