Videotheken DVDs nicht auf iBook abspielbar?

Danke, ja, mein DVD-Player sit schon was älter und wird nicht mehr produziert, aber dafür, dass er schon div. Jahre alt ist, spielt er eigentlich verdammt viel ab, sogar MP3 CDs und VCD, SCVD,.... so manches Mal mußte ich eine CD 2 mal starten, aber dann hat er sie meistens gefunden!
Aber das mit dem Cyberhome ist eine gute Idee!!

Naja, vielleicht gibt es ja doch noch ein Update für meinen Samsung 511!!??


Chris
 
Also ich habe mir vor über einem Jahr einen DVD-Player bei netonnet.de
einen für mich damals noch unbekannte Marke "Centrum " gekauft auch Codefree und er frisst so ziemlich alles sogar "Irgendwo in Mexico" anstandslos. Kostet zwar ein wenig mehr als 50 € aber dafür bin ich damit immer noch sehr zufrieden.

Gruß, Aquanaut
:music drumm carro
 
Tachchen grizzlychris

Habe leider trotz intensiver Suche nichts finden können.


Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Firmwareupdate

Vermute allerdings immer noch das wenn es sich um einen neuen Kopierschutzmechanismus handeln sollte. Es irgendwie mit diesem Safe-Disc Verfahren zusammen hängt.

Wenn es auch nur im Ansatz damit zusammenhängt dann werden uns auch Firmwareupdates wahrscheinlich nicht weiterbringen.

Vielleicht sollte man mal einen neuen Thread aufmachen wer sonst noch Das Wunder von Bern oder Irgendwann in Mexico hat um zu schauen welcher Mac oder PC noch damit Probleme hat???


Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Hallo Aquanaut

Läuft denn bei Dir Irgendwo in Mexico, auf Deinem Mac, dann könnten wir das Problem ja mal einkreisen???

Onkelhelmut
 
Werd's versuchen nach der Arbeit.

Gruß Aquanaut

G5/1800 Single/1,5 GB RAM
 
Danke Super.

Das wird uns dann denk ich mal in die richtige Richung bringen. Wenn sonst noch jemand eine von den DVDs haben sollte Bitte posten.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Ein paar Links habe ich:

Konkret zu "Irgendwann in Mexico"


Das könnte es vielleicht sein !

Zum Thema Augsburger Puppenkiste:

Aber hier geht es mehr ums Rippen. das System scheint aber das gleiche zu sein.

Gruss

schleiku
 
Re: aha..

Original geschrieben von Alex24
Kann es sein das vielleicht nur "alte" Laufwerke damit Probleme haben?? Aber das würde dann ja heißen, das Apple hier "uralt" (älter als 2 Jahre) -Laufwerke in seine aktuellen Rechnern (iBook, Powerbook) verbaut :-(.
Im Gegenteil, eher ältere Laufwerke fressen Disks, die sonst nur Fehler produzieren. Das ist ja auch der Ansatz bei den Audio-CDs mit Schutz. Die PC-Laufwerke arbeiten viel zu genau für eine ordinäre CD und produzieren daher Fehler bis zum Abbruch.
Gerade weil bei Apple keine alten Geräte verbaut werden, könnte es Probleme geben. Allerdings scheint es sich hier um schlechte Pressungen der Filme zu handeln, wo deine etwas älteren und nicht so empfindlichen Laufwerke noch mitspielen.

Wäre zumindest eine Erklärung. Werd mal gucken ob man die LW-Firmware des iBook Matshita Laufwerkes updaten kann, damit man zumindest DVD gucken kann. Wäre ja oberpeinlich sonst -
mal gucken....
Vielleicht findet sich ja hier eine Möglichkeit: http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=1577
Updates gibt es nur in schwerwiegenden Fällen und diese Seite mit den Codefree-Patches scheint mir eine der wenigen Möglichkeiten zu sein.
 
Augsburger Puppenkiste

Tachchen

Habe alle 4 DVDs die bis jetzt von der Augsburger Puppenkiste erschienen sind in meinen G5 mit Sony Laufwerk und auch in meinen DVD Player von Cyberhome geworfen.

Also zumindest fürs Mounten und Abspielen kann ich jetzt Entwarnung geben, klappte in allen Fällen einwandfrei und hat sowohl auf dem Mac als auch beim DVD Player nicht länger gedauert bis er sie gemountet bzw. lesen konnte.

Irgendwann in Mexiko scheint sich ja auch geklärt zu haben, denn die DVD ist dann ja wohl aus der defekten Charge. Hatte ich auch mal mit einer Cleopatra DVD. Diese mußte ich insgesamt 3 mal umtauschen. Alle waren defekt. Wurden zwar gemountet konnten aber nicht abgespielt werden.

Weiß den einer schon was wegen dem Wunder von Bern???

Bitte posten.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da bin ich wieder und was soll ich sagen?
Onkelhelmut ich war in der Videothek ich hab mir Irgendwann in Mexico geholt, reingelegt und … es leuft ich kann ohne Problem den Folm anschauen!
Momentan bin ich etwas ratlos aber mit einer Ahnung oder Theorie oder auch keine Ahnung. Ich weiß nur das eine als ich noch mein IMac G3 DV400 hatte habe ich nur einmal mit einer Kauf DVD gehabt und zwar mit Final Fanasy die lief nicht ums verrecken er hatte sie immer ausgespuckt, jetzt mit nem G5'er "kein Problem" was sagt man dazu.
Liegt es jetzt an der Firmware der einzelnen Hersteller weil sie teilweise veraltet oder schlampig geschrieben sind, ich weiß es nicht.
Das gleiche was ich schon erwähnt hatte mit den G3'ern der eine wußte ja nicht einmal obs ne MAC CD ist und der andere nimmt's ohne zu murren, dazu muß man sage sie sind beide gleich alt gleich Konfiguriert nur mit der einem Außnagme zwei unterschiedliche Laufwerke. Dazu muß noch erwähnt werden die Dinger waren vom Werk so installiert,
zur Erkenntniss das eine Laufwerk daß streikte war ein Matchita Laufwerk und das andere Ein Pioneer. Was sagt Ihr jetzt?

Gruß Aquanaut
 
Nochmal zu schleiku

Hallo Aquanaut

Bei Irgendwann in Mexiko scheint genau das zuzutreffen worauf schleiku 3-4 Beiträge vorher mit seinen Links drauf hingewiesen hat.

Du scheinst eine DVD von Irgendwann in Mexiko ausgeliehen zu haben die in Ordnung ist (wie die meisten) und Alex 24 scheint eine erwischt zu haben die noch aus verbliebenen Restbeständen in Videotheken aus der defekten Charge stammt.

Das scheint das einzige Geheimnis bei Irgendwann in Mexiko gewesen zu sein. Warum auch immer das eine Laufwerk sie abgespielt hat und das andere nicht, über defekte DVDs zu philosophieren ist eh müßig, da wir ja nicht wissen wie groß der Defekt ist.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Hallo zusammen.

Beruhigt mich ja, das zumindest "Irgendwann in Mexico" eine Fehlpressung im Umlauf ist. Das ist schon mal in gewissem Maße befriedigend :).

Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob jemand das "Wunder von Bern" per Mac zum Laufen gebracht hat. Muß doch hier ein paar eingefleischte Fussball-Fans geben :).

Gruß

Alex
 
Hi, OnkelHelmut Du könntest damit recht haben, ist auch einer meiner vielen Vermutugen. Es ist auf jedenfall Plausibel und langsam wird es wirklich anstrengend darüber nach zu denken, ich glaube auch nicht das wir im Moment viel weiter kommen werden als bis jetzt.

Gruß Aquanaut und noch viel Spaß ich schau mir jetzt erst mal MASTER&COMMANDER
bin gespannt wie der ist?

:p
 
Augsburger Puppenkiste

Tachchen

1. Versuch mit MacTheRipper negativ

2. Versuch mit DVD2OneX negativ

3. Versuch mit DVD2OneX nur Film negativ


Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weiter

5. Versuch DVD Remaster negativ

Die Versuche mit DVD2OneX und DVD Remaster habe ich gemacht, da es sich ja um keinen herkömmlichen Kopierschutz handelt, im Gegenteil der herkömmliche soll ja sogar nicht vorhanden sein sondern nur diese neue Art.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Kopierschutz

Und es geht weiter:

6. Versuch DVD Backup kurz angespielt - negativ

7. Versuch DVD Backup gar nicht angespielt - negativ

8. Versuch DVD Backup alle Kapitel angespielt - negativ

Den 7 und 8 Versuch habe ich gemacht, da ich in der Vergangenheit herausgefunden habe, daß es bei Problemfällen manchmal geholfen hat.

Die Fehlermeldung ist folgende:

Error in processing file 'VTS_01_1.VOB'. Continue processing other files or stop now?

Continue bringt nichts. Die Endgröße ist 3,07 GB von 4 GB als Ausgangsgröße.


Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach Mist, da habe ich ja "Irgendwann in Mexiko" mehr oder weniger umsonst ausgeliehen, sooo dringend wollte ich ihn nämlich nicht sehen ;) Der Film läuft jedenfalls auf meinem iBook (G4).

"Das Wunder von Bern" war leider ausgeliehen, und ab morgen werde ich etwas länger auf mein iBook verzichten müssen, da das Display ausgetauscht wird. Ich war also leider keine wirklich große Hilfe, sorry.

Ach, ich habe zufällig bei www.nodoubt.com gelesen dass es bei deren DVD auch Probleme mit manchen DVD-Playern gab. Evtl. gibt es da ja einen Zusammenhang?
 
Hallo Daria.

Schön das der Film auf deinem iBook läuft :)

Könntest du mir einen Gefallen tun und mal gucken, welches Laufwerk du in deinem iBook hast (nur aus Interesse) -
(Apfemenü --> über diesen Mac --->)

Da es bei dem Film "Irgendwann in Mexico" ja eh ne Fehlpressung gibt die ich anscheinend bekommen habe, würde mich brennend interessieren, ob "Das Wunder von Bern" bei jemandem mit Matshita CD/DVD Laufwerk funktioniert.

Gruß

Alex
 
Augsburger Puppenkiste Rippen

Und es geht weiter:

9. Versuch Hades - negativ

Hängt sich genau wie MacTheRipper nach 40,3 MB auf.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten