Welches Lautsprechersystem? :)

desrapter

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Hey Leude,

habe ne Frage.

Welches Lautsprechersystem könnt ihr mir empfehlen um Musik und Videos zu hören und zu gucken?

Ich habe mir überlegt die Bose Campion 5 zu kaufen, aber die ist sehr Teuer und ich glaube es gibt noch bessere die Billiger sind. :D

Gruß Derapter
 
Naja,das kommt wahrscheinlich auch auf dein Nutzungsverhalten an. Wie häufig willst du es nutzen, Geld das du bereit bist auszugeben, Was für ein System hast du zur Zeit etc.

Wenn du das etwas konkretisierst können dir sicher mehr Leutehelfen.
 
Ich würde es immer nutzen wenn ich am Mac bin. Geldgrenze ist bei mir so 400 bis 450 euro und ich habe grad kein System. ich benutze die internen Lautsprecher. :D
 
Bei solchen Fragen kann ich das Hifi-forum empfehlen. Da solltest du dann aber ein wenig detaillierter posten.

Aber mit Bose hast du dir schon eine der teuersten Hersteller ausgesucht. Ich bin mit meiner Teufel-Anlage zufrieden. Der Support stimmt auch.
 
ich habe mir vor kurzem für tv und musik einen yamaha rx-v367 av-receiver und dazu klipsch rb51 regallautsprecher gekauft und bin damit absolut zufrieden. musik kommt über apple tv an den receiver.
es fehlt zwar etwas die tiefe und die mitten, aber bei klassischer musik und jazz kann man die einzelnen instrumente sehr detailliert. außerdem ist es leicht erweiterbar wenn wieder mehr geld zur verfügung steht :)

zum thema bose hier ein kleiner beitrag: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=106
es wird darin zwar nicht direkt bose geschrieben, aber man weiß wer gemeint ist.
 
IMHO ist Bose total überhyped und zudem für das Gebotene viel zu teuer. Das beste an Bose ist deren Marketingabteilung....
Wenn sie vorwiegend am Mac laufen sollen, kann ich Teufel sehr empfehlen. Sollte es eher etwas für die Musikanlage sein, ist B&W immer ein Probehören wert - von €300 bis €30.000 gibts da genug Auswahl ;-)
 
IMHO ist Bose total überhyped und zudem für das Gebotene viel zu teuer. Das beste an Bose ist deren Marketingabteilung....
da kann man nur zustimmen.

wenns für tv sein soll dann ist es sicher nicht so wichtig gute komponenten kaufen.
aber bei musik sollte man an den lautsprechern keinesfalls unnötig sparen.

meine klipsch haben 100 euro pro stück gekostet und das ist das absolute minimum.
beim probehören waren auch günstigere dabei aber die haben sich auch dementsprechend angehört.

auf jedenfall probehören! mit der musik die du am liebsten hörst und wenn möglich nicht nur laut hören sondern auch leise. ;)
 
bei einem 2.0 system unbedingt darauf achten dass die boxen bassreflex haben sonst wirds mau mit dem bass...

Die Nuberts kommen bis 39Hz runter, das ist ganz anständig für Regallautsprecher und Wunder darf man auch nicht erwarten. Wenn man Bässe liebt, muss man zum 2.1 System greifen -> da wummerts dann auch mächtig.
 
"Muß" man nicht! Canton Media Plus 3 oder JBL Control Media bringen auch so jedes Büro zum Beben ;)

Einziges Problem: die liegen weit unter dem Budget des TE und die JBL gibts nicht mehr zu kaufen (>Bucht) :eek:
 
Bose ist im Marketingbereich sehr aktiv, dem stimme ich zu :D

Ich persönlich würde trotzdem zu einem Bose System raten, da die Cubes schön klein sind und wunderbar auf dem Schreibtisch Platz finden. Ich selbst habe die Bose Companion 3 und bin sehr zufrieden damit.

Ansonsten sind die LS von Teufel nicht schlecht.

Im Hifi Forum würde ich aufpassen was das Thema Bose angeht, die sind dort recht allergisch gegen diese Firma.
Gruß Lordxilef
 
Ich persönlich würde trotzdem zu einem Bose System raten, da die Cubes schön klein sind und wunderbar auf dem Schreibtisch Platz finden.
und da liegt auch der hund begraben... sie sind klein und man nennt solche dinger nicht umsonst "brüllwürfel".
beim lautsprecher zählt vorallem fläche. (die physik kann auch bose nicht umgehen)
 
und da liegt auch der hund begraben... sie sind klein und man nennt solche dinger nicht umsonst "brüllwürfel".
beim lautsprecher zählt vorallem fläche. (die physik kann auch bose nicht umgehen)

Ob "Brüllwürfel" oder nicht, keiner stellt sich gerne riesen LS auf den Schreibtisch. Ich denke mal das jeder ein anderes Klangempfinden hat. Genauso wie jeder einen anderen Geschmack hat. Für mich reichen die Bose vollkommen aus und es kommt auch nichts anderes mehr ins Haus.^^ Von Physik umgehen hat auch keiner gesprochen und davon spricht auch Bose nirgends.(Wenn ich mich irre möge man mich belehren).
 
...gibt auch sehr gute aktive Nahbereichs-Laustprecher von JBL
 
Stereolautsprecher in der Preisklasse: "nubert" oder "B&W"
Denke, das wird man nicht bereuen :)
 
Teufel Motiv 2. Das Beste was mir im PC Bereich je passieren konnte. Hatte vorher probeweise das Companion 5 und war SEHR enttäuscht. Das Motiv 2 kann kein "Surround", dafür ist es aber für das von dir genannte Einsatzgebiet gemacht.
 
lieber gutes stereo als mieses "surround"
und wer hat schon musik mit surround?
 
Zurück
Oben Unten