Welches Display für MBP

Volker165

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.02.2024
Beiträge
680
Reaktionspunkte
368
nein, kein 17ter Monitor Thread, ich will auf jeden Fall bei Apple bleiben.
Da ich ja ein bischen aufräume und abspecke, überlege ich, meinen iMac27" abzugeben. Bis vor ein paar Wochen war der mein Lieblingsrechner, zwar schon von 2015, läuft aber einwandfrei mit Sequoia (und das ohne SSD).
Seit ein paar Wochen habe ich nun ein MBP 2019, 16" und das ist im Moment mein absoluter Lieblings Mac. Also denke ich, den großen zu veräussern und ein Cinema/Studio/Thunderbolt Display zu kaufen, gebraucht.
Ich hab sogar schon ein 23" LED Cinema Display von 2008, selbst das alte Ding begeistert mich, es darf aber schon Retina sein.
Wonach gucke ich denn da am besten? Mindestens 27" ist ein Muss, MBP laden über Monitor wäre interessant und möglichst keine Adapter
 
Am besten nach einem neuwertigen gebrauchten Studio Display Ausschau halten. Bei Kleinanzeigen werden öfter Studio Displays für ca. 1000,- € angeboten. Allerdings würde ich darauf warten, bis ein Display in deiner Nähe angeboten wird und bei der Abholung begutachten und testen. Über die TB Verbindung lässt sich das MacBook Pro direkt laden bzw. mit Strom versorgen.

Auch ich habe hier noch ein iMac von Ende 2015, den ich nicht mehr benutze. Bin auf die neuen Silicon Macs umgestiegen und bei mir musste es das Studio Display sein, weil es für mich keine Alternative gibt. Mein Display habe ich gebraucht gekauft. Selbst aus der Nähe abgeholt und getestet.

Bei meinem iMac von 2015 brennen sich temporär helle Flächen ein. Das fällt nur auf, weil ich einen dunklen Desktop-Hintergrund habe. Dieses Einbrennen tritt beim Studio Display nicht mehr auf.
 
Wird natürlich ein Monitor Thread. Die Wahl hängt einfach davon ab, was Du investieren möchtest. Mein altes 27'' Cinema Display erfreut mich immer noch täglich. Für die Stromversorgung (allerdings am MBP M4) setze ich mittlerweile jedoch auf eine Docking-Station.

Editiert: Cinema Display
 
Wird natürlich ein Monitor Thread. Die Wahl hängt einfach davon ab, was Du investieren möchtest. Mein altes 27'' Studio Display erfreut mich immer noch täglich. Für die Stromversorgung (allerdings am MBP M4) setze ich mittlerweile jedoch auf eine Docking-Station.
Nein, die Investition hängt davon ab, was es kostet, die Ansprüche zu erfüllen.
Ein neues Studio Display kostet 1,5k, mein altes Cinema Dispaly von 2008 war zweistellig. Gibt es dazwischen irgendwas von Apple was möglichst Retina und schon USB-C hat? Oder ist das nur beim aktuellen Cinema Display so?
 
Sorry, hatte einen Vertipper und meinte mein altes 27'' Cinema Display.
 
Ein neues Studio Display kostet 1,5k, mein altes Cinema Dispaly von 2008 war zweistellig.
@volker 165,

"zweistellig" - das wären maximal € 99,00 - guter Preis...;)

Apple bietet aus eigener Produktion nichts an (wenn ich die Apple Webseite richtig interpretiere) was weniger kostet als das Studio Display - wenn es also Apple sein muß, hilft dir nur der Gebraucht-Markt.

Gruss, Ciccio
 
Alternativ gibt es für den 27" iMac einen Umbauset für ca. 200,- Euro, um Ihn als 5K Display an aktuellen Macs benutzen zu können.


 
@volker 165,

"zweistellig" - das wären maximal € 99,00 - guter Preis...;)

Apple bietet aus eigener Produktion nichts an (wenn ich die Apple Webseite richtig interpretiere) was weniger kostet als das Studio Display - wenn es also Apple sein muß, hilft dir nur der Gebraucht-Markt.

Gruss, Ciccio
ja, den bereue ich auch nicht, da hängt ein alter MM drin, klappt prima. Um genau zu sein waren es 100€, allerdings zusammen mit einer Tastatur/Maus Combi.
 
Zurück
Oben Unten