Wie mache ich ein "entspricht"-Zeichen mit der Tastatur (Istgleichzeichen mit Dach)?

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
Wie mache ich ein "entspricht"-Zeichen mit der Tastatur (Ist gleichzeichen mit Dach) ?

Bitte um Eure Hilfe.

Danke und Grüße

Nic
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.645
Reaktionspunkte
11.095
Zuletzt bearbeitet:

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.611
Reaktionspunkte
6.553
Die Tastaturübersicht hilft bei solchen speziellen Zeichen aber nur, wenn im jeweiligen Layout, also z.B. deutsch oder US-amerikanisch, dieses Zeichen auch angeboten wird, direkt oder mit ALT oder CMD.

Die Zeichenpalette - mittlerweile als „Emojis & Symbole“ benannt, bietet aber ALLE möglichen Zeichen an, unabhängig von Tastaturlayout und Spracheinstellung.

Lässt sich genau wie die Tastaturübersicht über die Menüleiste einblenden, wenn man das in den Systemeinstellungen anhakt.
Zeichen auswählen, dann doppelklick und es erscheint an der Cursorposition. Man muß sich nicht durchwühlen, das kleine Fenster ordnet die Zeichen gut an, ≙ findet man unter „Mathematische Symbole“, aber na ja, ist schwer die alphabetisch oder sonstwie zu ordnen.
Da werden übrigen hunderte von Symbolen angeboten, und die meisten sagen mir absolut nix.

Bei häufigem Gebrauch könnte man natürlich auch einen Shortcut definieren, irgendwo in den Systemeinstellungen.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.901
Reaktionspunkte
1.658
Bitte um Eure Hilfe.
ich mach das so:
1669393834818.png


Funktioniert leider nur mit Apples Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.195
Reaktionspunkte
9.707
Der in macOS enthaltene Möglichkeit alle Unicode-Zeichen per Tastatur einzugeben ist

-> Systemeinstellungen -> Tastatur -> Eingabequellen -> + klicken -> "Unicode Hex Eingabe" suchen und hinzufügen

Das sieht dann so aus:

tempImageFMoY7C.png

"Eingabequellen in Menuleiste anzeigen" sollte aktiviert sein, dann kann man über die Menuleiste eben die Tastaturbelegung wechseln, oder noch einfacher, wenn man man das auf die Globus-Taste legt, reicht ein Druck darauf (bei neueren Macbooks) die Tastatur zu wechseln. Es erscheint da ein schwebendes Menu

tempImagelgK0H3.png

tempImageBgDFc5.png


Anschließend kann man bei gedrückter ALT-Taste den Unicode eingeben. Für das "entspricht"-Zeichen ist die 2259.

Das ergibt dann:

Wenn man den Unicode nicht kennt, dann kann man den im allgegenwärtigen Menupunkt Emojis & Symbole suchen und mit Rechtsklick aufs Symbol "Zeicheninformationen" kopieren das irgendwo einfügen und ablesen (nein, einen kürzeren Weg kenne ich nicht. Aber soviel Unicodes braucht man auch wieder nicht)


ESTIMATES
Unicode: U+2259, UTF-8: E2 89 99
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
Die Zeichenpalette - mittlerweile als „Emojis & Symbole“ benannt, bietet aber ALLE möglichen Zeichen an, unabhängig von Tastaturlayout und Spracheinstellung.

Lässt sich genau wie die Tastaturübersicht über die Menüleiste einblenden, wenn man das in den Systemeinstellungen anhakt.
Zeichen auswählen, dann doppelklick und es erscheint an der Cursorposition. Man muß sich nicht durchwühlen, das kleine Fenster ordnet die Zeichen gut an, ≙ findet man unter „Mathematische Symbole“, aber na ja, ist schwer die alphabetisch oder sonstwie zu ordnen.
Da werden übrigen hunderte von Symbolen angeboten, und die meisten sagen mir absolut nix.

Bei häufigem Gebrauch könnte man natürlich auch einen Shortcut definieren, irgendwo in den Systemeinstellungen.

Das war die richtige Lunte. Da musste ich aber auch nochmal in der rechten oberen Ecke klicken, bevor das "in groß" aufging.
Dann konnte ich auch die mathematischen Symbole finden. Bisschen Mengenlehre ist da auch noch dabei.
So, habe das Zeichen mal in den Favoriten gesichert, dann muss ich nicht immer hinabsteigen in das Reich der T..., äh der Mathematik.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.611
Reaktionspunkte
6.553
Bisschen Mengenlehre ist da auch noch dabei.
Ah, das erklärt, warum ich alter Sack mit etlichen der Zeichen nichts anfangen konnte.
Mengenlehre, wiewohl auf Schulniveau eher simpel, hatten wir sellemals nicht. Und wie bei ganz viel Mathe hängt vieles vom Verständnis der Notation ab.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
≙ Sag mal @lisanet , hast Du alle Unicodes im Kopf?
Tatsächlich hat das geklappt. Das Unicodedingens konnte ich einrichten und nach Deinem Hinweis, dass die Globus-Taste auf neueren Books zu finden sei, habe ich sie gefunden und war klar, wieso es auf meiner externen Tastatur nicht zu finden war: Die externe Tastatur ist einfach kein neueres Book. ;)
Danke für die feine Anleitung. Das Anfangszeichen dieses Beitrags ist so entstanden.

Jetzt habe ich auch mal verstanden, dass man quasi das Tastaturlayout erst auf Unicode umstellen muss, um mit Unicodes arbeiten zu können.
Früher habe ich mich immer gewundert, wieso das bei anderen aber nicht bei mir funktioniert hat.

Um mit Loddamadäus zu sprechen: Again what learned!

Danke
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
So mache ich das mit qm2 m² und qm3 m³ .
Schätze für das ≙ werde ich mir das auch einrichten. Auch eine gute Idee.

Dachte nicht, dass RIN mal ein Like von mir bekommt.

Und falls es interessiert: ,, wird zu . Da kann man gerade mit dem Ziffernblock den Tausender-Trennpunkt schneller setzen, wenn man Zahlen tippt (in Word).
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
≙ Ersetzen durch ist eingerichtet.
Vielen Dank für den Weg zum ≙ und die Idee für "Ersetzen durch".

Und dank @lisanet werde ich den Unicode dafür nicht mehr vergessen. ≙ (mit Unicode 2259) :love:
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.490
Reaktionspunkte
12.979
Und falls es interessiert: ,, wird zu . Da kann man gerade mit dem Ziffernblock den Tausender-Trennpunkt schneller setzen, wenn man Zahlen tippt
:freu: Danke, au' man darauf hätte ich ja mal auch kommen können. Das eckt mich immer an, das olle Komma da.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.451
Reaktionspunkte
1.718
2 Tage und Du willst nie mehr an einen Rechner ohne.
 

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
15.490
Reaktionspunkte
12.979

Blaubeere2

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
1.459
Reaktionspunkte
782

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.901
Reaktionspunkte
1.658
ich finde Macs Sonderzeichen Lösung mit dem lang tippen sehr angenehm:
1669412656132.png

leider hat Apple es ungenügend umgesetzt: Sie hätten es auch sinvoll erweitern können (griechischen Zeichen, Mathe symbole, hoch-tiefgestellten Zahlen, ost-europäische Variante fehlen).
 

Killerkaninchen

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.08.2016
Beiträge
4.253
Reaktionspunkte
5.812
leider hat Apple es ungenügend umgesetzt: Sie hätten es auch sinvoll erweitern können (griechischen Zeichen, Mathe symbole, hoch-tiefgestellten Zahlen, ost-europäische Variante fehlen).

Ähm …

Bildschirm­foto 2022-11-25 um 22.54.33.png
 

fa66

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2009
Beiträge
18.429
Reaktionspunkte
8.502
Ah, das erklärt, warum ich alter Sack mit etlichen der Zeichen nichts anfangen konnte.
Das hat m.E. auch damit zu tun, dass bestimmte Zeichen in der deutschen Notation ungebräuchlich sind.

Die mir geläufige »Multiplikation«heißt BULLET OPERATOR, das MULTIPLICATION SIGN genannte × kenne ich wiederum nur aus der Mengenlehre. Zu diesem gibt’s dann noch als ein N-ARY TIMES OPERATOR. und einVECTOR OR CROSS PRODUCT.

Gleichzeitig finde ich in der Rubrik Mathematische Symbole nicht das mir aus der Schule bekannte Zeichen »ist Äquivalent zu« <=> (hier zusammengesetzt aus drei Zeichen). Das unter diesem Namen zu findende Zeichen EQUIVALENT TOist mir wiederum ungeläufig.

Zeichenpalette.jpg
 

einseinsnull

Mitglied
Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
166
Die mir geläufige »Multiplikation«heißt BULLET OPERATOR,

warum auch immer das so heißt, aber alt-ü ist mein lieblingszeichen.

während ich das zeugs (also alle ASCII zeichen, die man direkt über deutsches oder englisches layout erreichen kann) auf dem mac in und auswendig kenne, kenne ich sie bei windows oft nicht - und dort frage ich dann tante google nach "ascii trademark" usw. und dann hab ich das schneller wie mit board tools.


das MULTIPLICATION SIGN genannte × kenne ich wiederum nur aus der Mengenlehre.

ich kenne genau 3 "normale" zeichen für multiplikation, das kleine x für schriftsprache, den kleinen punkt • aus der schule, und den asterax * für jegliche rechnergestütze darstellung vom blog bis zu scientific notation.

jegliche "x" varianten finde ich unlesbar, weil bei "x" meine erste assoziation am rechner "cut" ist. :)
 
Oben