Verbindung zum iTunes Store sehr langsam...?

Ich hoffe dass es eine kompetente Person war.
Aber wenn Du dir die Namen geben lässt dann gib mir bitte die 3 Namen der Personen mit denen Du gesprochen hast und ich werde versuchen die Dame nochmals zu erreichen und ihr Dein Posting nahe legen.

LG Tom
 
Also viel Erfahrung und Kompetenz haben so manche Mitarbeiter bei UPC ja nicht, aber solche Aussagen hab ich noch nicht gehört! Ganz ehrlich, sollten die mir so kommen, stehe ich am nächsten Tag dort und möchte einen Vorgesetzten von dem Typen sprechen, das würde ich mir nicht bieten lassen.
Aber ich muß sagen bisweilen waren sie sehr nett, nicht allzu Kompetent aber sehr freundlich.
Vielleicht wird ja wirklich schon am Problem gearbeitet, nur was ich nicht verstehe ist, daß es ja bis vor kurzen gegangen ist, also müßten die ja wissen was sie geändert haben. Na ja warten wir mal ab!

lg aus Wien
Copykill
 
Copykill schrieb:
Also viel Erfahrung und Kompetenz haben so manche Mitarbeiter bei UPC ja nicht, aber solche Aussagen hab ich noch nicht gehört! Ganz ehrlich, sollten die mir so kommen, stehe ich am nächsten Tag dort und möchte einen Vorgesetzten von dem Typen sprechen, das würde ich mir nicht bieten lassen.
Aber ich muß sagen bisweilen waren sie sehr nett, nicht allzu Kompetent aber sehr freundlich.
Vielleicht wird ja wirklich schon am Problem gearbeitet, nur was ich nicht verstehe ist, daß es ja bis vor kurzen gegangen ist, also müßten die ja wissen was sie geändert haben. Na ja warten wir mal ab!

lg aus Wien
Copykill

Genau so sehe ich das auch.
 
Leider vergess ich immer mir gleich die Namen zu notieren, bzw. nochmal danach zu fragen :(
Von daher...

Aber ab jetzt wird sich das ändern. Ist ja ein Witz. Und wenn ich nächste nicht allzuviel zum tun hab in der Redaktion, dann werd ich sowieso mal hinfahren und dort versuchen mit einer kompetenten Person zu reden.
 
apfelzeit schrieb:
Ich hoffe dass es eine kompetente Person war.
Aber wenn Du dir die Namen geben lässt dann gib mir bitte die 3 Namen der Personen mit denen Du gesprochen hast und ich werde versuchen die Dame nochmals zu erreichen und ihr Dein Posting nahe legen.

LG Tom
Hallo
Lies mal meinen Eintrag mit der Nr.50. Mich hat sogar jemand zurückgerufen und mir versichert,dass das Problem bekannt ist und bis spätestens Montag behoben sein soll. 3-4Tage später aber bekomme ich dieses Rundmail,von wegen alles in Ordnung ist mit meinem Anschluss. Also glaube ich nicht so recht daran, dass es am Montag wieder funzt.:confused:
 
Hab ich anscheinend wirklich überlesen oder schon wieder vergessen.
Jetzt habts mir wieder den "Glauben an das Gute" geraubt.

Naja, welche Alternativen zu Chello haben wir denn?
AON und inode (wir sind die Guten, denn wir gehören auch schon zu UPC)...supa!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, habe die gleichen Probleme mit meiner Dose. Auch Chello classic und das einzige was mich grad an Classic erinnert ist die Verbindung... Dachte schon Apple ist überfordert, aber scheinbar liegt es ja an chello und wie ich chello jetzt schon seit Jahren kenne, wird nichts passieren.... Das gleiche wie bei upc digital, ist immer das gleiche und irgendwie frag ich mich, wofür ich den lieben Leuten von UPC eigentlich jeden Monat knappe 70€ "spende".
Werde jetzt UPC eh kündigen, da ich umziehe und ummelden kostet 30€ und Neuanmeldung grad nichts. ;) Vllt. hilft ja nen neues Modem von denen, aber nein, das glaube ich nicht. Nur frag ich mich jetzt, was kann man sonst noch nehmen???? Für mich haben sie ein Quasi-Monopol in Wien.

Thomas
 
kartenhaus schrieb:
Hmm, habe die gleichen Probleme mit meiner Dose. Auch Chello classic und das einzige was mich grad an Classic erinnert ist die Verbindung... Dachte schon Apple ist überfordert, aber scheinbar liegt es ja an chello und wie ich chello jetzt schon seit Jahren kenne, wird nichts passieren.... Das gleiche wie bei upc digital, ist immer das gleiche und irgendwie frag ich mich, wofür ich den lieben Leuten von UPC eigentlich jeden Monat knappe 70€ "spende".
Werde jetzt UPC eh kündigen, da ich umziehe und ummelden kostet 30€ und Neuanmeldung grad nichts. ;) Vllt. hilft ja nen neues Modem von denen, aber nein, das glaube ich nicht. Nur frag ich mich jetzt, was kann man sonst noch nehmen???? Für mich haben sie ein Quasi-Monopol in Wien.

Thomas
Hi
Wie gesagt ich habe ein ganz neues Modem wegen Digiphonanmeldung=selbe Kacke:rolleyes:
 
@ kartenhaus:
Leider wirst du eben auch mit einem neuen Modem kein Glück haben.
Es liegt ja eindeutig an irgend einer Umstellung von UPC, oder sonst was.
Neues Modem = selbe Kacke, wie fruchti schon richtig gesagt hat :(
 
Auch bei mir bisher keine besserung, aber es liegt nicht am Modem es ist ein routing problem schätz ich mal. Oder noch schlimmer, womöglich haben die einen Speedfilter auf den Store gesetzt weil ja A) Konkurenz und B) bei den Filmen schöne Datenmengen zusammenkommen.
Um es nochmal zu sagen ich nutze den USA Store.
 
Zur Info an alle
Ich habe jetzt mal eine MAil an den Standard geschrieben, womöglich bringen die ja was im Web Standard, einen Versuch ist es Wert.
Denn wenns in der Zeitung steht werdens ja doch was unternehmen und nicht alles auf den User schieben.
 
hallo leidensgenossen,

also zu hause (chello) geht beim itms noch immer nix weiter, wobei gestern am abend ist es besonders schlimm gewesen. jetzt in der firma (über blizznet) geht alles super, die seiten im itms bauen sich schnell auf und podcasts zischen nur so über die leitung.

ich hab auch mittlerweile zu hause und in der firma mit ethereal mitgesnifft wohin der music store connections aufbaut und nach dem ich die ergebnisse miteinander verglichen habe, ist mir aufgefallen, dass die probleme zu hause anscheinend bei ax.phobos.apple.com.edgesuite.net auftreten. das ist anscheinend die serverfarm von akamai die den content für den itms zu verfügung stellen. zu hause kann ich sehen das pakete immer wieder neu angefordert werden weil sie anscheinend verlorengegangen sind. in der firma tritt dieses problem nicht auf, obwohl die ip adressen die der itms (über chello und über blizznet) verwendet aus dem gleichen range kommen (193.80.95.xx).

mir ist also immer noch nicht klar ob die akamai server spinnen oder ob es sich um ein routigproblem zwischen akamai und chello handelt.

die podcasts werden übrigens direkt von den servern der anbieter (also z.b ö3) downgeloadet, umso mehr wundert es mich das das über chello auch langsam geht. itms verwendet auch noch andere ip adressen die ebenfalls im blizznet und über chello die gleichen sind, wo aber laut ethereal keine probleme auftreten.

laut apple support wird von seiten apple auch schon an diesem problem gearbeitet, ich hoffe das sich die apple und chello techniker mittlerweile kurzgeschlossen haben und bald eine lösung für das problem haben.

zu chello selbst muss ich sagen, dass ich seit ca. 10 jahren chello kunde bin und eigentlich immer zufrieden gewesen bin, egal ob in 1030, 1090 oder 1020 wien. es funktioniert ja eigentlich auch alles außer dem itms schnello.

lg
christoph

edit: ich verwende übrigens den österreich store
 
Mit dem Modem hab ich mir auch schon gedacht, aber was ich auch nicht glaube, dass sich chello und Apple irgendwie zusammentun und beratschlagen, wie man das Problem in den Griff bekommen kann. Schätze beide Firmen nicht so ein, als das sie miteinander überhaupt in Kontakt treten, bzw. voneinander wissen würden. Also bleibt wohl nur das Hoffen auf Mister Zufall.
Vermute auch, dass chello keine Speedbremse eingesetzt hat, da es witziger Weise manchmal sogar schnell geht. Bei einem Album gingen die ersten 4 Lieder gar nicht, hab es über Nacht laufen lassen und es war mehr als Bescheiden und endete meist in einem Abbruch. Der Rest der CD ging wieder in normalen Tempo, zwar nicht schnell, aber 2 stellig und stetig.
Streams beschränken sich jedoch auf 99% geht nicht und Podcast vergessen wir auch mal wieder ganz schnell.
Also alles in allem ich werde nicht schlau draus. Mal nächste Woche mit aon auf der Backup Leitung testen, bin ja schon gespannt.
Ein gutes hat es jedoch, schaue jetzt wieder öfters auf amazon vorbei und stelle fest, dass zwischen itunes und dort kaum ein Unterschied exestiert und somit landen die CDs wieder in ordentlicher Hülle und Qualität bei mir. :)

Thomas
 
eberl1968 schrieb:
hallo leidensgenossen,

bla bla, Technikkram, den ich nicht versteh :D

lg
christoph

edit: ich verwende übrigens den österreich store

Fazit aus der Sache? Ich versteh nämlich nur Bahnhof... :confused:
 
acerny schrieb:
Zur Info an alle
Ich habe jetzt mal eine MAil an den Standard geschrieben, womöglich bringen die ja was im Web Standard, einen Versuch ist es Wert.

Feine Sache :)
Ich würds ja auch gern in unsere Zeitung schreiben, aber das interessiert wohl keinen, weils ein medizinisches Medium ist :D
Und halt uns auf dem Laufenden :)
 
wazi schrieb:
Feine Sache :)
Ich würds ja auch gern in unsere Zeitung schreiben, aber das interessiert wohl keinen, weils ein medizinisches Medium ist :D
Und halt uns auf dem Laufenden :)
Vieleicht doch!
Gibt ja anscheinend genug Chellopsychopaten:)
 
wazi schrieb:
Fazit aus der Sache? Ich versteh nämlich nur Bahnhof... :confused:

... itunes verbindet sich zu verschiedenen servern im internet welche, egal ob ich über chello oder blizznet verbunden bin, die gleichen sind. über den chello anschluß sehe ich aber das viele pakete verloren gehen und neu versendet werden müssen, das ist über blizznet nicht der fall. so wie es aussieht finden die pakete nicht mehr ins chello netz zurück, ich kann aber nicht sicher sagen ob apple oder chello (oder sonst jemand der am weg zwischen chello und apple liegt) schuld an der sache ist, es dürfte aber ziemlich sicher ein routing problem sein, oder chello shaped den ganzen traffic der richtung akamai (die machen den inhalt für den musicstore) geht so weit runter, das itunes nicht mehr richting funktioniert und wir über den chello musik store einkaufen, was ich aber sicher nicht tun werde.

alles klar?? :D
 
eberl1968 schrieb:
... itunes verbindet sich zu verschiedenen servern im internet welche, egal ob ich über chello oder blizznet verbunden bin, die gleichen sind. über den chello anschluß sehe ich aber das viele pakete verloren gehen und neu versendet werden müssen, das ist über blizznet nicht der fall. so wie es aussieht finden die pakete nicht mehr ins chello netz zurück, ich kann aber nicht sicher sagen ob apple oder chello (oder sonst jemand der am weg zwischen chello und apple liegt) schuld an der sache ist, es dürfte aber ziemlich sicher ein routing problem sein, oder chello shaped den ganzen traffic der richtung akamai (die machen den inhalt für den musicstore) geht so weit runter, das itunes nicht mehr richting funktioniert und wir über den chello musik store einkaufen, was ich aber sicher nicht tun werde.

alles klar?? :D
So und jetzt noch ins französische bzw englische :D nö Spaß beiseite jetzt habs auch ich kapiert! Dangöööö
 
Danke eberl, ich habs jetzt auf verstanden :)
 
Zurück
Oben Unten