WICHTIG: Sierra konnte nicht installiert werden...

FabianMueller

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.09.2016
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Ziel ist es, Sierra auf meinem iMac zu installieren. Das Problem dabei ist ganz und gar nicht einfach zu lösen. Damals testete ich die Beta von El Capitain, welche ich immer noch nutze, weil ich nach der Golden Master von El Capitain nicht mehr updaten konnte. Als dann El Captain im AppStore zu downloaden war, meinte mein Mac, dass ich die aktuelle Version habe. Soweit so gut. Die darauf folgenden Updates konnte ich aus welchen Gründen auch immer nicht installieren.

Als dann vor ein paar Tagen Sierra im AppStore zu downloaden war, hoffte ich, dass ich diese jetzt endlich installieren kann, um die Beta loszuwerden. Ging aber nicht, da bei der Installation angezeigt wurde: "Du kannst dieses Volumen nicht als Startvolumen für deinen Computer verwenden." (siehe Bild). Das ist das eigentliche Problem, welches ich die ganze Zeit hatte/habe. Ich habe wirklich schon alles Versucht und bin mittlerweile echt verzweifelt...

- Backup hat das Problem nicht gelöst.
- Das Beta Programm für die Fehler, welche zu Apple gesendet werden hilft mir nicht.
- Clean Install hat das Problem nicht gelöst (bootfähiger USB mit Sierra)
- Im Recovery mode die festplatte 7 mal überschreiben hat nicht geklappt
- Eine 2. OSX Partition mit Sierra hat geklappt, konnte von da auch nicht mein eig. BTS auf Sierra upgraden...

Meine Frage: Wie löse ich das Problem? Wenn ich auf der 2. OSX Sierra Partition bin, mein eig. BTS lösche. Kann ich dann den gelöschten Speicherplatz zur 2. Partition zu Sierra hinzufügen ?

Was ihr wissen müsst:
- Mein iMac wird von Sierra locker unterstützt
- Ich habe eine Windows 10 Partition, welche ich ungern löschen will.
Unbenannt.JPG
1.JPG
 
Spontan fällt mir nur ein die Platte mit dem OS platt zu machen..
 
ja das ist auch für mich die einzige Lösung, die mir so eingefallen ist...muss aber nicht unbedingt sein...

Naja hier geht es jetzt eher darum den Mac wieder lauffähig zu machen und nich darum was uns lieber ist ;-)
 
Manchmal passt WICHTIG und KOMFORTABEL eben nicht zusammen. ;) Cleaninstall und gut ist. :D
 
Manchmal passt WICHTIG und KOMFORTABEL eben nicht zusammen. ;) Cleaninstall und gut ist. :D
Ja, habe ich gerade gemacht. Komplett den Mac platt gemacht + Windows Partition...immer noch das gleiche Problem: Du kannst dieses Volumen nicht als Startvolumen für deinen Computer verwenden.
 
Ja, habe ich gerade gemacht. Komplett den Mac platt gemacht + Windows Partition...immer noch das gleiche Problem: Du kannst dieses Volumen nicht als Startvolumen für deinen Computer verwenden.

Als was formatierst du denn die Platte im Dienstprogramm? Klingt ein bisschen nach falschem Dateisystem.
 
Ich hatte das Problem auch mal... Ich kann mich aber meine ich entsinnen zu können, dass es am falschen Dateisystem liegt.
 
Und das Partitionsschema ist GUID?
 
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Ziel ist es, Sierra auf meinem iMac zu installieren. Das Problem dabei ist ganz und gar nicht einfach zu lösen. Damals testete ich die Beta von El Capitain, welche ich immer noch nutze, weil ich nach der Golden Master von El Capitain nicht mehr updaten konnte. Als dann El Captain im AppStore zu downloaden war, meinte mein Mac, dass ich die aktuelle Version habe. Soweit so gut. Die darauf folgenden Updates konnte ich aus welchen Gründen auch immer nicht installieren.

Als dann vor ein paar Tagen Sierra im AppStore zu downloaden war, hoffte ich, dass ich diese jetzt endlich installieren kann, um die Beta loszuwerden. Ging aber nicht, da bei der Installation angezeigt wurde: "Du kannst dieses Volumen nicht als Startvolumen für deinen Computer verwenden." (siehe Bild). Das ist das eigentliche Problem, welches ich die ganze Zeit hatte/habe. Ich habe wirklich schon alles Versucht und bin mittlerweile echt verzweifelt...

- Backup hat das Problem nicht gelöst.
- Das Beta Programm für die Fehler, welche zu Apple gesendet werden hilft mir nicht.
- Clean Install hat das Problem nicht gelöst (bootfähiger USB mit Sierra)
- Im Recovery mode die festplatte 7 mal überschreiben hat nicht geklappt
- Eine 2. OSX Partition mit Sierra hat geklappt, konnte von da auch nicht mein eig. BTS auf Sierra upgraden...

Meine Frage: Wie löse ich das Problem? Wenn ich auf der 2. OSX Sierra Partition bin, mein eig. BTS lösche. Kann ich dann den gelöschten Speicherplatz zur 2. Partition zu Sierra hinzufügen ?

Was ihr wissen müsst:
- Mein iMac wird von Sierra locker unterstützt
- Ich habe eine Windows 10 Partition, welche ich ungern löschen will.
Anhang anzeigen 188431 Anhang anzeigen 188433

Ich würde ebenfalls dazu raten, die Platte komplett neu aufzusetzen und dann einen Clean Install zu machen. Damit dir Boot Camp nicht abhanden kommt, könntest du dir kostenlos den Paragon Hard Disk Manager for Mac herunterladen, mit dem man sowohl Mac /EFI / Windowspartitionen komplett sichern kann. Die Software kostet eigentlich 39€, aber du kannst sie für 10 Tage vollumfänglich testen.
Ich habe damit schon mehrfach meine Boot Camp-Partition gesichert und wiederhergestellt. Auch das verkleinern/vergrößern einer BC-Partition bzw. zurückspielen auf eine andere Platte war kein Problem. Am besten sicherst du die gesamte Platte mit dem Tool extern und kannst dann Herumprobieren, ohne befürchten zu müssen, das ein OS bzw. irgendwelche Daten verloren gehen.
Wenn dich das Prog überzeugt, kannst du dann ja auch die 39€ investieren, um nicht so einen Zeitdruck bzw. eine langfristige Lösung zu haben.
Die SW ist übrigens laut Hersteller 100%tig Sierrakompatibel. Nach meinen Erfahrungen kann ich das bisher so bestätigen - ich hatte noch keine Probleme damit.
 
Was ich dir empfehlen würde ist, eine Internet-Recovery zu machen und das ursprüngliche BTS wieder drauf zu machen. Und dann solltest du eigentlich wieder in der Lage sein, das aktuelle OS zu installieren.
 
Was ich dir empfehlen würde ist, eine Internet-Recovery zu machen und das ursprüngliche BTS wieder drauf zu machen. Und dann solltest du eigentlich wieder in der Lage sein, das aktuelle OS zu installieren.
Ja das habe ich auch gemacht. Hab die platte in verschiedene Formate formatiert aber es ging nicht. Dann habe ich eine Partition hinzugefügt, worauf ich dann endlich das ursprüngliche BTS (Yosemite) installieren konnte. Jetzt habe ich halt noch eine Partition, welche ich nicht entfernen kann. Hat sicherlich auch seinen Grund. Weiß das jmd? (siehe Bild)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-09-25 um 01.18.25.png
    Bildschirmfoto 2016-09-25 um 01.18.25.png
    186,4 KB · Aufrufe: 190
Ja das habe ich auch gemacht. Hab die platte in verschiedene Formate formatiert aber es ging nicht. Dann habe ich eine Partition hinzugefügt, worauf ich dann endlich das ursprüngliche BTS (Yosemite) installieren konnte. Jetzt habe ich halt noch eine Partition, welche ich nicht entfernen kann. Hat sicherlich auch seinen Grund. Weiß das jmd? (siehe Bild)
Diese Anleitung sollte dir helfen. Hier hatte jemand das gleiche Problem wie du und fand eine Lösung: https://discussions.apple.com/thread/6667300?searchText=disk util
 
Zurück
Oben Unten