Gesellschaft Was wäre, wenn die Türkei und Syrien sich kloppen?

Würde in Dt. das Chaos regieren, wenn Türkische Männer eingezogen würden?

  • JA

    Stimmen: 12 9,8%
  • na ja, Choatisch schon, aber es würde sich schnell alles wieder von selbst regulieren

    Stimmen: 14 11,4%
  • NEIN

    Stimmen: 86 69,9%
  • Mir egal, ich werde meinen Brüdern helfen in der Türkei

    Stimmen: 11 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    123
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Aber bedeutet das auch, dass jede Art militärischen Engagements abgelehnt werden muss? Und damit auch der Aufbau einer Drohkulisse gegenüber Diktatoren und Staatsterroristen?
Natürlich nicht ...

...
Oder sind militärische Engagements unter Umständen gestattet, aber unter Ausschluss der USA? Oder der anderen NATO-Staaten? Wer sollte diese Aufgabe übernehmen, wenn nicht die USA?
Diese grundsätzlichen Fragen sollten du und eMac beantworten, damit die Diskussion mal weitergeht, anstatt immer dieselben Binsenweisheiten über die Hegemonialpolitik der USA zu wiederholen und immer wieder anderen Diskussionsteilnehmer dieselben Naivitäten zu unterstellen.

Was sollte denn deiner Meinung nach jetzt, nach hunderttausend Toten und diesem Giftgaseinsatz geschehen, um der Bevölkerung Syriens aus dieser entsetzlichen Lage zu helfen?
Die einzige Legitimation über Befugnis einer Militärische Intervention kann nur und muss ausschließlich von der UN kommen - und nichts anderes ...
 
Aber warum stelle ich Dir überhaupt Fragen? Du drückst Dich ja eh um eine Antwort.
Vor allem drückst du dich um die Antwort auf die Frage, welche Möglichkeiten du für die internationale Gemeinschaft siehst, auf Assad Einfluß zu nehmen. Ich habe sie schon zweimal gestellt.
 
Die einzige Legitimation über Befugnis einer Militärische Intervention kann nur und muss ausschließlich von der UN kommen - und nichts anderes ...
Der Meinung bin ich grundsätzlich auch. Aber im Falle Syriens blockieren die Schutzmächte des Assad-Regimes, Russland und China, jede Resolution, die Assad unter Druck setzen könnte. Die UN ist de facto handlungsunfähig.
 
Der Meinung bin ich grundsätzlich auch. Aber im Falle Syriens blockieren die Schutzmächte des Assad-Regimes, Russland und China, jede Resolution, die Assad unter Druck setzen könnte. Die UN ist de facto handlungsunfähig.

Das stimmt, es ist ein Grund mehr die überholten Regularien der UN zu überarbeiten.
Denn diese spielgeln immernoch das Bild nach dem 2. Weltkrieg wider und müssen für die Erfordernisse der Gegenwart und der Zukunft angepasst werden.
Vetorechte einzelner Mitglieder sind da - wie das jetzige Beispiel zeigt - eindeutig kontraproduktiv ...
 
Vor allem drückst du dich um die Antwort auf die Frage, welche Möglichkeiten du für die internationale Gemeinschaft siehst, auf Assad Einfluß zu nehmen. Ich habe sie schon zweimal gestellt.

Ich drücke mich nicht darum, aber ich habe schon mehrfach (und nicht nur hier in diesem Thread) geschrieben, dass ich es einfach nicht mehr einsehe, auf Fragen zu antworten, während andere das nicht tun. Und bevor Du jetzt moserst: Auch Du gehörst dazu, denn u.a. blieb meine z.B. Frage an Dich bisher unbeantwortet, wie Du Flugbahn und Abschussort einer Patrone bzw. Granate berechnen möchtest, deren Reste man Dir auf den "Tisch" packt".
Auch die Frage, warum die U.S.A. gerade jetzt diese rote Linie ziehen und nicht vorher auch schon (Irak), blieb von Dir unbeantwortet. Und dann steht da immer noch die gerade wichtigste Frage im Raum:
"Wem nützt denn im Endeffekt dieser Gift-Gas-Einsatz?"
Also bitte, nicht immer nur Antworten von anderen fordern.
 
Upload schrieb:
Es wird unterstellt, dass die Amerikaner bei der Beseitigung von Schurken keine eigenen Interessen verfolgen.
ich glaube nicht, dass das hier ernsthaft unterstellt wird. Ich habe das zumindest in keinem Beitrag gelesen. Ich persönlich denke, dass Gegenteil ist der Fall. Es geht um Einflussbereiche und geopolitische Interessen
Upload schrieb:
Weil die Waffenkammern leer sind und wieder gefüllt werden müssen?
Man führt einen Krieg weil die Waffenkammern leer sind? Klingt irgendwie unlogisch.

JürgenggB schrieb:
Die amerikanische Industrie braucht dringendst grössere Waffenauseinandersetzungen, zählt die Rüstungsindustrie doch zu den grössten Exporteuren der USA.
Amerika exportiert Waren im Wert von ca. 1500 Milliarden US$ pro Jahr. Der Anteil der Rüstungsgüter daran beträgt zwischen 30 und 50 Milliarden, also deutlich unter 5%. Es waren in 2012, einem der exportstärksten Jahre, in erster Linie Flugzeuge und Flugabwehrsystem die nach Saudi Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emiraten, den Oman und nach Süd Korea verkauft werden.

im Irak Krieg waren die größten Kriegsgewinnler Firmen wie Halliburten, Kellogg Brown and Root, Aegis, Ecolog und Blackwater. Das sind "Dienstleister", aber keine Waffenhersteller. Die Ausgaben für Waffen und Munition in diesem Krieg sind gegen die 138 Milliarden, die für die genannten Firmen gezahlt wurden, eher peanuts.
 
Ich drücke mich nicht darum, aber ich habe schon mehrfach (und nicht nur hier in diesem Thread) geschrieben, dass ich es einfach nicht mehr einsehe, auf Fragen zu antworten, während andere das nicht tun. Und bevor Du jetzt moserst: Auch Du gehörst dazu, denn u.a. blieb meine z.B. Frage an Dich bisher unbeantwortet, wie Du Flugbahn und Abschussort einer Patrone bzw. Granate berechnen möchtest, deren Reste man Dir auf den "Tisch" packt".
Ich habe beide Fragen von dir in #703 beantwortet. Du hast die Antworten auch gelesen, bist aber inhaltlich nicht weiter darauf eingegangen.

Ich wiederhole sie aber gern noch einmal, diesmal anders formuliert:
1. Ich glaube, dass die UN-Inspektoren in einigen Fällen die Möglichkeit gehabt haben, die Geschoßbahnen anhand von Projektilen zu berechnen, die sie an Ort und Stelle vorgefunden haben.
2. Obama hat aufgrund des öffentlichen Drucks versucht, eine rote Linie so weit oben zu ziehen, dass ein Militärschlag der USA nur im Falle eines Giftgaseinsatzes gerechtfertigt wäre.

Ich habe aber keine Lust mehr, auf irgendwelche Spekulationen über irgendwelche politischen Motive einzugehen. Es geht ja hier um Syrien und die Möglichkeiten, das Land von Staatsterroristen und ausländischen Terroristen zu befreien.
Vielleicht kannst du jetzt meine Fragen dazu beantworten.

Ich wiederhole sie noch einmal:
Lehnst du jede Art militärischen Engagements ab? Und damit auch den Aufbau einer Drohkulisse gegenüber Diktatoren und Staatsterroristen?
Oder sind militärische Engagements unter Umständen gestattet, aber unter Ausschluss der USA? Oder der anderen NATO-Staaten? Wer sollte diese Aufgabe übernehmen, wenn nicht die USA?

Vor allem: Welche Möglichkeiten siehst du für die internationale Gemeinschaft, ohne militärischen Druck auf Assad Einfluß zu nehmen. Ich stelle sie jetzt schon zum dritten Mal.
 
Was sollte denn deiner Meinung nach jetzt, nach hunderttausend Toten und diesem Giftgaseinsatz geschehen, um der Bevölkerung Syriens aus dieser entsetzlichen Lage zu helfen?

Ich würde versuchen, den Krieg mit Mitteln der Realpolitik zu beenden. Alternativlos.


Was sollte denn deiner Meinung nach jetzt, nach hunderttausend Toten und Bombardierung mit Massenvernichtungswaffen geschehen, um der Bevölkerung Libyens aus dieser entsetzlichen Lage zu helfen?
 
... Es geht ja hier um Syrien und die Möglichkeiten, das Land von Staatsterroristen und ausländischen Terroristen zu befreien.
Vielleicht kannst du jetzt meine Fragen dazu beantworten.

...
Ich bin zwar nicht gefragt, antworte jedoch gern.
Meiner bescheidenen Meinung nach, gibt es nur die Chance mit einem langfristigen und vor allem konzeptionell nachhaltig ausgearbeiten UN Blauhelmeinsatz Syrien zu befrieden ...
 
Ich würde versuchen, den Krieg mit Mitteln der Realpolitik zu beenden. Alternativlos.
Klingt sehr vage. Welche wären das?


Was sollte denn deiner Meinung nach jetzt, nach hunderttausend Toten und Bombardierung mit Massenvernichtungswaffen geschehen, um der Bevölkerung Libyens aus dieser entsetzlichen Lage zu helfen?
Ich bin für eine scharfe UN-Resolution, die auch militärische Maßnahmen für den Fall vorsieht, dass sie von Assad nicht eingehalten wird. Die aktuelle Erfahrung hat gezeigt, dass erst die amerikanische Militär-Drohung Bewegung gebracht hat. Bis dahin hat Assad keinerlei Zugeständnisse gemacht.

Vor allem bin ich dafür, Russland mit allen zivilen und dipllomatischen Mitteln unter Druck zu setzen, auch mit wirtschaftlichen, damit es sich gezwungen sieht, seine Schutzmachtpolitik für das Assadregime aufzugeben. Russland ist für mich das Hauptproblem.
 
Und bevor Du jetzt moserst: Auch Du gehörst dazu, denn u.a. blieb meine z.B. Frage an Dich bisher unbeantwortet, wie Du Flugbahn und Abschussort einer Patrone bzw. Granate berechnen möchtest, deren Reste man Dir auf den "Tisch" packt".

das wird in dem HRW Bericht der hier verlinkt ist ausführlich beschrieben. Die Reichweiten der Raketen sind bekannt und es gibt hinreichend übereinstimmende Zeugenaussagen, die direkt nach dem Angriff veröffentlicht wurden. Es gibt Untersuchungen der Bombenkrater, deren Ergebnisse die Zeugenaussagen untermauern. Wenn du grundsätzlich alle Zeugen und Indizien ablehnst, die eine Beteiligung der Rebellen an diesen Anschlägen sehr unwahrscheinlich macht, dann frage ich mich, was dir denn als hinreichender Beweis genügen würde? Ich fürchte da gibt es nichts. Und solange dir nicht plausibel erscheint, dass der Zweck eines Giftgas Anschlags die Vernichtung und Einschüchterung des Gegners ist und der Einsatz nicht zwangsläufig mit allen Führungsebenen abgestimmt sein muss, werden wir weiter interessiert zuschauen, wie der Völkermord dort weiter geht.
 


Ich habe aber keine Lust mehr, auf irgendwelche Spekulationen über irgendwelche politischen Motive einzugehen. Es geht ja hier um Syrien und die Möglichkeiten, das Land von Staatsterroristen und ausländischen Terroristen zu befreien.
Vielleicht kannst du jetzt meine Fragen dazu beantworten.

Ich wiederhole sie noch einmal:
Lehnst du jede Art militärischen Engagements ab? Und damit auch den Aufbau einer Drohkulisse gegenüber Diktatoren und Staatsterroristen?
Oder sind militärische Engagements unter Umständen gestattet, aber unter Ausschluss der USA? Oder der anderen NATO-Staaten? Wer sollte diese Aufgabe übernehmen, wenn nicht die USA?

Vor allem: Welche Möglichkeiten siehst du für die internationale Gemeinschaft, auf Assad Einfluß zu nehmen. Ich stelle sie jetzt schon zum dritten Mal.

Keine Lust auf Spekulationen und trotzdem zieht ihr gerade diese hier ständig bei eurer Argumentation heran? ;) Denn solange nicht einwandfrei bewiesen wurde, wer da wann welche Waffen einsetzte, ist alles nur reine Spekulation. Und da es ja um die Verteidigung "westlicher" Werte geht: Heisst es nicht immer, im Zweifelsfalle für den Angeklagten? Hier wird aber alles getan, um einen Militärschlag unbedingt zu rechtfertigen. Es fand auch gleich eine Vorverurteilung Assads statt, als der Einsatz von Gift-Gas publik wurde. Dazu verwischt und vernebelt man dann eben gerne auch. Oder man versucht, Tatsachen herunterzuspielen. So wirft mir Lunde z.B. vor, dass ich mich darauf berufe: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…" Einmal???? Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass gerade die U.S.A. immer wieder Vorfälle fingierten, um dann ein "Eingreifen" ihrerseits zu rechtfertigen. Und auch im aktuellen Fall legte man ja wieder einmal ein falsches Bild vor, um glaubhaft zu erscheinen. Wie würde wohl ein Gericht das Fälschen von Beweismaterial bewerten?
Und warum unterstützte Amerika z.B. im Irak sogar den Einsatz chemischer Kampfstoffe, wenn es doch bei dessen Einsatz eine rote Linie sieht? Das ist keine Spekulation, sondern ein Fakt.
Desweiteren hatte ich mich schon mehrfach dazu geäussert, welche Möglichkeiten ich sehe. Dazu gehören z.B. auch die Lieferung, von Waffen, Munition und Produktionsmittel dafür völlig einzustellen. Auch da kam Lunde wieder nur, dass das ja höchst illegal wäre. Das es aber nun auch ganz öffentliche Meldungen darüber gibt, dass Deutschland selbst waffenfähige Chemikalien nach Syrien geliefert hat, dass verdrängt bzw. übergeht er wieder einmal. Bei den anderen von mir angeführten Belegen war es ebenso.
Was einen Militäreinsatz angeht (nicht nur in Syrien), habe ich mich auch schon unmissverständlich dazu geäussert: Ja, ich lehne ihn in dieser Form ab. (Die gleiche Frage von mir an Lunde blieb dagegen bisher auch unbeantwortet. Nur mal zur Erinnerung.) Weil es nämlich in erster Linie die Falschen trifft. Und jetzt wiederhole ich mich schon wieder, weil Du es ja wohl warst, der da spekulierte, ob ein gezielter Militärschlag nicht möglich sei:
Die "Kollateralschäden" (wie man die Opfer in der Zivilbevölkerung immer so verharmlosend umschreibt) lagen im ersten Weltkrieg bei rund 10 Prozent. Im zweiten Weltkrieg schon bei ca. 40 Prozent und zur Zeit liegen sie bei 90(!) Prozent! Trotz moderner Präzisionswaffen! Chirurgische Kriegsführung??? Angesichts dieser Zahlen?
 
…Wenn du grundsätzlich alle Zeugen und Indizien ablehnst, die eine Beteiligung der Rebellen an diesen Anschlägen sehr unwahrscheinlich macht, dann frage ich mich, was dir denn als hinreichender Beweis genügen würde? …

Ach, jetzt drehen wir einfach mal den Spieß um, ja? Es sieht doch so aus, dass gerade Du alles ignorierst, verschleierst, vertuschst, wegredest, was nicht in Deine kriegstreibende Argumentationslinie passt. So warte ich immer noch auf eine plausible Erklärung von Dir, warum man seitens der U.S.A. Beweismittel fälschte. Oder warum man eine Zivilbevölkerung mit Gift-Gas tötet, wenn es um die Rückeroberung einer wichtigen Verkehrsverbindung geht, die von den Rebellen kontrolliert wird.
Es gibt einfach keine ausreichenden Beweise, dass es tatsächlich Assad war. Und noch einmal: Wenn es sie denn gebe, sieht das Völkerrecht eine ganz andere Verfahrensweise vor und nicht ein weiteres Töten Unschuldiger durch einen Militärschlag!
 
Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass gerade die U.S.A. immer wieder Vorfälle fingierten, um dann ein "Eingreifen" ihrerseits zu rechtfertigen.
Ausser der Power Point Folie die Powell 2003 der UN Vollversammlung vorgelegt hat fällt mir da spontan nicht viel ein. Aber du hast sicher mehr Beispiele für fingierte Vorfälle bereit.
Desweiteren hatte ich mich schon mehrfach dazu geäussert, welche Möglichkeiten ich sehe. Dazu gehören z.B. auch die Lieferung, von Waffen, Munition und Produktionsmittel dafür völlig einzustellen. Auch da kam Lunde wieder nur, dass das ja höchst illegal wäre. Das es aber nun auch ganz öffentliche Meldungen darüber gibt, dass Deutschland selbst waffenfähige Chemikalien nach Syrien geliefert hat, dass verdrängt bzw. übergeht er wieder einmal. Bei den anderen von mir angeführten Belegen war es ebenso.
Du solltest da noch mal nachlesen was ich gesagt habe. Es war eine Antwort auf deine Behauptung, dass Russland nur veraltetes Kriegsmaterial an Assad liefert und die Russen darum auch keine Verantwortung für die Opfer in Syrien tragen. Ich weiterhin gesagt, dass, offenbar im Gegensatz zu Russland, aus Deutschland keine Waffen in Kriegsgebiete geliefert werden dürfen. Laut Frau Merkel sind die Lieferungen von Chemikalien, die unter anderem für die Herstellung von Sarin benötigt werden, sorgfältig geprüft wurden und der zivile Verwendungszweck von den Importeuren plausibel dargelegt wurde.

Ach, jetzt drehen wir einfach mal den Spieß um, ja? Es sieht doch so aus, dass gerade Du alles ignorierst, verschleierst, vertuschst, wegredest, was nicht in Deine kriegstreibende Argumentationslinie passt. So warte ich immer noch auf eine plausible Erklärung von Dir, warum man seitens der U.S.A. Beweismittel fälschte. Oder warum man eine Zivilbevölkerung mit Gift-Gas tötet, wenn es um die Rückeroberung einer wichtigen Verkehrsverbindung geht, die von den Rebellen kontrolliert wird.

Ich frühstücke jeden Morgen einen Clown und einen Pazifisten. Das mit dem Kriegstreiber solltest du also noch mal überdenken :)
Was den Irak Krieg angeht gibt es hier eine ganze Reihe von Gründen die aus Sicht von Bush und seiner Administration sicher plausibel waren. Für mich sind sie es nicht. Ich entschuldige mich schon im Voraus, dass es sich um einen Wiki Beitrag handelt.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Begründung_für_den_Irakkrieg

Was die inzwischen mehrfach beantwortete Frage nach den Gründen für den Giftgaseinsatz in einem von Rebellen kontrollierten Vorort von Damaskus angeht, durch den eine strategisch wichtige Autobahn führt, verweise ich auf meine früheren Antworten.

Es gibt einfach keine ausreichenden Beweise, dass es tatsächlich Assad war. Und noch einmal: Wenn es sie denn gebe, sieht das Völkerrecht eine ganz andere Verfahrensweise vor und nicht ein weiteres Töten Unschuldiger durch einen Militärschlag!

Es wird keine dir ausreichenden Beweise geben. Und während du auf ausreichende Beweise wartest geht das Töten Unschuldiger munter weiter.
Im übrigen bin ich wie Spöge und mpinky einer Meinung, dass ein Alleingang der Amerikaner fatal wäre und es ein UN Mandat braucht um Völkermord zu beenden.
 
Ausser der Power Point Folie die Powell 2003 der UN Vollversammlung vorgelegt hat fällt mir da spontan nicht viel ein. Aber du hast sicher mehr Beispiele für fingierte Vorfälle bereit.

Die habe ich schon mehrfach genannt. Aber hier setzt wohl wieder Deine "Verdrängungstaktik" ein. Genauso wie bei der jetzt offiziellen Meldung, dass Deutschland sehr wohl waffenfähige Chemikalien auch nach Syrien geliefert hat. Frau Merkel hat also sorgfältig geprüft, ja? Darf ich mal lachen? Genauso ist Deine Aussage, dass Deutschland keine Waffen in Krisengebiete liefert, einfach nur falsch. Hast Du z.B. mal die Bilder aus Lybien gesehen? Da wurden u.a. auch erbeutete Waffen gezeigt.
Deine Antwort zu dem Gas-Einsatz, um die Kontrolle über eine wichtige Verkehrsverbindung wiederzuerlangen, hast Du mit einer sehr merkwürdigen These beantwortet. Nicht mehr. Wie man die Kontrolle über diese Verkehrsverbindung wiedererlangt, wenn man statt den kontrollierenden Rebellen unschuldige Zivilisten tötet, hast Du dagegen nicht beantwortet. Aber genau das war Deine Aussage: Man hatte Gift-Gas eingesetzt, um die Kontrolle über diese Verkehrsverbindung zu bekommen, ohne diese Verbindung selber zu beschädigen.
Und warum war und ist ein Gift-Gas-Einsatz im Irak mit aktiver Unterstützung seitens der Amerikaner auf einmal plausibel????

Und hört endlich auf, hier immer behaupten zu wollen, den Amerikanern ginge es da um irgendwelche Menschenleben! Den sind ein paar tausende getötete Zivilisten schlichtweg egal, wenn es um die Durchsetzung ihrer Interessen geht!
 
… hier setzt wohl wieder Deine "Verdrängungstaktik" ein. (…) Darf ich mal lachen? Genauso ist Deine Aussage, (…) einfach nur falsch. …, hast Du mit einer sehr merkwürdigen These beantwortet. Nicht mehr. (…) … hört endlich auf, hier immer behaupten zu wollen, …!
Es tut mir leid, aber ich habe keine Lust mehr auf die aggressive Tonlage, die du hier verbreitest.
Das Thema ist komplex, niemand hier will zivile Opfer, alle wollen, dass der Krieg in Syrien aufhört, dass Assad abdankt und eingesickerte Terroristen abhauen. Aber niemand weiß genau, wie das gehen soll. Dass auch Leute, die ansonsten den USA und ihrer Aussenpolitik äusserst kritisch gegenüberstehen, über US-Militärschläge nachdenken, ist kein Zeichen ihrer Naivität oder Bedenkenlosigkeit, sondern ein Resultat der Erfahrung der letzten zwei Jahre.

Lösungsvorschläge sind sehr sehr schwierig, deshalb finde ich eine ruhige Tonart angemessen, nicht dein Gebölke. Ich geh dann mal.
 
Es tut mir leid, aber ich habe keine Lust mehr auf die aggressive Tonlage, die du hier verbreitest.
…deshalb finde ich eine ruhige Tonart angemessen, nicht dein Gebölke. Ich geh dann mal.

Dann fordert doch nicht ständig, dass man sich wiederholt! Wenn jetzt Lunde z.B. schon wieder kommt und behauptet, es gibt so gut wie keine Belege, wenn es um die Einmischung und das Fingieren von Vorfällen seitens der U.S.A. gibt, obwohl man mehrfach diese genannt hat.
Oder wenn man immer wieder vorbeten muss, dass ein Militärschlag keine Besserung herbeiführen würde.
Oder wenn es darum geht, dass gerade die Amerikaner auch in diesem Fall so gut wie nichts ausgelassen haben, um auch hier wieder unglaubwürdig dazustehen.
Wenn man immer wieder darauf hinweist, dass es den Amerikanern auch in Syrien nicht darum geht, irgendwelche Opfer zu vermeiden.
Wenn man immer wieder dieselben Fragen stellen muss, bis ihr dann endlich zögernd und ausweichend euch mal zu einer Antwort bequemt.

Tut mir leid, aber da kann ich einfach nicht mehr ruhig bleiben.
 
Die habe ich schon mehrfach genannt. Aber hier setzt wohl wieder Deine "Verdrängungstaktik" ein. Genauso wie bei der jetzt offiziellen Meldung, dass Deutschland sehr wohl waffenfähige Chemikalien auch nach Syrien geliefert hat. Frau Merkel hat also sorgfältig geprüft, ja? Darf ich mal lachen? Genauso ist Deine Aussage, dass Deutschland keine Waffen in Krisengebiete liefert, einfach nur falsch. Hast Du z.B. mal die Bilder aus Lybien gesehen? Da wurden u.a. auch erbeutete Waffen gezeigt.
Ich erinnere mich nicht an deine Beispiele für "fingierte Vorfälle um späteres Eingreifen zu rechtfertigen" Welche waren das denn?

Zum Export von Chemikalien im Wert von 300.000 Euro nach Syrien sagt das Bundeswirtschafsminsterim die Genehmigungen seien nach "sorgfältiger Prüfung aller eventueller Risiken, einschließlich von Missbrauchs- und Umleitungsgefahren im Hinblick auf mögliche Verwendungen in Zusammenhang mit Chemiewaffen" erteilt worden. In allen Fällen sei die geplante zivile Verwendung der Güter plausibel dargestellt worden.

Da kann man spekulieren wie man will. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Kriegswaffenkontrollgesetz, dass ein Ausführungsgesetz zu Artikel 26 Abs. 2 des Grundgesetzes ist, Waffenlieferungen in Krisengebiete unter Strafe stellt.

Wenn du auf Bildern aus Lybien deutsche Waffen gesehen hast bedeutet das nicht, das Deutschland diese Waffen geliefert hat. Im übrigen dachte ich, dass du Bildern und Videos als Beweis nicht traust. Scheint von Fall zu Fall verschieden zu sein.

Zu dem Thema warum ich mir vorstellen kann, dass in den Vororten von Damaskus Giftgas eingesetzt wurde ist von meiner Seite alles gesagt.

Was genau sind denn die Interessen der Amerikaner in Syrien, die diesen immensen Aufwand für diese angebliche Inszenierung eines Giftgas Anschlags durch die Rebellen rechtfertigen würden? Oder sind es doch die Rebellen, die Amerika instrumentalisieren wollen? Dann würden aber die fingierten Vorfälle um ein Eingreifen zu rechtfertigen nicht mehr passen :kopfkratz: Vor dem Irak Krieg 2003 hat Amerika stolze 2,6% seines Rohöl Bedarfs aus dem Irak bezogen. Heute existieren überhaupt keine Lieferabkommen mehr mit dem Irak. Die Erdöl Vorkommen Syriens sind in einigen Jahren erschöpft. Obamas Vater hat keine demütigende Schlappe von Assad hinnehmen müssen und es sind auch keine Anschläge verübt worden, für die Amerika heute händeringend Genugtung verlangt. Wie profitiert also Obama von einem militärischen Eingreifen in Syrien? Noch mehr Schulden, mit denen militärische Einsätze finanziert werden? Der Irak Krieg und die Folgekosten hat die Amerikaner angeblich über 1,7 Billionen Euro gekostet. Die überwiegende Mehrheit der amerikanischen Bevölkerung ist gegen ein militärisches Eingreifen. Die Unterstützung im Senat und im Repräsentantenhaus ist mehr als fraglich. Der Ruf Obamas als Friedensnobelpreisträger ist bereits schwer beschädigt.

Unter einer Antwort stelle ich mir mehr vor als die Verlinkungen irgendwelcher Verschwörungs Blogger oder den Hinweis darauf, dass du das hier alles schon erklärt hat und mein Verdrängungsmechanismus wieder greift :)
 
Ich erinnere mich nicht an deine Beispiele für "fingierte Vorfälle um späteres Eingreifen zu rechtfertigen" Welche waren das denn?


Unter einer Antwort stelle ich mir mehr vor als die Verlinkungen irgendwelcher Verschwörungs Blogger oder den Hinweis darauf, dass du das hier alles schon erklärt hat und mein Verdrängungsmechanismus wieder greift :)

Das sind keine Verschwörungen, sondern ganz reale Fakten. Ohne jetzt auf die chronologische Reihenfolge zu achten:
- Operation Northwoods
- Operation Mongoose
- Kuba
- Vietnam
- Korea
- Chile
- Nikaragua
- Irak


Alles Verschwörungstheorien, ja?

Zu dem Thema warum ich mir vorstellen kann, dass in den Vororten von Damaskus Giftgas eingesetzt wurde ist von meiner Seite alles gesagt.

Nein, wurde eben von Deiner Seite aus nicht. Denn da bist Du die Antwort schuldig geblieben. Deine erste Aussage war nämlich, dass man die Kontrolle über besagte Verkehrsverbindung wiedererlangen wollte, ohne diese Verkehrsverbindung zu zerstören. Auf meinen Einwurf, warum man dann unschuldige Zivilisten tötet und nicht die kontrolliernden Rebellen derart ausser Gefecht gesetzt hat, kamst Du mit der Begründung, dass man die Zivilbevölkerung in Angst und Panik versetzen wollte. Aha! Und damit hat man dann die Kontrolle über diese Verkehrsverbindung? Darauf hast Du auch jetzt nämlich nicht wieder geantwortet. Du weichst immer nur aus.

Zum Export von Chemikalien im Wert von 300.000 Euro nach Syrien sagt das Bundeswirtschafsminsterim die Genehmigungen seien nach "sorgfältiger Prüfung aller eventueller Risiken, einschließlich von Missbrauchs- und Umleitungsgefahren im Hinblick auf mögliche Verwendungen in Zusammenhang mit Chemiewaffen" erteilt worden. In allen Fällen sei die geplante zivile Verwendung der Güter plausibel dargestellt worden.

Wie hat denn die Frau Merkel das geprüft und kontrolliert? Sagen und behaupten kann man ja viel. War denn die Frau Merkel oder bevollmächtigte Kontrolleure in Syrien vor Ort und haben sich angesehen, wofür man die gelieferten Chemikalien letztendlich verwendet hat? Nein!
Wie die Panzer, die man als landwirtschaftliche Geräte deklariert, ausser Landes schaffen wollte? Wo die U-Boote damals abgetaucht waren, wurde bis heute nicht vollständig geklärt.
Umfangreiche Prüfung also, ja?

…die diesen immensen Aufwand für diese angebliche Inszenierung eines Giftgas Anschlags durch die Rebellen rechtfertigen würden?

Immenser Aufwand für die Amerikaner???

Wie profitiert also Obama von einem militärischen Eingreifen in Syrien? Noch mehr Schulden, mit denen militärische Einsätze finanziert werden? Der Irak Krieg und die Folgekosten hat die Amerikaner angeblich über 1,7 Billionen Euro gekostet.

Dann recherchiere mal, was alleine Rüstungs- und Waffenlieferanten für Milliarden Gewinne gemacht haben.

Aber ich halte die Diskussion (so man das überhaupt so bezeichnen kann) mit Dir hier für beendet. Denn schon alleine Deine Anmerkung über die erbeuteten Waffen in Lybien zeigt ganz deutlich, dass Du es bist, der sich das hier dreht, wie er braucht. Denn wenn Du jetzt andeuten möchtest, dass es sich ja um "erbeutete" Wafen handelt, dann stellen sich zwei Fragen:
1. Wie kamen diese Waffen denn überhaupt dort ins Land, so dass sie erbeutet werden konnten? (Oder wurde etwa hier in Deutschland eine Waffenfabrik überfallen und ausgeraubt?)
2. Wenn es in anderen Ländern gelang, Waffen und Munition zu erbeuten, warum soll das jetzt nicht in Syrien auch der Fall gewesen sein?
 
Es wäre echt mal gut, die Kontrahenten hier würden aufmerksam den vom mpinky verlinkten FAZ.net-Beitrag konsumieren. Eventuell setzt dann mal differentierteres Nachdenken über die Weltpolizei USA ein – bevor man die Waffen sprechen lässt.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/syrien-und-ihr-denkt-es-geht-um-einen-diktator-11830492.html

Überzeugend werden darin die weltmachtpolitischen Allüren der USA dargestellt. Dazu bedarf es nicht Erdöl- oder sonstiger Rohstoffe. Es dreht sich alleine um die Machtbestrebungen. Und die Amerikaner/Briten haben sich noch nie einen Dreck um die Zivilbevölkerung geschissen. Sind eben Kollateralschäden. Shit happens.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten