Verbindung zum iTunes Store sehr langsam...?

fruchti14 schrieb:
Vieleicht doch!
Gibt ja anscheinend genug Chellopsychopaten:)

:D
Sorry, aber würd echt keinen Sinn machen, denn die Zeitungen werden nur an Fachärzte ausgeliefert. Somit bekommt das die Öffentlichkeit gar nicht wirklich mit.
 
Kann ich (zum Glück) nicht sagen, weil ich grad in der Firma hock.

Werd am Nachmittag mal wieder anrufen und mich gleich mit dem Second Level Support verbinden lassen, oder einem Vorgesetzten, der vielleicht meiner Sprache mächtig ist bzw. mal überhaupt weiß, was iTunes ist und was ein Mac ist.
 
Bei mir bisher auch keinerlei Verbesserung, versuche gerade den dl.tv Videocast downzuloaden, geht nicht bricht ab.
 
Pass aber auf acerny, weil ich hab gleich so eine Warnmail von Chello bekommen, dass ich die Fair-Use-Grenze überschritten hab und bla bla...
 
So, endlich mal eine kompetente Antwort erhalten. Leider keine erfreuliche :(
Chello ist bereits an der Sache dran, und sie kennen auch schon das Problem.
Wenn ich dieses Fach-Chinesisch jetzt richtig verstanden habe, dann passt vom Chello-Routing her alles.
Nach dem letzten Chello-Server wird da anscheinend auf einmal ein englischer angepeilt und dieser Server macht die Probleme.
Laut Techniker sieht also alles danach aus, dass das Problem nicht an Chello liegt, sondern an diesem englischen Server.
Er konnte mir dennoch nicht erklären, warum wir mit anderen Internet-Providern keine Probleme haben, sondern nur mit Chello.

Zu guter letzt meinte er noch, dass sie aber bereits mit iTunes zusammen an diesem Problem arbeiten.
Irgendwie glaub ich ihm das nicht so ganz, aber man kann ja nie wissen.

Aber wenigstens hab ich endlich mal eine Antwort erhalten, mit der ich halbwegs zufrieden mit, auch wenn ich nach wie vor keine Podcasts hören/sehen und Musik downloaden kann :(
 
Es wird immer lustiger.
Heute wollt ich ein Mail an ein paar Freunde schicken und bekomm netterweise so eine Fehlermeldung zurück:
This Message was undeliverable due to the following reason:

Your message was not delivered because the destination computer refused
to accept it (the error message is reproduced below). This type of error
is usually due to a mis-configured account or mail delivery system on the
destination computer; however, it could be caused by your message since
some mail systems refuse messages with invalid header information, or if
they are too large.

Your message was rejected by mail.basler.co.at for the following reason:

- MAIL REFUSED - IP (213.46.255.16) is in RBL black list bl.csma.biz

Antwort von Chello auf meine Anfrage warum und wieso:

Sehr geehrter Kunde / Kundin!

Leider ist dieser chello Mailserver im Moment auf Spam Block Listen eingetragen. Die Hauptursache dafür ist, dass einige chello Kunden Mailserver mit offenem Relay betreiben, obwohl das vertragswidrig ist. Wir sind permanent bemüht, diese offenen Relays aufzuspüren und fordern die betroffenen Kunden auf, ihren Computer vertragskonform zu konfigurieren.

Wir arbeiten intensiv daran, unser Mailserver wieder von diesen Blocklisten weg zu bekommen. Bis dahin möchten wir uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen

Es is echt a Witz mit denen...
 
Na das klingt doch zumindest ganz in Ordnung.
Nachdem ich heute endlich meine iChat Verbindung hingekriegt habe, (über Änderung des Ports) frage ich mich, ob man nicht einfach bei iTunes auch den Port für den Store/die Podcasts ändern kann...evtl. würde es damit funktionieren. (sofern es nicht wie oben geschrieben an dem Routing-Problem liegt)

mfg, Domi

p.s. noch keine Antwort von Chello(UPC) bekommen.

p.p.s. Gott sei Dank nutze ich nur meinen gmail bzw. Uni Account zum Email schreiben. ;)
 
Port-Änderung wird bei iTunes leider nicht möglich sein.
Gibt ja leider keine Einstellungsmöglichkeiten. Die Ports sind fix vorgegeben, wie bei Safari.
 
wazi schrieb:
So, endlich mal eine kompetente Antwort erhalten. Leider keine erfreuliche :(
Chello ist bereits an der Sache dran, und sie kennen auch schon das Problem.
Wenn ich dieses Fach-Chinesisch jetzt richtig verstanden habe, dann passt vom Chello-Routing her alles.
Nach dem letzten Chello-Server wird da anscheinend auf einmal ein englischer angepeilt und dieser Server macht die Probleme.
Laut Techniker sieht also alles danach aus, dass das Problem nicht an Chello liegt, sondern an diesem englischen Server.
Er konnte mir dennoch nicht erklären, warum wir mit anderen Internet-Providern keine Probleme haben, sondern nur mit Chello.

Zu guter letzt meinte er noch, dass sie aber bereits mit iTunes zusammen an diesem Problem arbeiten.
Irgendwie glaub ich ihm das nicht so ganz, aber man kann ja nie wissen.

Aber wenigstens hab ich endlich mal eine Antwort erhalten, mit der ich halbwegs zufrieden mit, auch wenn ich nach wie vor keine Podcasts hören/sehen und Musik downloaden kann :(

das könnte passen!! die server welche laut meinen recherchen (hab ich eh gepostet) probleme machen 193.108.95.xx stehen nämlich in cambridge

auszug aus whois:

inetnum: 193.108.88.0 - 193.108.95.255
netname: AKAMAI-PI-1
descr: Akamai Technologies
country: EU
address: Akamai Technologies
address: 8 Cambridge Center
address: Cambridge, MA 02142
phone: +1-617-938-3130
e-mail: ip-admin@akamai.com

lg

p.s komischerweise machen die aber nur probleme wenn ich über chello daher komme, das könnte aber an irgendeinem balancing mechanismus liegen, welcher in abhängigkeit vom provider des itms users, auf bestimmte server weiterleitet.
 
eberl1968 schrieb:
p.s komischerweise machen die aber nur probleme wenn ich über chello daher komme, das könnte aber an irgendeinem balancing mechanismus liegen, welcher in abhängigkeit vom provider des itms users, auf bestimmte server weiterleitet.

Und das bedeutet für uns jetzt? Bzw. was kann man Chello neues berichten?

Pfffff, schön langsam denk ich mir echt, dass wir Chello auf die Sprünge helfen müssen und ihnen die Arbeit abnehmen müssen, dass es endlich wieder funzt :eek:
Is ja ein Wahnsinn. Haben mächtig viele Techniker und keiner schnallts.
 
Oida.... schön langsam reichts mir.
Hat sonst noch jemand seit kurzem Probleme auf .com-Seiten zuzugreifen?
Dauert ja eeewig, bis da endlich mal die Seiten aufgehen.
 
Bei mir dauern eBay Seiten sehr lange.
Bin eigentlich anderes gewöhnt :-(
 
Hier die gleichen Probleme...

Hier eine Mail die ich am 25.10. erhalten habe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Zentrum für Informatikdienste informiert Sie, dass es derzeit
aufgrund einer Störung im Bereich des Uplink-Providers der ACOnet zu
massiven Beeinträchtigungen im internationalen Internet-Traffic kommt.

Betroffen von diesen Störungen sind sämtliche Internet-Services (Web,
Mail udgl.) von internationalen Anbietern - auch solche, welche über
eine .AT Domain verfügen, ihren physikalischen Standort aber nicht in
Österreich haben.

Nicht von dieser Störung betroffen sind innerösterreichische Services.

Seitens der ACONet wird an der Behebung des Problems gearbeitet. Das
Zentrum für Informatikdienste hat jedoch keinerlei Einfluss auf die
Dauer der Störung und kann daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinerlei
Prognose abgeben, ab wann die internationale Anbindung der ACOnet wieder
zu 100% zur Verfügung steht.

Danke für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen
Information Center/Zentrum für Informatikdienste

Daran wirds doch nicht liegen, oder?
 
st34Lth schrieb:
Daran wirds doch nicht liegen, oder?

Hmmm, hört sich schon danach an, dass es das sein könnte.

Könnte denn das auch das Problem mit dem iTunes Store betreffen?
Wenn ich scharf nachdenk, dann könnt der 25.10. ungefähr der Zeitraum sein, seitdem ich Probleme damit hab.
 
Ja das Datum könnte schon sein. Die Mail kam eben vom ZID (Zentrum für Informationsdienste) der WU-Wien. Denke die von Chello werden davon schon bescheid wissen. (Die haben mir übrigens noch nicht auf meine Mail geantwortet.)
 
;) Dann hoffe ich eben... :D So unfähig werden die doch wohl nicht sein?! (hab noch nicht so lange das "Glück" mit dem Verein)
 
Ooooooooh doch, die sind so unfähig. Das ist ja das traurige dran...
Nur das mit der Blacklist geht mir jetzt fast noch mehr auf den Zeiger, als die Tatsache, dass ich keine Musik kaufen kann.
Und wer ersetzt uns das alles? Da zahlt man Monat für Monat und wenns ein technisches Problem gibt, dann ist man der gearschte...
 
Gibts Neuigkeiten bei irgendjemandem?
 
Zurück
Oben Unten