Welche Seiten für Nachrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iMuggel

banned
banned
Thread Starter
Registriert
28.11.2018
Beiträge
586
Reaktionspunkte
158
Hallo,

Welche Seiten nutzt ihr für Nachrichten?
Ich schaue oft bei Bild nach wegen den schnellen Fußball-Nachrichten. Aber selbst da ist Bild fast nicht mehr erträglich. Geschweige von den Normalen Nachrichten.

Welche nutzt ihr?

Mir geht es um Allgemeine aus D und der Welt und Sport vor allem Bundesliga

Danke
 
ZDF heute
 
Ich nutze nur einen RSS-Reader (NetNewsWire) mit von mir gewünschten Feeds (u. A. MacUser).
 
Ich nutze Google News wie eine Tageszeitung.
Da kann ich sehen, was ich will und nicht will. Den Fokus auf eine Quelle mag ich nicht.
 
NZZ -> gute Sicht auf D von "aussen"
bbc
the economist

Bild - gibt einem im Ausland lebenden immer einen guten Snapshot über die Stimmung(smache)
 
// Verlinkungen zu rechtsgerichteten Nachrichtenanbietern entfernt //
und andere

ÖRR so gut wie garnicht
Finde es immer wieder spannend, wenn Menschen dem ÖRR tendenziösen Journalismus vorwerfen, um sich dann von rechtspopulistischen Alternativmedien informieren zu lassen …
 
Finde es immer wieder spannend, wenn Menschen dem ÖRR tendenziösen Journalismus vorwerfen, um sich dann von rechtspopulistischen Alternativmedien informieren zu lassen …
Lügenpresse ist gar kein Vorwurf, sondern eine Forderung.
 
Lügenpresse ist gar kein Vorwurf, sondern eine Forderung.

Wenn alle seriösen Medien korrekt und wahrheitsgemäß berichten, kommt das Geschrei, alle Medien wären "gleichgeschaltet".
Würde jedes zweite Medium inhaltlich anders berichterstatten, würde der Vorwurf laut werden, die Hälfte aller Gazetten würden lügen.

"Lügenpresse" geht für mich Hand in Hand mit Confirmation Bias. Man konsumiert nur das, was bestätigt, was man eh schon glaubt …
 
Na dann kann es ja losgehen.
Popcorn bereit und die Mods den Finger am "Schliessen-Knopf"
:zeitung:
 
Erinnere mich gerade an ein Zitat, leider weiß nicht von wem es ist und ich zitiere aus dem Gedächtnis, daher kann die Wortwahl anders gewesen sein:
"When someone says it is raining, it is not the job of the media to find someone who says it is not raining, but to go outside and find out if it is actually raining or not."

Edit: Hier kommt dieses "Zitat" her, es ist eher ein Sprichwort, hatte es komplett falsch in Erinnerung.
https://quoteinvestigator.com/2023/11/14/rain-look/
 
Google News.

Dort kann ich unzählige Quellen hinzufügen oder vorhandene entfernen.
Mehr brauche ich nicht.
 
Erinnere mich gerade an ein Zitat, leider weiß nicht von wem es ist und ich zitiere aus dem Gedächtnis, daher kann die Wortwahl anders gewesen sein:

Das Zitat hängt aber von der Art der "media" ab. Es gibt nämlich auch noch die, die bei strömendem Regen behaupten würden:

"This is the best sunshine we ever had! USA! USA! #alternativefacts."
 
Das Zitat hängt aber von der Art der "media" ab. Es gibt nämlich auch noch die, die bei strömendem Regen behaupten würden:

"This is the best sunshine we ever had! USA! USA! #alternativefacts."
Ich denke, dass ist das Problem was wir aktuell haben. Leider habe ich mittlerweile eine Allergie gegen Sponsoren von YouTubern, sonst würde ich mir doch mal Ground News ansehen …
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten