Kaufberatung Welche Kamera (keine High-End) funktioniert gesichert mit MacOS?

ObiTobi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.11.2009
Beiträge
1.871
Reaktionspunkte
202
Moin,

Titel sagt hoffe ich schon alles. Ich suche eine Kamera mit der ich über Teams Meetings mit Video/ Ton machen kann. Ich hatte unter Windows Lenovo 510 RGB Kamera. MacOS kann damit wohl nicht umgehen. Entweder wird gar kein Bild übertragen oder es findet nur die IR Schnittstelle und dementsprechend ist das Bild im A*.
Google hatte da eine Applikation "Camera Control" oder so rasugespuckt mit der wieder alles schön sein sollte. Ist hier aber nicht. Heißt ändert sich nichts.
Ich habe auch keine weitere Apple Geräte, somit kommen Vorschläge mit iPhone o.ä für mich auch nicht in Frage.
 
Moin, meine derzeit installierte "C505 HD Webcam" von Logi, macht was sie soll. Arbeitet an einem MacMini 2018 mit OS 12.x.
 
Ich nutze zu meiner vollen Zufriedenheit die Cisco-Webcam. Es gibt zum Thema hier auch schon Threads.
 
Logitech C920 hier
Ich denke Logitech allgm. „is a safe bet“
 
Der Kamera kann ich nichts hinzufügen, da ich auch eine Logitech verwende. Ich war allerdings mit dem Ton nicht wirklich zufrieden. Deshalb habe ich mir dann noch für meinen iMac

https://www.amazon.de/Jabra-Speak-5...mzn1.fos.02a22033-0416-4642-a047-939dd90dc51b

angeschafft. Das nutze ich zwischenzeitlich, auch wenn ich ab und zu mal über meine FRITZ!Box oder mein iPhone via iMac telefoniere. Die Tonqualität ist nach Auskunft der Person, mit denen. Ich telefoniere dadurch deutlich besser geworden.
 
Ich verwende die AVerMedia Live Cam 313 seit Jahren. Jetzt auch unter Sequoia, hat sofort funktioniert.
 
Ich nutze mein iPhone als Webcam vom MacBook, klappt super. Nur in Kombination auch das Mikrofon des iPhone zu nutzen ist früher das Mikro ausgestiegen.
 
Anderen USB-Port oder anderes Kabel versuchen.
In dem Fall interessante Gedanke. Ich habe die Kamera an dem HUB dran.Hier gibt es 4 USB-A Ports. Steck die Kamera an dem ersten Port (wenn man anfängt zu zählen ab dem PC Anschluss), gibt es kein Bild. Port daneben - nur IR Bild. die anderen 2 Ports - alles kein Problem.
Muss man das jetzt verstehen? Hat der HUB eine Macke?
 
Ich würde das wegen der anderen Beschreibungen eher auf die Kamera schieben...
Die ist scheinbar wirklich wählerisch...

Aber wenn sie an zwei Ports funktioniert ist doch alles Supi.
Viel Geld gespart.
 
Ich hatte mir bei A* ein Ersatz für den CalDigit 4 HUB bestellt. Ist heute gekommen und gleich zurückgegangen.
Ob es wirklich an der Kamera liegen soll, ist für mich doch schwer vorstellbar, warum so ein gerät an Windows Kisten keine Probleme machen soll aber an Apple schon. Auf jedem Fall an dem neuen HUB ging die Kamera an keinem der 4 USB -A Ports. Da war nicht mal sie erkannt, und dementsprechend in Anwendungen wie Teams - keine Kamera angeschlossen.
 
Bei mir läuft eine Logitech MX Brio 4k über USB-C Kabel am CalDigit 4 TB Hub. Schönes Bild, kann mit der Logitech SW eingerichtet werden wie gross der Bildwinkel ist, etc. Wichtig wenn man einen Green Screen hinter sich hat für die VC. Nir das Problem ist bei MS Teams wird die Bildqualität schlecht. Scheint ein MS Problem zu sein…
 
Zurück
Oben Unten