Was ist "Viel" Gehalt/Lohn?

Was ist ein hohes Gehalt / viel Lohn?

  • > 20 TEUR

    Stimmen: 13 2,2%
  • > 30 TEUR

    Stimmen: 13 2,2%
  • > 40 TEUR

    Stimmen: 44 7,4%
  • > 50 TEUR

    Stimmen: 108 18,1%
  • > 70 TEUR

    Stimmen: 113 19,0%
  • > 90 TEUR

    Stimmen: 37 6,2%
  • > 100 TEUR

    Stimmen: 139 23,3%
  • > 150 TEUR

    Stimmen: 49 8,2%
  • > 250 TEUR

    Stimmen: 25 4,2%
  • > 500 TEUR

    Stimmen: 55 9,2%

  • Umfrageteilnehmer
    596
Steigerung von gescheit:

gescheit - gescheiter - gescheitert. :hehehe:
 
....und mittelfristig ist das Ziel CFO

mit bescheidenem FH Abschluss zum CFO - Respekt :)

In der Branche in der ich taetig bin, wird ab einer gewissen Gehaltsstufe dann schon mal nachgefragt, was man fuer Abschluesse hat. Und das ist eine Amerikanische Frima, die sonst wenig Wert auf solche Dinge legt und frueher voller Quereinsteiger war
 
Bei Lovells und Konsorten ist das ein übliches Einstiegsgehalt....
Also 100k als Einstieg finde ich auch heftig...
Ich hab in der WP Branche mit 75k DM angefangen nach dem Studium, was ziemlich schnell auf 78k DM erhöht wurde. Am Ende nach ca. 4.5 Jahren hatte ich knapp 55k EUR + Bonus (max. 20%). Das ist denke ich branchenüblich.

Mein jetziges Gehalt ist natürlich nicht niedriger :D

mit bescheidenem FH Abschluss zum CFO - Respekt :)

In der Branche in der ich taetig bin, wird ab einer gewissen Gehaltsstufe dann schon mal nachgefragt, was man fuer Abschluesse hat. Und das ist eine Amerikanische Frima, die sonst wenig Wert auf solche Dinge legt und frueher voller Quereinsteiger war
Exakt.

Ich arbeite auch für einen US Konzern, einen großen, aber unbekannten. Und ehrlich gesagt ist das auch das Glück, denn unbekannte Unternehmen sind nicht das Primärziel für die so genannten High Potentials, insofern muss das Unternehmen seinen derzeitigen guten Mitarbeitern etwas bieten damit diese an Bord bleiben und die insg. recht alte Struktur durch neues Blut auffrischen.

Außerdem habe ich bereits mehrfach gesagt, dass ich 2x wirklich Glück hatte - und das war auch und v.a. auf Anstellungen trotz des bescheidenen FH Abschlusses bezogen.

Ich war einfach sehr faul damals und ärgere mich inzw. auch maßlos, aber inzw. sind Arbeitszeugnisse und Referenzen deutlich wichtiger als das was ich vor 6-7 Jahren an der FH fabriziert habe. Zudem gehört ja auch eine gewisse Fortbildung dazu, so will ich unbedingt noch den CPA machen, da das auch Grundvoraussetzung ist um CFO in einem US Unternehmen zu werden.

Aber wie gesagt, ich habe noch fast 15 Jahre Zeit mit dem Ziel und wenn nicht etwas schief geht ist das machbar. Irgendwann, irgendwo ergibt sich immer eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 100k als Einstieg finde ich auch heftig...
Nun ja, die Voraussetzungen dafür sind natürlich 2. Staatsexamen mit hervorragender Note, Auslandserfahrung, die passenden Praktika etc.

Bei den (AFAIK) ca. 10.000 fertigen Juristen pro Jahr haben die Topkanzleien halt 'ne große Auswahl ;). Und dafür hält sich dann die untere "Hälfte" mehr schlecht als recht über Wasser.

Edit: Als Patentanwalt kann man durchaus auch über 100k Einstiegsgehalt kommen, in den entsprechenden Kanzleien. Das untere Ende der Fahnenstange dürfte zwischen 55k und 60k liegen.
 
Hach ja, wenn ich mit dem Studium fertig bin darf ich mich auch auf unbestimmte Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter herumtreiben. Aber der Traum vom ganz grossen Geld ist mir ohnehin recht fremd, da passt das ja ;)
 
zieh mal 200 ab
;)
 
Ein Bekannter von mir hat grade sein Abitur mit jetzt 42 nachgeholt (NC 1,8). Jetzt möchte er auch noch studieren und nebenher jobben. Ob er mit dann wohl 48, als Akademiker und vielleicht auch mit MCSD oder so, noch Aussichten auf was mit über 40K hat?:confused: :rolleyes:
och, ich bin auch auf dem zweiten Bildungsweg mit schlappen 41 Berufsanfänger (Dipl.-Inf (FH)), und ziemlich gut untergekommen.
Es gbt Firmen (Consultant Buden gehören da eher nicht dazu), die so einen Lebenslauf eher spannend und erfolgversprechend als abstossend sehen. Immerhin haben die "Spätberufenen" einen harten, steinigen und entehrungsreichen Weg hinter sich gebracht, und bewiesen dass sie sich auf neue Sachen einlassen können
 
mini, ich hab schon auf deinen post gewartet. :hehehe:
 
och, ich bin auch auf dem zweiten Bildungsweg mit schlappen 41 Berufsanfänger (Dipl.-Inf (FH)), und ziemlich gut untergekommen.
Es gbt Firmen (Consultant Buden gehören da eher nicht dazu), die so einen Lebenslauf eher spannend und erfolgversprechend als abstossend sehen. Immerhin haben die "Spätberufenen" einen harten, steinigen und entehrungsreichen Weg hinter sich gebracht, und bewiesen dass sie sich auf neue Sachen einlassen können

Ich wollte eben schon was dazu schreiben, bin aber leider net dazu gekommen.

Mein alter Herr hat selbst mit 3 Kindern und Frau nach Maler und Maurerlehre erst nen Techniker und dann den Dipl.-Ing. gemacht.
Leuten, die soetwas mit Familie bewerkstelligen, gehört tiefster Respekt, an solchen Leuten können sich "Laustudierer" mal eine gewaltige Scheibe abschneiden.
 
Teilzeit, 1200 netto im Monat? ;)

Eher 900, tendenziell, jedenfalls wenn ich hier in Amsterdam auch meinen PhD machen kann. Ziemlich lausig, wenn jede Ein--Zimmer--Wohnung alleine locker ueber 600 Euro kostet. Aber hey, man tut's ja fuer die Wissenschaft. :eek:
 
900 Euro in Amsterdam? :eek: :faint:

Mach dich mal drauf gefasst, im Rinnstein zu pennen und von Wasser und Brot zu leben! :nono:


Aber hei, Amsterdam ist extrem cool und - wie du schon sagst: Man tuts ja für die Wissenschaft! :D
 
och, ich bin auch auf dem zweiten Bildungsweg mit schlappen 41 Berufsanfänger (Dipl.-Inf (FH)), und ziemlich gut untergekommen.
Es gbt Firmen (Consultant Buden gehören da eher nicht dazu), die so einen Lebenslauf eher spannend und erfolgversprechend als abstossend sehen. Immerhin haben die "Spätberufenen" einen harten, steinigen und entehrungsreichen Weg hinter sich gebracht, und bewiesen dass sie sich auf neue Sachen einlassen können

hehe ich bin zwar erst 30 aber ich habe mein FH Diplom auch auf den zweiten Bildungsweg gemacht (Hauptschule, Ausbildung, Realschule,ABI, FH Abschluss).
 
@minilux
Bei welcher Firma arbeitest du ?? (gerne auch per PM)
 
mit 30 Jahren die 60K zu passieren und mit 35 Jahren die 100K - ist für mich der Maßstab von "viel Geld". Wer ständig länger als 50h im Büro rumhängt und diese Werte verdient ist allerdings, in meinen Augen, kein Großverdiener mehr (auch dann nicht, wenn er vor dem Mac sitzt ;))
 
mit 30 Jahren die 60K zu passieren und mit 35 Jahren die 100K - ist für mich der Maßstab von "viel Geld". Wer ständig länger als 50h im Büro rumhängt und diese Werte verdient ist allerdings, in meinen Augen, kein Großverdiener mehr (auch dann nicht, wenn er vor dem Mac sitzt ;))
Ich würde dir zustimmen - mit den Beträgen - aber 50h ist denke ich normal, nur darüber hinaus sollte es nicht gehen. Ich arbeite aber auch gerne, da sind 50h nicht ganz so schlimm...
 
900 Euro in Amsterdam? :eek: :faint:

Mach dich mal drauf gefasst, im Rinnstein zu pennen und von Wasser und Brot zu leben! :nono:

Nachdem ein Fahrrad hier fuer 25 Euro den Besitzer wechselt, kann man sich da ja was nebenher verdienen. Wenn man spaet in der Nacht dann aus dem Buero wankt kann man den Frischlingen ja die Fahrraeder entfernen... ahem :D
 
Ich muss hier mal lobend erwähnen, dass bis auf 1-2 Ausnahmen keine Neid/Stunk/Miesmacher Diskussion aufkommt. Find ich prima!
 
Ich würde dir zustimmen - mit den Beträgen - aber 50h ist denke ich normal, nur darüber hinaus sollte es nicht gehen. Ich arbeite aber auch gerne, da sind 50h nicht ganz so schlimm...

Du arbeitest doch niemals 50 h. Du bist doch den ganzen Tag hier. du bist villeicht 50 h auf Arbeit, aber das sagt ja nix :D :D :D
 
Zurück
Oben Unten