Nicht zu vergessen Dänisch und Sorbisch.
Seltsamerweise gehen Leute, die hier Links anbringen, immer nur davon aus, daß alle (Fach-)Englisch können müssten, verlinken oder zitieren sogar englische Texte, wenn es verständlichere deutsche gibt, etwa bei den Apple-Support-Seiten (daß es viele, vor allem tiefergehende, Informationen nur auf englisch, russisch und chinesisch gibt, ist mir schon klar).
Es gibt nicht nur ältere Deutsche, die sellemals an der Schule kein Englisch hatten (oder es mangels Anwendung längst weitgehend vergessen haben), wir haben in Deutschland auch viele Menschen aus Ländern, wo es auch bis in jüngste Zeit keinen oder keinen guten Englischunterricht gab.
Da wäre ein wenig Rücksichtnahme angebracht.
Vor allem wenn es um wichtige Fragen geht, wo vielleicht ein einziger falsch verstandener Begriff zu Probleme führen kann.