Widgets selber bauen...wie?

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Hallo

Ich würde mich gerne selber mal im Widgets bauen versuchen, habe aber momentan leider wenig Ahnung wie.
Meine Frage:

1. Kann mir jemand sagen wie das geht, oder gibt es irgendwo ein ausführlichen Tutorial?
2. Welche Programmiersprachen muss ich dazu beherrschen? und was für einen Editor?
3. Wie Zeitaufwändig ist das etwa?

vielen dank im voraus :)

jass
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Habe eben noch gesucht und etwas von einem Programm "Widget Creator" gelesen.
Kennt jemand dieses Programm?
leider ist der Downloadserver nicht erreichbar...:(
 

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.626
Reaktionspunkte
960
Hallo

Ich würde mich gerne selber mal im Widgets bauen versuchen, habe aber momentan leider wenig Ahnung wie.
Meine Frage:

1. Kann mir jemand sagen wie das geht, oder gibt es irgendwo ein ausführlichen Tutorial?
2. Welche Programmiersprachen muss ich dazu beherrschen? und was für einen Editor?
3. Wie Zeitaufwändig ist das etwa?

vielen dank im voraus :)

jass

1. Bißchen Html und und xml.
2. keine
3. naja, schnell zusammengeklatscht hat man ein einfaches Widget in 10 min. Ob es dann gut aussieht etc., ist die andere Frage.
Aber generell ist der Zeitaufwand nicht wirklich hoch.
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
1. Bißchen Html und und xml.
2. keine
3. naja, schnell zusammengeklatscht hat man ein einfaches Widget in 10 min. Ob es dann gut aussieht etc., ist die andere Frage.
Aber generell ist der Zeitaufwand nicht wirklich hoch.

hmm, kennst du denn ein Tutorial wo das ganze etwas ausführlicher beschrieben wird?:)
 

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.626
Reaktionspunkte
960
hmm, kennst du denn ein Tutorial wo das ganze etwas ausführlicher beschrieben wird?:)

Also HTML ist selfhtml ganz gut.

Ansonsten guck dir erstmal fertige Widgets an. Also einfach Paketinhalt anzeigen. Da drin hast du dann ein paar HTML-Dateien, eine fürs CSS und dann noch evtl. Lokalisierungen (die sind erstmal unwichtig).

Am besten ist bei HMTL eh Learning by doing.

Hier mal das klassiche "Hello World" als Widget.
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Also HTML ist selfhtml ganz gut.

Ansonsten guck dir erstmal fertige Widgets an. Also einfach Paketinhalt anzeigen. Da drin hast du dann ein paar HTML-Dateien, eine fürs CSS und dann noch evtl. Lokalisierungen (die sind erstmal unwichtig).

Am besten ist bei HMTL eh Learning by doing.

Hier mal das klassiche "Hello World" als Widget.

Also das mit html ist kein Problem, ich bastle auch sonst Websites;)

Das Tutorial ist schon mal klasse, werd ich gleich mal anschauen:)
Habe auch schon mal Widgets auseinander genommen, aber bin daraus nicht wirklich schlau geworden ;)
 

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.626
Reaktionspunkte
960
Also das mit html ist kein Problem, ich bastle auch sonst Websites;)

Das Tutorial ist schon mal klasse, werd ich gleich mal anschauen:)
Habe auch schon mal Widgets auseinander genommen, aber bin daraus nicht wirklich schlau geworden ;)

Also wenn du Websites "bastelst", dann sollte ein Widget kein Problem darstellten.

In den Paketen ist doch nicht wirklich viel drin: paar Grafiken, dein css und noch nen bißchen html drumherum. Nix wildes.
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Also wenn du Websites "bastelst", dann sollte ein Widget kein Problem darstellten.

In den Paketen ist doch nicht wirklich viel drin: paar Grafiken, dein css und noch nen bißchen html drumherum. Nix wildes.

Naja, hab mal ein paar auseinander genommen und da ist neben dem was du sagst auch JavaScript etc. drinnen, ich hab bis jetzt kein plan wie so ein Widget funktioniert. Deswegen wäre ein Grundlegendes Tutorial klasse ;)
Und wenn man jetzt zB ein Widget bauen will was auf datenbanken im internet zugreift oder diese abruft komme ich trotz html Kenntnissen nicht weit ;)
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
und wir warten weiter fleißig drauf :(

sagt mal, wenn dieses Dashcode jetzt mit Leopard kommt, wird es die Möglichkeit geben das Separat down zu loaden? Weil ich eig nicht vorhaben mir sofort nach erscheinen Leopard zuzulegen ;)
Und gibt es bei den Developer tools von Tiger etwas zum Widgets bauen?
 

Tensai

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
11.027
Reaktionspunkte
582
Imho nein und nein.
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
hmm, keiner noch einen Link zu einem Tutorial oder ein Programm mit dem man widgets bauen kann? :(
 

MacMo

Mitglied
Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
991
Reaktionspunkte
83
Ich hab das hier gerade mal mit Google gefunden. Keine Ahnung wie gut/umfangreich das ist.

Gruß Moritz
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Ich hab das hier gerade mal mit Google gefunden. Keine Ahnung wie gut/umfangreich das ist.

Gruß Moritz

Hey, das sieht nicht schlecht aus::)
Was klasse wäre wenn jemand eins auf Deutsch kennt, weil ich zwar englisch kann, aber das ja teilweise schon auf Deutsch kompliziert ist ;)
 

Altivec

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.05.2006
Beiträge
1.291
Reaktionspunkte
56
Das geht doch mit Dashcode. Gibt's das nicht mehr bei Apple zum Download?
Ansonsten vielleicht Widget Wizard.

edit: Habe gerade hier gelesen, daß die Dashcode-Version, die man bei Apple laden konnte, wohl nur bis 15.7. lauffähig war. Bei mir funktioniert es aber noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
Das geht doch mit Dashcode. Gibt's das nicht mehr bei Apple zum Download?
Ansonsten vielleicht Widget Wizard.

ööh...ich dachte Dashcode kommt zusammen mit Leopard? oder täusche ich mich?:)

Werde das andere genannte Programm gleich mal ausprobieren :)
 

Jass

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
1.247
Reaktionspunkte
105
edit: Habe gerade hier gelesen, daß die Dashcode-Version, die man bei Apple laden konnte, wohl nur bis 15.7. lauffähig war. Bei mir funktioniert es aber noch.

hm...gibts die noch irgendwo runterzuladen? :)
 

submax

Mitglied
Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
950
Reaktionspunkte
16
Ich habs probiert, die nach dem 15.07. runterzuladen, aber da hats gestreikt :(
 
Oben