Videotheken DVDs nicht auf iBook abspielbar?

Rothlicht

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
5.607
Reaktionspunkte
426
Hallo zusammen.

Ich weiss ich hatte heute schon einen Thread eröffnet, aber irgendwie ist heute nicht mein Tag. Zum Thema:

Ich habe mir von der Videothek 2 Filme ausgeliehen. Nun wollte ich einen auf meinem iBook mal schnell angucken. Nun. DVD reingeschoben. Laufwerk klappert ein wenig und auf einmal wird die DVD wieder ausgeschoben. Er hat die DVD "Das Wunder von Bern" NICHT gemountet :-(. O.k. Unter Linux ausprobiert. No Problem. Ohne Probleme gemountet. Habe die DVD sicherheitshalber mal gereinigt (mit feuchtem Tuch) - keine Chance auf dem iBook. O.k. dann geht halt ein Film mal nicht auf dem iBook (warum auch immer). Dann wollte ich aus Interesse den 2. Film auf dem iBook abspielen (Irgendwo in Mexico) - das selbe Problem!!! - Nicht zu fassen.

Beide Filme laufen unter Linux und Windows ohne Probleme. Aber unter Mac OS X (mit allen Upates) wird keine der beiden DVDs gemountet :-(. Hab sogar schon in den Systemeinstellungen das automatische Abspielen per "DVD-Player" deaktiviert. Bringt aber auch nix. Weiss jemand Rat??? Sollte etwa das Abspielen aktueller Filme aus der Videothek per Mac nicht möglich sein???? Was ist da los???

Gruß

Alex
 
Also ich habe zwar nicht diese beiden DVDs ausgeliehen, allerdings kauf ich meine DVDs nur in Videotheken (nicht die Verkaufsversion sondern Mietversion).
Ich hatte nie ein vergleichbares problem mit meine iBook G3 700. Der neuste Film ist American Pie 3, und auch der läuft trotz Kopierschutz bestens.
 
Hallo.
Nun. Bisher hatte ich auch keine Probs DVDs auf dem iBook zu gucken. Auch meine ganzen anderen gekauften DVDs gehen problemlos. Aber es ist doch schon komisch das ich auf einmal am selben Tag hintereinander mit 2 DVDs Probleme habe diese anzusehen. Super komisch ist vor allem, das es unter Windows problemlos geht. Normalerweise gibts doch unter Windows als erstes Probleme.
<Welt nicht mehr versteh>
 
Verleih DVD

Tachchen

Dein Problem scheint mir aber sehr kryptischer Art zu sein. So was ist mir bisher noch nie untergekommen. Bei unzähligen DVD´s eigentlich erst 2mal genauer gesagt. Nur die kann man eigentlich nicht zählen. Da sie asiatischen Ursprungs waren (Indien bzw. HongKong) und da ist es sehr abenteuerlich was teilweise als DVD auf den Markt "geschmissen" wird.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, also keine Chance die beiden auch nur zu mounten???

Frage: Ist Dir das schon mal vorher mit irgendeiner DVD passiert???

Welches Laufwerk hat Dein Ibook??? Sony oder Pioneer oder Was ???

Ist das vorher schonmal auch mit einer CD passiert oder passiert es jetzt auch mit anderen CD´s oder DVD´s???

Dann würde ich nämlich stark vermuten, daß bei Deinem Laufwerk sich die Dioden, tut mir leid ich bin kein Techniker, kanns nicht besser beschreiben, eventuell verstellt haben.

Meines Wissen werden durch diese CD´s und DVD´s getrennt erkannt, es ist also durchaus möglich, daß nur CD´s oder auch nur DVD´s gemountet werden.

So war es jedenfalls mal bei mir (DVD`s gingen gar nicht mehr) und CD´s ließen sich sogar noch einwandfrei brennen. Mein Laufwerk (Pioneer 106) wurde dann auf Garantie gewechselt. Bei genau dem gleichen Laufwerk trat exakt der gleiche Feler bei einem Freund von mir bei seinem Sony Vaio PC auf. Auch hier auf Garantie getauscht.

Ganz allgemein scheint das Pioneer 106 recht anfällig zu sein, wenn zumindest der Apple Knowledge Base oder dem Apple Discussions Forum auf www.apple.com Glauben geschenkt werden darf.

Übrigens sind beide Laufwerke nach ziemlich exakt 3 Monaten kaputtgegangen. Zufall???

P.S. habe jetzt ein Sony Laufwerk im G5 und auch eins im imac und bis jetzt keinerlei Probleme.


Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Hallo Onkel Helmut :)

Nein. Andere DVDs gehen problemlos. Ich habe ein MATSHITA CD-RW CW-8123 im iBook. Es funktionieren nur diese beiden, heute aus der Videothek ausgeliehenen Filme nicht. Alle meine anderen DVDs (ich habe 5 Stck. ausprobiert) gehen anstandslos.
Das ist es ja was mich so wundert. Nur diese beiden gehen nicht.

<nicht mehr weiter weiss>

Gruß

Alex
 
ich glaube auch, dass mit deinem dvd player irgend etwas nicht stimmt! vielleicht ist ja nur die linse dreckig!
 
Hallo.
Wenn die Linse dreckig wäre, dann dürften andere DVDs, CD-Roms auch nicht erkannt werden. Aber dem ist nicht so. Es gehen nur die beiden Filme nicht. Alle anderen "gekauften" DVDs und Daten CDs funktionieren jetzt auch.

Einen Laufwerksfehler schliesse ich daher aus. Auch kann ich mir nicht vorstellen, das gleich 2 DVDs aus der Videothek defekt wären. Vor allem weil unter Linux kann ich ja auch mounten und abspielen. Und unter Windows ebenso. Von daher find ich es ja so verwunderlich.

Gruß

Alex
 
Hallo Alex24

Ja jetzt wirds wirklich kryptisch. Wenn andere DVD´s gehen. CD´s auch. Nur diese beiden nicht.

Kopierschutz kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch nicht bei klatschneuen DVD´s wie Wunder von Bern.

Da er sie schon gar nicht mountet fällt aber eigentlich der DVD Player von Apple auch raus.

Bleibt somit nur die Hardware (Laufwerk) oder die DVD´s selbst.

Da es aber gleich bei 2 DVD´s nicht klappt vermute ich immer noch das Laufwerk, der Zufall wäre ansonsten zu groß.

Sollte hier im Forum nichts bei herumkommen versuch es doch auch mal auf der Knowledgebase von Apple oder im Discussionforum, vielleicht gezielt mal nach dem Laufwerk und auftretenden Problemen suchen.


Ansonsten kann ich Dir nur dringend den Rat geben, gerade bei Problemen bezüglich des Mountvorganges Dich schnell mit Deinem Händler in Verbindung zu setzen. Bei dem vorhin geschilderten Problem bei mir trat das Problem zwar auch von einem auf den nächsten Tag auf, aber nicht ständig. Die nicht mehr mountbaren DVD´s wurden quasi immer mehr. Im Klartext anfangs gingen auch nur 2 von 10 nicht, dann 4 von 10 usw.

Das ganze kann gerade bei verstellten Dioden ein schleichender Prozeß sein. Ist halt grob gesagt auch eine Verschleißsache.

Nochmals liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich Dich richtig verstanden Du hast Dir die DVD´s sowohl unter Linux als auch unter Windows auf Deinem ibook angeschaut.

Im Klartext über Emulatoren oder doch auf einem anderen PC???

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Hallo Leute

Ich möchte auch mal meine unmaßgebliche Meinung zu der Sache abgeben.

Es gibt so habe ich gelesen einen Kopierschutz der es generell nicht erlaubt dvd´s an Computer Laufwerken anzusehen, weshalb du sie dann aber mit anderen Betriebssystemen ansehen konntest ist mir ein Rätsel.

Gruß
Aus Hamburg
Marco
 
Hast Du dazu noch eine Quelle???

Hab ich noch nie von gehört, bei CD´s klar. Aber bei DVD´s???

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Vielleicht hats ja etwas mit dem Ländercode zu tun.
 
Nein. Ich habe für jedes OS einen xtra Rechner. :)

Aber wie gesagt, momentan laufen Alle meine anderen Dvds ohne Probleme.
Hardwarefehler kann ich mir nicht so recht vorstellen, da es ja wirklich nur diese beiden Filme sind. Und ich denke nicht, das das Laufwerk pro Film einen Defekt aufweist.

Hardwarefehler wäre auch nicht soooo schlimm, da ich 3 Jahre Versicherungsschutz auf sämtliche Hardware Fehler habe. Aber wie gesagt, ich kanns ja beim Händler nicht vorführen, weil ja nur die Videotheken DVDs nicht funzen. Blöde Sache.
 
Original geschrieben von onkelhelmut
Hast Du dazu noch eine Quelle???

Hab ich noch nie von gehört, bei CD´s klar. Aber bei DVD´s???

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
&nbsp;
Hallo onkelhelmut

Nein habe ich leider nicht . Hatte ich letzte Woche irgend wo im netz gelesen als ich auf der suche nach Infos war.

Wenn ich das wieder finde werde ich das noch mal Posten vielleicht finde ich es ja auch noch in meinem verlauf.

Gruß
Marco
 
Kryptisch Kryptisch!!!

O.K. 3 Rechner macht aber auch 3 verschiedene Laufwerke. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber das mit dem Laufwerk wäre für mich immer noch nicht vom Tisch. Ist einfach das naheliegendste. Auch wenn es (vielleicht) bisher nur bei diesen beiden DVD´s aufgetreten ist. Wie gesagt es ist eventuell ein schleichender Prozeß.

Aber das mit dem Kopierschutz, was auch Marco312 meinte, bezieht sich wohl auf den bei CD´s und Computerspielen bereits verwendeten Safe-Disc Verfahren. Aber das wird meines Wissens bei DVD´s nicht praktiziert. Ist mir auch bei zahllosen "Lesestündchen" in deutschen und amerikanischen DVD Foren noch nie untergekommen, bis auf eine kurze Panikmache Ende letzten Jahres, aber das wurde dann von der DVD Industrie (Paramount/Universal) sofort dementiert.

Ländercode hast Du auch nicht verstellt oder???

Hardwarefehler wäre auch nicht soooo schlimm, da ich 3 Jahre Versicherungsschutz auf sämtliche Hardware Fehler habe. Aber wie gesagt, ich kanns ja beim Händler nicht vorführen, weil ja nur die Videotheken DVDs nicht funzen. Blöde Sache.

Verstehe ich jetzt nicht so ganz, ist doch eine AusleihDVD die Du Dir anschauen willst mit Deinem Combo-Laufwerk. Ist doch nichts ungesetzliches??? Entweder mein Combolaufwerk spielt alle DVD´s also auch LeihDVD´s oder eben nicht???

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema...

Also.
Insgesamt habe ich 100 original DVDs im Schrank. Ich habe jetzt mein iBook nochmals ausgeschaltet. Dann wieder eingeschaltet und angefangen meine original DVDs zu mounten. So. Ich bin jetzt bei Nr. 45 - will heißen ich habe 45 DVDs erfolgreich gemountet. Nun habe ich wieder die beiden DVDs aus der Videothek eingelegt und schwupps - der selbe Fehler. Nicht zu mounten die Dinger.

Es geht hier um die Filme:

Das Wunder von Bern und
Irgendwo in Mexico

Also. Wie bitteschön soll es ein Hardwarefehler sein, wenn ich 45 DVDs mounten kann und genau diese beiden aus der Videothek nicht (????).

Mich würde interessieren, ob jemand anders den DVD Film "Das Wunder von Bern" auf seinem Mac erfolgreich gemountet hat. Das wäre jetzt echt interessant.

In diesem Sinne.

Gruß

Alex
 
O.K. Vergisses das mit dem "schleichenden" Prozess".

Man bist Du frustiert. Keine Panik. Kriegt man nur ´nen Herzinfarkt von.

Sollte doch Safe-Disc oder ein neues Verfahren dahinterstecken???

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähmm. Frustriert ist gut.
Ich habe für meine iBook Konfi ca. 1900 € ausgegeben und kann mir unterwegs nicht mal 2 lumpige DVDs aus der Videothek angucken. Aber unter Suse Linux 8.2 und Windows XP gehts problemlos. Also wenn man da nicht sauer wird, weiß ich auch nicht.

Sauer bin ich eigentlich nicht richtig, sondern nur frustriert :-(.

Ich verstehs halt einfach nicht. Gerade weil ich derjenige bin, der als erstes sagen würde, wenns unter Windows geht, dann unter OS X erst recht.

Das lustige ist. Bisher gingen DVDs aus der Videothek IMMER!!! Hatte vor 2 Wochen erst 1 Film ausgeliehen. Der ging ja auch noch auf meinem iBook.

Ich verstehs einfach nicht.......

Gruß

Alex
 
VerleihDVDs sind einem enormen Verschleiß ausgesetzt.
Kratzer und Scheuerspuren sind schon nach kurzer Zeit sichtbar.
Wenn die Laufwerke an den anderen Rechnern diese DVDs noch lesen können, muß es nicht das im iBook auch tun. Es ist vielleicht pingeliger.
Und warum soll nun ausgerechnet ein Windows-PC oder die Suse 8.2 besser mit einem bisher unbekannten Abspiel- und Kopierschutz fertig werden?
 
Hab Dich schon verstanden.

Meinte damit nur: Ruhig Blut. Aufregen lohnt sich nicht. Frustrieren auch nicht.

Das mit dem unter OS X doch erst recht, kann ich gut verstehen.

Nun gut:.

Habe gerade mal geschaut von wem Das Wunder von Bern ist. Es wird wenn ich es richtig gefunden habe von Universal herausgebracht.

Na ja, ich will nicht wieder den Teufel an die Wand malen, aber wie gesagt gib mal Safe-Disc bei Google ein. Es gab Ende letzten Jahres mal eine kurze Aufregung darüber, daß eventuell Paramount und auch Universal eine Vorreiterrolle auf dem Markt einnehmen könnten. Im Klartext: Den sogenannten Safe-Disc Schutz, der schon länger bei CDs und Computerspielen eingesetzt wird (es werden einfach Sektoren weggelassen) auf die DVD Produktion auszuweiten.

Dann wäre es tatsächlich nicht mehr möglich (wie man es auch schon von CDs kennt) DVDs auf Computerlaufwerken abzuspielen. Technisch wäre das denke ich wahrscheinlich ein "Klacks", die Frage ist nur haben Sie es jetzt wirklich gemacht.

Denn wir reden ja hier auch von Universal. Ist Irgendwann in Mexiko von Paramount oder von welcher Firma???

Kopierschutz - Gerücht - Universal -Wunder von Bern - Safe-Disc bei CDs

Man könnte hier schon sich ordentlich was zusammenreimen, wenn man wollte, oder sich so einiges vorstellen. Aber das würde auch dann nicht erklären warum sie auf den Laufwerken der PCs bei Dir gelaufen haben.

Denn eines gab es meines Wissens in der Vergangenheit noch nie:

Kopierschutz egal welcher Art der nur auf Mac funktioniert

Kopierschutz bei CDs der nur bei Windows greift gibt es massenhaft.

Kopierschutz bei CDs der bei Windows und Mac greift gibt es leider auch schon (Hatte mal so eine nette Eros Ramazotti CD).

Aber nur auf Mac, wäre ja absolut unlogisch auch wenn es durch Zufall oder ungewollt dazu gekommen wäre.

Liebe Grüße aus dem Ruhrpott

Onkelhelmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten