Watch 9 - welche Farbe sollte man wählen....

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
2.892
Reaktionspunkte
1.181
....wohl wissend das es Geschmacksache ist.

Bislang habe ich immer schwarze Gehäusefarben gewählt. Überlege nun aber, eine in der Farbe Polarstern zu wählen.
Die Frage ist, ob diese Farbe empfindlicher ist, kratzanfälliger oder was auch immer.

Wichtig noch: Das Armband muss in jedem Fall schwarz sein.

Bei meinen schwarzen Apple Watch habe ich nicht den geringsten Kratzer, sie sehen auch wie Neu. Watch 6 und 8.

Gibt es überhaupt eine Lieblingsfarbe bei den Apple Watch, die am häufigsten gekauft wird?
 
… das ist Geschmacksache 😉😀
Polarstern ist eleganter, schwarz eher sportlich. Danach würde ich gehen. Ich habe eine 6er Titan und die Ultra 1.
 
Gibt es einen besonderen Grund, warum Du einerseits Polarstern und nicht Weiß sagst, andererseits aber Schwarz und nicht Mitternacht?
 
Gibt es einen besonderen Grund, warum Du einerseits Polarstern und nicht Weiß sagst, andererseits aber Schwarz und nicht Mitternacht?
Polarstern ist halt nicht weiß, sondern ein warmes silbern, währen silbern eher ein kalter Farbton ist.
Bislang habe ich immer schwarze Gehäusefarben gewählt. Überlege nun aber, eine in der Farbe Polarstern zu wählen.
Die Frage ist, ob diese Farbe empfindlicher ist, kratzanfälliger oder was auch immer.
Ich habe eine AW 9, 45mm in polarstern mit blauem SportLoop-Armband. Ich denke nicht, dass die kratzanfälliger ist als eine schwarze. Es ist ja ein Alu-Gehäuse und das ist unter der Oberfläche ja silbern. Das Glas ist natürlich bei beiden gleich.
 
Ich habe eine AW 9, 45mm in polarstern mit blauem SportLoop-Armband. Ich denke nicht, dass die kratzanfälliger ist als eine schwarze. Es ist ja ein Alu-Gehäuse und das ist unter der Oberfläche ja silbern. Das Glas ist natürlich bei beiden gleich.
Diese Kombination habe ich auch auf dem Schirm.
Dachte mir auch, unter der Oberfläche ist sie sowieso silbern.

Nicht das meine schwarzen AW Kratzer hätten, im Gegenteil, aber irgendwie schaut die silberne feiner aus.

BTW:
Meinst Du nun das Sportarmband in Sturmblau, oder das SoloLoop Armband? :unsure:
 
Polarstern ist halt nicht weiß, sondern ein warmes silbern, währen silbern eher ein kalter Farbton ist.
Genau und Mitternacht ist nicht schwarz, darauf wollte ich hinaus. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass teilweise sogar das früher Space Grey als schwarz bezeichnet wird, obwohl das nun wirklich überhaupt nichts mit Schwarz zu tun hatte. Mitternacht wirkt da schon deutlich schwärzer, aber hat halt trotzdem einen leicht bläulichen Schimmer.
 
Genau und Mitternacht ist nicht schwarz, darauf wollte ich hinaus. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass teilweise sogar das früher Space Grey als schwarz bezeichnet wird, obwohl das nun wirklich überhaupt nichts mit Schwarz zu tun hatte. Mitternacht wirkt da schon deutlich schwärzer, aber hat halt trotzdem einen leicht bläulichen Schimmer.
Ich habe drei Söhne mit ausgeprägter Rot-Grün-Schwäche (erblich). Denen wird man eher mit gröberen Farbbeschreibungen gerecht. ;)
Das wird in jedem Fall auf einen Teil der Apple-Kunden zutreffen.
 
Ich habe drei Söhne mit ausgeprägter Rot-Grün-Schwäche (erblich). Denen wird man eher mit gröberen Farbbeschreibungen gerecht. ;)
Das wird in jedem Fall auf einen Teil der Apple-Kunden zutreffen.
Und da ist Polarstern als grobe Farbbeschreibung klar und eindeutig? Das denke ich nicht.
 
Und da ist Polarstern als grobe Farbbeschreibung klar und eindeutig? Das denke ich nicht.

Naja, wer kann sich schon etwas unter Cadenabbia-Türkis oder Rhöndorf-Blau vorstellen? Sicherlich nicht einmal alle Christdemokraten.

Retina-Displays gab und gibt es auch bei anderen Herstellern, nur dass sie dort anders heißen.
Apple verzichtet darauf, sperrige Begriffe wie QLED oder QWUXGA zu verwenden.
Die Eigenbezeichnungen – wie "Polarstern" oder "Mitternacht" – werden so zu ikonischen Ligaturen zum Hersteller und erreichen irgendwann Kultstatus wie das Chamonix-Weiß des VW Golf II. Überlegt nur, ohne den iMac G3 wäre Indigo nie so berühmt geworden und Bondiblue ist eh kultig.
 
Naja, wer kann sich schon etwas unter Cadenabbia-Türkis oder Rhöndorf-Blau vorstellen? Sicherlich nicht einmal alle Christdemokraten.
Alles richtig. Mir geht es wirklich nur um die widersprüchliche Verwendung der Farbbezeichnungen hier im Thread. Auf der einen Seite wird die alles andere als eindeutige Bezeichnung Polarstern genommen, aber auf der anderen Seite werden alle irgendwie leicht dunklen Farbvarianten von Apple (Space Grey, Mitternacht) pauschal als Schwarz bezeichnet. Das passt nicht zusammen.
 
Alles richtig. Mir geht es wirklich nur um die widersprüchliche Verwendung der Farbbezeichnungen hier im Thread. Auf der einen Seite wird die alles andere als eindeutige Bezeichnung Polarstern genommen, aber auf der anderen Seite werden alle irgendwie leicht dunklen Farbvarianten von Apple (Space Grey, Mitternacht) pauschal als Schwarz bezeichnet. Das passt nicht zusammen.

Stimmet.

Was Polarstern betrifft, so würde ich es am ehesten als Champagnerfarben umschreiben. Mit einem Hauch hellem Funkeln.
Bei der Apple Watch für mich die attraktivste Aluminium-Variante nach Silber.
 
@rudluc

Nur ganz kurz, möchte die Farbdiskussion nicht unterbrechen:

Meinst Du das Sportarmband in Sturmblau, oder das SoloLoop Armband?
 
Das zweite von links. Ohne Aufpreis.
Damit hatte ich schon bei der AW 4 sehr gute Erfahrungen gemacht, ich hatte es allerdings in einer anderen Farbe.
 

Anhänge

  • s9-band-select-202309-sportloop.jpeg
    s9-band-select-202309-sportloop.jpeg
    79,9 KB · Aufrufe: 86
@rudluc

Aha, das meinst Du. Hatte die Textilbänder nicht beachtet.
Das muss ich mir erst in einem Store anschauen. Bislang nutze ich die Sportbänder.
Ich bin bei einem Klettverschluss immer vorsichtig, da die oft nach häufigem Gebrauch unschön aussehen.
 
@rudluc
Ich bin bei einem Klettverschluss immer vorsichtig, da die oft nach häufigem Gebrauch unschön aussehen.
Ich mag Texil lieber auf der Haut als Gummi. Gummi hatte ich auch mal bei der AW2. Das sah nach einiger Zeit speckig aus.
Textilarmbändern kann man waschen. Ich habe es in längeren Intervallen immer mit Flüssigwaschmittel und Nagelbürste sauber geschrubbt.
Der Klettverschluss sah nach 5 Jahren AW4 noch sehr gut aus und hielt auch noch einwandfrei.
 
Ich mag Texil lieber auf der Haut als Gummi. Gummi hatte ich auch mal bei der AW2. Das sah nach einiger Zeit speckig aus.
Das kenne ich eher von Drittanbieter Armbänder, die ich hier aber nicht nutze.
Mein Sportarmband in schwarz sieht z.B. bei meiner AW6 immer noch aus wie neu. Finde diese glatte Struktur eigentlich sehr elegant.
Textilarmbändern kann man waschen. Ich habe es in längeren Intervallen immer mit Flüssigwaschmittel und Nagelbürste sauber geschrubbt.
Wird das Textilmaterial dabei nicht aufgeraut?
Der Klettverschluss sah nach 5 Jahren AW4 noch sehr gut aus und hielt auch noch einwandfrei.
Ich schaue mir die nächste Woche im Store genauer an und entscheide danach.
 
Zurück
Oben Unten