Wie Besitzer ermitteln?

Du sagst doch, die Apple ID ist eine Yahoo Mail... versuchs halt damit. Ansonsten 3 Tage warten, gibt schlimmeres.
 
naja, wie kann ich die Vorbseitzerin auf Yahoo ausfindig machen? Die Apple ID besteht aus "a·······@yahoo.de" Mehr war erstmal nicht ersichtlich. Apple hatte mir eine Mail geschickt zum Uploaden der Rechnung, da stand der Vor und Nachname, habe aber verpasst diese zu notieren, hätte sicherlich geholfen bei Facebook zu suchen.
 
Hast du die Mail von Apple etwa direkt gelöscht, oder was hindert dich daran nochmal nach dem Namen zu sehen?
 
Der Link war zeitlich begrenzt, nach dem der Link aktiviert wurde, ist dieser nicht mehr Gültig. Rede grade mit Apple Care, die schicken mir das nochmal zu, da ich von meinem Händler die PDF Rechnung habe :)

Edit: Wichtige Mails lösche prinzipiell nicht.
 
Achso, verstehe.
 
Ja habe jetzt den Vor und Nachnamen der Dame. Aber nach dem Update von iOs sehe ich nur den ersten Buchstaben und dann Sternchen dann @yahoo.de - Argh. Und das Siri die Besitzerdaten auspruckt ist zweifelhaft.

Email rausgefunden -- mal an diese Email die Bitte um Kontaktaufnahme gesendet, mal sehen ob die Dame sich an das iPhone erinnert :)
 
Na ob der TE das Telefon immer noch hat?

man hörte ja nichts mehr.:mad:
 
Noch mal kurz zur Ursprungsfrage:
Ich würde via Siri verschiedenes probieren, falls es aktiviert ist.

Ich habe mal mein iPhone verloren und wurde sehr schnell ausfindig gemacht, da der Finder via Siri "ruf meine Frau an" probiert hat.
das ging problemlos..
Hier kannst Du ja alles mögliche ausprobieren.. viel erfolg
 
Naja Siri scheint nicht zu klappen, wenn das iPhone offline ist (Einrichtungsphase).
Naja die Emailadresse Vor und Nachname habe ich ja ... wobei Email-Adresse habe ich vermutet. iCloud meckert die Email nicht as Falsch an, wovon ich ausgehe dass die stimmen muss.

Ja recherchiere nebenbei nach Optionen, gibt aber bislang keine seriösen und legalen, außer auf Apples Wirken zu warten.
 
Verstehe ich das richtig, dass Du eine gesperrtes iPhone von einem Händler für Gebrauchtwaren gekauft hast?
 
Naja er ist Großhändler für Konkurswaren von Betrieben die dicht gemacht haben.
Darunter fallen alle Systeme wie Server, Notebooks, PCs, Refurbished BS und auch Smartphones ergo Diensthandys.

Nur dumm dass ich die Vornutzerin nicht finden kann, da ihr Vor und Zuname mehrfach zu tausenden auftaucht bei Tante Google.

Apple meint zwar, die werden dass freischalten. Drum versuche ich irgendwie vorher schon die Besitzerin ausfindig zu machen, ohne mich irgendwie mit irgendwelchen Tools und BruteForce attacks auseinander setzen zu müssen, geschweige Strafbar zu machen.

Mein Händler lässt alle Smartphones grundsätzlich bei Apple und der Polizei prüfen ob diese als "verloren" oder "gestohlen" registriert sind.
 
Zur Info an den TE und alle anderen, auch wenns schon etwas her ist.

Ich habe damals als Teenie zweimal Handys verloren. Habe es dann beide Male über Fundbüros wiederbekommen, die kontaktieren die Provider da man über die SIM-Nummer bequem identifiziert werden kann. Das waren übrigens selbst für die Zeiten richtig billig-Handys.
Also, in dem Fall ab zum Fundbüro oder einfach selber beim SIM-Provider anfragen! :)
 
Wird auch nichts nützen. Also ich habe mal alles abgefarmt was zum farmen geboten wird: Namen suche, Email-Suche etc. p.p

Also die Dame existiert nicht im deutschen Raum, sehrwohl aber in Mazedonien. Gut, wie weit die Geschäftskreise meines Hädnlers reichen weiß ich nicht. Die Dame von Axel Springer Verlag wird es sicherlich nicht sein, da die Schreibweise des Vor- und Nachnamens nicht mit dem bei Apple hinterlegtem Datensatz stimmig ist. :)

Also warten bis Apple das Ding freischaltet, da es weder als verloren noch als gestohlen registriert ist, sondern die Vorbesitzerin schlicht vergessen hat.

Edit: So manche Noob-Tipps, man möge seine eigene Sim Verwenden, weil dies die Sperre aufheben würde, bringt auch nichts. JB mach ich nicht, und andere eher illegale Aktivitäten auch nicht. Denn das bekäme Apple mit und dann bin ich auf Urlaub auf Zeit. Des Weiteren ist das Herumprobieren mit Apple IDs und Passwort auch unnütze Zeitverschwendung, da das iPhone reagiert und die Autentifizierung blockiert, und man sich bei Apple melden soll um zu erklären warum es scheiterte.

Edit2: Da die Email an die vermutete Email-Adresse nicht zurück kam, scheint diese richtig zu sein, oder war Zufall und die Falsche Person empfängt sie.
 
Wird wenig nutzen bei gekauftem Smartphone (#20) ohne SIM-Karte. ;)

Ich hab mich auf den TE bezogen. Also die Problematik was man mit einem Handy, dass man gefunden hat, am besten macht.

Bei dem Problem von Luciferus aus #20 weiß ich auch nicht weiter ;)
 
Ja ich bin eh überfragt (siehe Signatur) ... ne Spaß bei Seite. Die Angebote von Jailbreak und Co. sind ja .... TOLL... aber für mich irrelevant.

Wie gesagt, Apple versprach das iPhone frei zu machen. Wahrscheinlich gehen die davon aus, dass die Vorbesitzerin einfach nicht gewusst hat, dass man das iPhone vor der Weitergabe bzw. vor dem Verkauf aus dem iCloud und "Iphone suchen"... enrfernt.

Würde Zeit sparen und ich hätte jetzt whatsapp und macuser.de mobile. Nöööö sitz am MB :)
 
Den Besitzer zu ermitteln scheint ein DING der UNMÖGLICHKEIT zu sein. Jedenfalls für den Otto-Normal-User. Hab hier ein Thread gelesen. Naja Fundbüro wäre meine ERSTE WAHL, denn: Gefunden ---> Abgegeben ---> Kontaktdaten hinterlassen ---> Chillen. Und wenn das Funbüro mal anruft und sag; Tach, Sie können das Ding abholen, gehört jetzt Ihnen. Dann Apple Care anrufen, freischalten lassen, und chillen.

Also ein gefundenes Objekt, egal welcher Art, zu verwahren und das WWW nach den Besitzer anzugrasen ist A Zeitaufwendig und B man macht sich ggf. unnötig eines strachrechtlich relevanten Verhaltens strafbar .... Da ist Funbüro oder Polizei besser.

In meinem Fall aber habe ich es erworben, die Rechnung Apple Care zugesandt und warte jetzt ... ungeduldig ... auf die Entsperrung der Aktivierungssperre. (Eine geniale Funktion im Übrigen).
 
Zurück
Oben Unten