Was weckt das Macbook aus dem Ruhezustand auf?

alphaomega

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.01.2007
Beiträge
665
Reaktionspunkte
13
Hallo,

ich schalte abends mein Macbook C2D 1.83 GHz immer in den Ruhezustand (Alt+Apfel+Auswerfen). Wenn ich morgend ins Büro komme, ist es aber nicht mehr im Ruhezustand, sondern nach z.B. Bewegen der Maus sofort wieder da, also wie nach einem einfachen Standby.
Es ist ein externer Monitor angeschlossen, und ich betreibe das Macbook stets mit offendem Deckel im Dual-Monitor-Betrieb (keine extra Tastatur).
Gerne möchte ich herausfinden, was das Macbook aus dem Ruhezustand aufweckt bzw. in den Standby-Modus wechseln lässt? Hat jemand eine Idee, wie ich der Ursache auf die Schliche komme? (USB-Hub, Netzwerk, USB-Maus)? Danke für Eure Hilfe.
 
Mein MacBook wacht nur auf, wenn ich die Maus bewege, oder eine Taste drücke und das schon seit dem ich es habe.
Schau mal bei Bluetooth nach, damit kann der Ruhezustand auch deaktiviert werden.
 
Hängst Du an einem Netzwerk?

Dann könnte es auch mit den Systemeinstellungen Energiesparen und dem Häkchen Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden zu tun haben...

So long, Thomas
 
Genau, das sind schon mal Möglichkeiten. Eine eingeschaltete Maus oder Drucker sowie ein USB Hub bzw Kartenlesen können aber auch dafür verantwortlich sein. Wobei Drucker und Hubs eher mal da hochfahren verhindern, die Maus hat bei mir aber auchschon des öffteren den Ruhezustand beendet. Abhilfe: ich kann meine Maus ander Unterseite mit nem Schalter ausschalten. Seither nie wieder Probleme.
 
Ich hatte es damals mit einem iBook und einem iMac auch.
Das Problem war die Stromversorgung. Gab wohl Schwankungen die die Geräte aus dem standby geholt haben.
 
Zurück
Oben Unten