Safari 26 - "Zuletzt gesichert" ausblenden

Elys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2018
Beiträge
1.915
Reaktionspunkte
2.754
Über den Lesezeichen in der Seitenleiste tauchen die zuletzt gesicherten Lesezeichen auf. Mit riesigen Symbolen. Kann man das irgendwie deaktivieren? Weil's mich nervt, ich weiß, was ich zuletzt gesichert habe. Und ich habe keine Lösung gefunden, diesen Blödsinn wegzubekommen.
 
Du musst sie in der Leseliste löschen.
 
Die Leseliste ist leer, das „Zuletzt gesichert“ noch da 😕
 
Ich habe OS 26 mit entsprechendem Safari. Also alles auf dem aktuellsten Stand.
 
Bei IOS und PadOS kann mann die Symbole durch lang Klick löschen. Sollte in macOS doch ähnlich sein.
 
Nein, kann man aktuell (Safari 26.0.1) nicht ändern.
 
Beim Mac hat das mit der Leseleiste ziemlich wenig zu tun. Die ist leer, die Symbole der zuletzt gesicherten Lesezeichen aber da....i:o
Klar kann man die löschen. Rechte Maustaste und löschen auswählen. Nur ist dann das gesicherte Lesezeichen auch weg...Sehr witzig...:rotfl:
Vom Datenschutz fang ich erst gar nicht an zu erzählen....:hehehe:
 
Die ist leer, die Symbole der zuletzt gesicherten Lesezeichen aber da....i:o
Bei den 3-Punkten in der Seitenleiste kannst einstellen: „Ordner oben anzeigen“ … wenn du in „Lesezeichen“ bist.
Dann kannst du die einzelnen Ordner anklicken und bekommst eine Ansicht ohne die große „zuletzt gesichert Lesezeichen“.
 
Bei den 3-Punkten in der Seitenleiste kannst einstellen: „Ordner oben anzeigen“ … wenn du in „Lesezeichen“ bist.
Dann kannst du die einzelnen Ordner anklicken und bekommst eine Ansicht ohne die große „zuletzt gesichert Lesezeichen“.
Ja danke. Das funktioniert, allerdings habe ich dann meine Favoriten mit Ordnern oben und die ohne Ordner untendrunter und meine unsortierten Lesezeichen muss ich dann extra aufrufen. Safari ist bei dem Prozedere auch gerade abgestürzt...War wohl zuviel...:hum:
 
Ja danke. Das funktioniert, allerdings habe ich dann meine Favoriten mit Ordnern oben und die ohne Ordner untendrunter und meine unsortierten Lesezeichen muss ich dann extra aufrufen. Safari ist bei dem Prozedere auch gerade abgestürzt...War wohl zuviel...:hum:
Fleissig ist das Eichhörnchen. :hehehe:

Einen Ordner „unsortiert“ – bei mir heisst der immer „Kram“.
 
Einen Ordner „unsortiert“ – bei mir heisst der immer „Kram“.
Streng genommen hast du natürlich Recht... :hehehe: Apple hat den Ordner halt vorgegeben und ich nutze ihn vorwiegend für "kurzlebige" Links. Den Ordner miste ist auch am häufugsten aus. Im Favoriten-Ordner mit seinen Unterordnern hingegen eher selten.

Nur gibt es dort eben auch Links die nicht in Ordnern sortiert sind. Das sind quasi meine Hauptfavoriten und die standen bislang ganz oben, Wende ich deinen Trick an stehen sie unten. Ist ja logisch.
Ich nehm also erstmal die Kacheln oben so hin. Vielleicht erbarmt sich Apple ja noch und bietet eine Lösung an .:noplan:
 
Bei den 3-Punkten in der Seitenleiste kannst einstellen: „Ordner oben anzeigen“ … wenn du in „Lesezeichen“ bist.
Dann kannst du die einzelnen Ordner anklicken und bekommst eine Ansicht ohne die große „zuletzt gesichert Lesezeichen“.
Was leider nur bis zum nächsten Start von Safari klappt, die letzte Ansicht der Lesezeichen in der Seitenleiste wird dummerweise nicht behalten
 
Was leider nur bis zum nächsten Start von Safari klappt, die letzte Ansicht der Lesezeichen in der Seitenleiste wird dummerweise nicht behalten
Doch natürlich bleibt die Einstellung.
Oben diese Vorschaubilder der Domains, drunter dann deine Lesezeichen-Ordner.
Klickst du diese Lesezeichen-Ordner an, dann werden nur die Inhalte davon aufgerufen – ohne diese Vorschaubilder.
Deaktivierst du „Ordner oben anzeigen“, dann werden auch in der Ordner-Ansicht die Vorschaubilder oben gezeigt.
 
Leider nicht, zumindest bei mir nicht.

Genauer: Ich habe die wenigen Lesezeichen hauptsächlich als Favoriten. Ich habe "Kompakt" und "Ordner oben anzeigen" eingestellt, der erste Ordner unterhalb der großen Zuletzt-gesichert-Kacheln ist Favoriten. Den öffne ich und die dicken Kacheln sind weg, die Favoriten ercheinen.

So weit, so gut.

Safari wird beendet. Starte ich Safari wieder, sind die dicken Kacheln wieder da und Favoriten darunter geschlossen. Die Einstellungen "Ordner oben anzeigen" und "kompakt sind geblieben.

Lange Schreibe, kurzer Sinn, die Lesezeichen-Seitenleiste wird nicht wieder so dargestellt, wie ich sie verlassen habe. Bei jedem Start von Safari ist es wieder auf der obersten Ebene.
 
Safari wird beendet. Starte ich Safari wieder, sind die dicken Kacheln wieder da und Favoriten darunter geschlossen. Die Einstellungen "Ordner oben anzeigen" und "kompakt sind geblieben.

Lange Schreibe, kurzer Sinn, die Lesezeichen-Seitenleiste wird nicht wieder so dargestellt, wie ich sie verlassen habe. Bei jedem Start von Safari ist es wieder auf der obersten Ebene.
Das ist so korrekt. Es beginnt halt immer in Startposition.
Wenn ich denn mal Bookmarks in Safari bearbeiten möchte, dann ⌘ + ⌥ + B
 
Das ist ein Bug, hatte lang herum probiert. Diese große Kachel mit der gespeicherten Adresse wurde oberhalb der Favoriten angezeigt - hat unheimlich genervt.
Obwohl ich die Adresse in einem Favoriten-Ordner gespeichert hatte, wurde es oberhalb als Leselisten-Kachel angezeigt, obwohl die Leseliste leer war.
Hab versucht diese Kachel zu löschen, dann war auch die Adresse in den Favoriten weg.
Na was soll ich sagen; ich habe das wieder und wieder gelöscht und unter Favoriten gespeichert und plötzlich war die Kachel weg.

Fragt mich nicht warum, sie ist nicht mehr da - Die Kachel oberhalb der Favoriten. Für mich muss das ein Bug sein...foto
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-10-07 um 11.18.57.jpeg
    Bildschirmfoto 2025-10-07 um 11.18.57.jpeg
    110,7 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben Unten