Sequoia Welche BT-Version auf dem Macbook Air?

Aloohaa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2012
Beiträge
650
Reaktionspunkte
38
Hallo,
da ich mehr schlecht als recht mit dem Trackpad des Macbook Air M1 Modell A2337 Sequoia 15.5 zurecht komme, habe ich eine BT Maus gekauft, die BT 3.0 und 5.2 unterstützt, aber nicht vom Macbook gefunden wird.
Ich wollte nachsehen, welche Version BT vom Mac verwendet wird, finde diese Info aber nicht. Irgendwo wird es sie ja wohl geben, aber wo? In den Systeminformationen unter BT jedenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
 
es wäre vlt auch hilfreich zu erfahren welche maus genau du dir gekauft hast..
 
Kopplest Du sie denn nach Anleitung?
ja

Ich war überzeugt, diese Info müsse im Mac zu finden sein, und habe nicht an die Tech Speck gedacht. Außerdem war ich auf eine Seite gestoßen wo jemand nach dieser Info gefragt hat, und die Antwort war Apple Menü, Option-Taste, Systeminformationen und da gab es ein Bild wo die Version zu sehen war.

es wäre vlt auch hilfreich zu erfahren welche maus genau du dir gekauft hast..
klar: eine billige bei Amazon deren Bezeichnung ist:

AE WISH ANEWISH Kabellos Bluetooth Maus with USB-C-Adapter fur iPad/iPhone/Mac/PC/Laptop/Tablet Wiederaufladbare Leise Mini Maus Kabellos 3 DPI Einstellbar

Kann es sein dass es an der 5.2 BT Version der Maus liegt, wobei der Mac die Version 5.0 unterstützt?
 
Kann es sein dass es an der 5.2 BT Version der Maus liegt, wobei der Mac die Version 5.0 unterstützt?
BT ist abwärtskompatibel. Es ist nur eine Maus, irgendwas handeln die schon aus.
Schließe mal die Maus per USB an den Rechner. Dann werden die auch erkannt.
Maus ist auch sicher im Koppelmodus und der Mac sucht auch dann erst nach Geräten?
 
Mit dem Kabel funktioniert sie auch nicht.
Maus ist auch sicher im Koppelmodus und der Mac sucht auch dann erst nach Geräten?
d.h. zuerst die Maus in den Kopplungsmodus und dann erst BT öffnen das automatisch nach neuen Geräten sucht?

Das ändert nichts.

Es bleibt noch eine Möglichkeit: über Wlan.
Und eine letzte: sie zurück schicken, zusammen mit einem Diskettenlaufwerk das keine Disketten liest.
 
Ueber Wlan geht es aber da wird ein USB-A Dongle eingesetzt der einen USB-A - USB-C Adapter benötigt, nicht praktisch für ein Notebook. Ich brauchte nur den Dongle einzustecken, die Maus auf Wlan einzustellen und schon funktionierte sie ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen.
 
Hallo,
da ich mehr schlecht als recht mit dem Trackpad des Macbook Air M1 Modell A2337 Sequoia 15.5 zurecht komme, habe ich eine BT Maus gekauft, die BT 3.0 und 5.2 unterstützt, aber nicht vom Macbook gefunden wird.
Ich wollte nachsehen, welche Version BT vom Mac verwendet wird, finde diese Info aber nicht. Irgendwo wird es sie ja wohl geben, aber wo? In den Systeminformationen unter BT jedenfalls nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
Unter den Systeminformationen kannst du schauen, welchen Controller du verbaut hast und daraus lässt sich der BT-Standard ermitteln. BT 5 sollten aber alle halbwegs aktuellen Airs unterstützen da das die Airs seit 2020 schon unterstützt. BT 3.0 kenn ich gar nicht, ich erinnere mich an BT 2.1 und danach kam 4.0
BT ist abwärtskompatibel.
Aber nicht zwingend vom Endgerät. Der Host ja, der Client nein. Das ist nicht zwingend daher kann es sein, dass man für die Maus zwingend BT 5.2 braucht.
 
In der Beschreibung der Maus werden sehr viele Bluetooth-Versionen durcheinander gewirbelt*. Das MacBook Air kann BT 5.0. Wohl ein Grund mehr, keine No-Name-Geräte zu kaufen, wo man nicht ganz genau sieht welche Bluetooth-Version genutzt wird.

*Auf der Produktseite steht wirklich alles, 3.0, 4.0, 5.0, 5.1 und 5.2

Mein Rat, als defekt zurück geben und dann die Logitech Pebble 2 nehmen.
 
Bestimmt nicht der schlechteste Rat - vorausgesetzt die wird vom Mac erkannt.
Ich hatte, als ich eine gesucht habe auf Amazon, auch mal die Logitech M240 Silent Bluetooth Maus
in den Einkaufswagen gelegt, die ist ergonomischer.

Ehe ich den Mini gekauft habe, habe ich die inphic PM6 PRO mit dem Air gebraucht, jetzt mit dem Mini, und es ist mir seitdem nicht mehr gelungen, sie auch vom Air erkennen zu lassen. Unter Meine Geräte wird ein Keyboard angezeigt das mehr als ein Jahr nicht mehr mit dem Air verbunden war, aber die Maus, die bis April mit dem Air eingesetzt wurde, wird nicht mehr angezeigt.
 
Bei Logitech hatte ich bisher da keine Probleme, außer die Maus ist halt defekt.
 
Satechi Mäuse laufen sehr gut mit Macs. Die 30 Euro sind gut investiert. Haptisch und von Klickgefühl eine tolle Maus.
 
Ich habe die Logitech M240 bestellt.
 
Zurück
Oben Unten