Welcher Katzenschreck ist empfehlenswert?

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
427
Hallo MacUser,

ich habe hier das Problem, dass regelmäßig Katzen in die Beete s…en und ich dann beim Pflanzen das Ergebnis in den Händen halten darf. Welcher Katzenschreck ist empfehlenswert? Ich habe einen gar nicht so billigen vom Sohn geschenkt bekommen, aber der hält die Katzen nicht ab. Könnt Ihr da was empfehlen?
 

stonefred

Aktives Mitglied
Registriert
20.11.2007
Beiträge
9.982
Reaktionspunkte
8.059
Stell doch ein Katzenklo in Deinen Garten, die meisten sind stubenrein
 

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.516
Reaktionspunkte
5.529
Hallo MacUser,

ich habe hier das Problem, dass regelmäßig Katzen in die Beete s…en und ich dann beim Pflanzen das Ergebnis in den Händen halten darf. Welcher Katzenschreck ist empfehlenswert? Ich habe einen gar nicht so billigen vom Sohn geschenkt bekommen, aber der hält die Katzen nicht ab. Könnt Ihr da was empfehlen?
Hab das Problem auch. Selbst keine Katze aber zu mir kommen se zum jagen, wegen teilverwildertem Garten und zum scheix.en.
Habs auch schon probiert mit vergraulen oder sogar 2 gezielten Sandhäufen. Die sind aber zu doof und kapieren das nicht.

Was hilft, sofern möglich, über feinmaschige Gitter laufen die nicht gern, wohl wegen den Krallen.
Also Hasengitter oder wie man das nennt auslegen, am Besten wenn man den Zugang kennt dann da.
Hilft übrigens auch bei Mardern für unters Auto wenn man da mal einen Fan hat.
 

mcmrks

Aktives Mitglied
Registriert
03.08.2017
Beiträge
1.669
Reaktionspunkte
932
das problem mit kackhaufen hatte ich auch … irgendwann kam dann mal eine verwilderte näher und wir haben die mit regelmäßiger fütterung aufgepeppelt. seitdem glaubt sie wohl, dass das „ihr“ grundstück ist und es ist absolut kackefrei.

sie hält übrigens auch konkurrenten fern und kümmert sich ab und zu um den mausbestand. :)
und wie gesagt, sie lebt ausschließlich draußen.
 

razormax

Mitglied
Registriert
07.07.2004
Beiträge
350
Reaktionspunkte
195
so watt

Bildschirmfoto 2022-06-02 um 13.06.28.png
 

tamuli

Aktives Mitglied
Registriert
21.07.2014
Beiträge
3.069
Reaktionspunkte
2.404
Bei uns hat es geholfen Zweige von einer Hecke mit langen Stacheln auf den Boden zu legen.
 

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
427
Bei uns hat es geholfen Zweige von einer Hecke mit langen Stacheln auf den Boden zu legen.
Das geht bei uns nicht. Wir haben ein 2.500 qm großes Grundstück mit vier Außenabgrenzungen. Das Vieh kommt von überall her.
 
Zuletzt bearbeitet:

lefpik

Aktives Mitglied
Registriert
29.11.2011
Beiträge
2.943
Reaktionspunkte
976
Das geht bei uns nicht. Wir haben ein 2.500 qm großes Grundstück mit drei Außenabgrenzungen. Das Vieh kommt von überall her.
Bei 2500 qm frage ich mich wie viele Katzen bei Euch rumlaufen, dass die Hinterlassenschaften so extrem stören.
Müssen ja dutzende sein.
 

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
427
Bei 2500 qm frage ich mich wie viele Katzen bei Euch rumlaufen, dass die Hinterlassenschaften so extrem stören.
Müssen ja dutzende sein.
Wie ich schon geschrieben habe, die gräbt ihren Dreck in die Gemüsebeete ein. Und glaube mir, da reicht eine … Es sind allerdings zwei.
 

Dextera

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2008
Beiträge
19.961
Reaktionspunkte
16.192

FrankWL

Aktives Mitglied
Registriert
31.10.2013
Beiträge
1.369
Reaktionspunkte
174
Gleiches Problem hier. Allerdings k**** das Vieh stets mitten auf den Rasen. Im Beet kann ich ja noch verstehen
aber mitten auf den Rasen. Leider auch zu viele Zugänge um alles mit Gittern auszulegen, was ich auch nicht unbedingt
machen möchte.
 

Siebenstern

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
427
Willst da mal näher ausführen was du hast und nicht wirkt?
Was soll ich da näher ausführen? Der Schreck ist wirkungslos, die Katzen tanzen die ganze Nacht durchs Grundstück, wie eine Überwachungskamera beweist. Ich werde mir jetzt einen kaufen, der in Testberichten gut abgeschnitten hat.
 

Dextera

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2008
Beiträge
19.961
Reaktionspunkte
16.192
Was soll ich da näher ausführen?
Du kannst natürlich nix sagen und ich rat und empfehl dir vielleicht was ähnliches oder gar das Gleiche. Kein Ding. Dafür sind wir doch hier in nem Forum - um NICHT zu kommunizieren :rolleyes:

Zumindest gut zu wissen, auf welche Threads man nicht mehr eingehen muss in Zukunft.
 

erikvomland

Aktives Mitglied
Registriert
10.06.2006
Beiträge
6.516
Reaktionspunkte
5.529
Wie ich schon geschrieben habe, die gräbt ihren Dreck in die Gemüsebeete ein. Und glaube mir, da reicht eine … Es sind allerdings zwei.
Eben, am liebsten in frische Erde, oder Grasschnitt den man zusammen gerecht hat. Oder hier bei mir in den Holzstall wo
bei Regen auch ein schönes Dach drüber ist. Bei 2 Katzen, die kommen nämlich dann jeden Tag, läppert sich das.

Und wehe Du gehst Abends mal raus um noch was zu holen und achtest nicht auf jeden Schritt..dann merkste in der Wohnung..
Ich hab auch die Schnauze voll von den Viechern, weil die kapieren nix. Achja, am Vogelhäuschen, regelmässig Überfälle, wird dann aber nicht gefressen sondern nur massakriert.

Meinte früher auch mal Katzen müssen raus, freilaufen. Man muss aber mal googeln was die ganzen Freigänger in der eh schon leidenden Singvogelwelt teilweise so anrichten. Mir gehen se nur noch auf den Sender..

Im übrigen, gerne werden auch mal volle Wäscheständer mit nem fetten Strahl markiert. Und man wundert sich warums so komisch riecht, biss man es mal beobachtet. Drecksviecher.

ps.. an den TE, wahrscheinlich ist ein leichter Zaun nur um die Beete das effektivste. So günstige Lösungen wie man manchmal bei
mobilen Schafszäunen sieht. Also paar Stäbe und ein Kunsstoffgewebe..
 

MichaKohl

Mitglied
Registriert
20.09.2019
Beiträge
472
Reaktionspunkte
233
Bei 2500 qm frage ich mich wie viele Katzen bei Euch rumlaufen, dass die Hinterlassenschaften so extrem stören.
Müssen ja dutzende sein.
Ist völlig egal, eine reicht da locker aus. Die wird ja nicht den ganzen Garten zukacken aber wenn eben ein Beet oder eine Fläche ist, dann reicht das ja wohl.
 
Oben