djofly
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.07.2006
- Beiträge
- 2.937
- Reaktionspunkte
- 255
Hallo,
nachdem ich nun eine neue Anlage am iMac habe, frage ich mich, ob ich durch eine USB-Soundkarte noch mehr rausholen kann. Ich habe das Gefühl, dass der interne Wandler in den oberen Mitten etwas einknickt und die Höhen überspitzt oder aggressiv wird. Gibt es da mal Frequenzgangmessungen?
Nun überlege ich ein USB-Interface zu kaufen.
Zur Auswahl stünden
Edirol UA-1EX
M-Audio Transit
Behringer UControl
Hat jemand einen Tip für eins von den dreien? Oder noch was anderes preislich ähniches? Im Prinzip würde auch ein externer D/A-Wandler tun, an welchen ich den iMac optisch ankabele, aber sowas ist ja weder günstig noch überhaupt zu bekommen.
nachdem ich nun eine neue Anlage am iMac habe, frage ich mich, ob ich durch eine USB-Soundkarte noch mehr rausholen kann. Ich habe das Gefühl, dass der interne Wandler in den oberen Mitten etwas einknickt und die Höhen überspitzt oder aggressiv wird. Gibt es da mal Frequenzgangmessungen?
Nun überlege ich ein USB-Interface zu kaufen.
Zur Auswahl stünden
Edirol UA-1EX
M-Audio Transit
Behringer UControl
Hat jemand einen Tip für eins von den dreien? Oder noch was anderes preislich ähniches? Im Prinzip würde auch ein externer D/A-Wandler tun, an welchen ich den iMac optisch ankabele, aber sowas ist ja weder günstig noch überhaupt zu bekommen.