Mmmmh. Als Mindestanforderung einen M1 mit dedizierter Grafikkarte, ich bin gespannt..🤣
Die Verweis auf die dezidierte Grafikkarte bezieht sich vermutlich auf die intel-Geräte.
Laut everymac.com gab's ab 2017 standardmässig MacBookPro mit 4GB VRAM.
Die letzten i7-Modelle von 2019 haben 8GB VRAM.
Die M-Modelle mit Multicore-GPU SoCs sind vermutlich über alle Zweifel/Anforderungen erhaben.
Ob man in der Grafik-Branche / für Video-Editing mit einem älteren intel-Gebrauchtgerät lange Spass hat, wage ich bei der Schnelllebigkeit im Apple-Kosmos zu bezweifeln, obwohl ich selber Fan und Nutzer von alten 2012er MBPs bin ...
Bei Vergleich zwischen Gebraucht- und Neu-Geräten kommt's auf die Kalkulation (Kaufpreis/kalkulierte Nutzungsdauer/kalkulierter Wiederverkaufswert) an.
Wenn günstigstenfalls ein gebrauchtes Macbook für 300€ den Zweck erfüllen würde (im genannte Nutzungsumfeld von Grafik/Design/Video nicht vorstellbar) und ein kalkulierter Wiederverkaufserlös nach 2 Jahre 100€ wären, läge man bei 100€/a.
Beim erwähnten letzten intel-16" MBP für 1400€ bekommt man in 3 Jahren vllt 300€, d.h. Kosten von ca 350€/a.
Bei einem Neugerät für 3000€ (günstigstes 16"MBP) und kalkuliertem Verkauf für 1500€ nach 3 Jahren (wg. evtl AfA-Option) liegt man bei 500€/a.
Und dann muss man immer noch das Ausfall-Risiko intensiv genutzter Gebrauchtgeräte mitkalkulieren. Beispiele für fehlerhafte Hardware bei Apple Notebooks (GPU, Display, Keyboard etc.) gibt's ja zu genüge ...