Paperpetkitty
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 03.05.2016
- Beiträge
- 178
- Reaktionspunkte
- 35
Hey Folks,
ich habe meine Zeit heute Vormittag mit dem Tech Support von der Telekom verbracht, da ich immer wieder Abbrüche der Internet-Verbindung auf meinem Macbook 14" 2021 Monterey zu vermelden hatte und dachte: Das liegt sicherlich am Router. Drucken klappt schließlich auch grad nicht und das läuft auch über den Router.
Nach 1 1/2 Stunden wirklich gutem und zielführendem Support haben wir dann raus gehabt: es liegt am Macbook.
(Für den Drucker habe ich dann noch mit dem Canon-Support telefoniert... auch hier lag das Problem nicht beim Router...)
Mein Problem:
Sobald ich den Adapter für USB einstecke, habe ich kein Internet mehr. Ziehe ich ihn wieder raus, ist das Internet wieder da.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Adapter mit einem weiteren Gerät verbunden ist oder nicht.
Kurios.
Noch kurioser ist, dass mein Macbook dabei anzeigt, weiter mit dem Wlan verbunden zu sein.
Ich also bei Apple angerufen. 20 Minuten Warteschleife.
Problem geschildert. Nochmal probiert, ob das Problem immer noch besteht. Ja tut es.
Macbook neugestartet - und ich werde aus der Leitung geworfen.
Nochmal die Hotline. Wieder 20 Minuten Warteschleife (diesmal ohne die nervige Musik, Himmel was ist das für eine schlechte Auswahl?!)
"Ja der Kollege hat 2mal versucht Sie zu erreichen" - nein, hat er nicht, aber ich ziehe in Betracht, dass das nicht funktioniert hat, weil ich da schon wieder selbstständig beim Kundenservice angerufen habe...
Mit dem neuen Techniker geschnackt - nach 15 Minuten immer noch keine Lösung gefunden, ich muss die Kinder von der Kita holen, er bietet an mich passend zurückzurufen. Wann ich denn Zeit hätte. 15.30, sage ich. Er sagt, super, machmer so, bis später.
15:30 kein Anruf. Na komm, 5 Minuten kann jeder mal...
16:00 kein Anruf. Okay, das ist nun ärgerlich.
16:30 (vielleicht habe ich versehentlich 16:30 gesagt?) kein Anruf. Gut, MEIN FEHLER war's also nicht.
17:00 Anruf - aber nicht von Apple, sondern vom Telekom-Techniker, der "das Problem mit dem Drucker und der Router" nochmal mit mir durchsprechen möchte, aber jetzt hätte er halt Feierabend, ob er morgen nochmal anrufen darf, so zwischen 10 und 11 vielleicht? - Ja, gerne.
18:irgendwas, ich befinde mich in dem Nähkurs den ich gebe (ansonsten würde ich gerade die Kinder zu Bett bringen): Anruf von Apple. - Nicht euer Ernst Leute, oder...?
Abgesehen davon, dass der Apple Kundensupport offensichtlich vollkommen überlastet ist - kennt jemand das Problem das sich hier bei mir zeigt?
Beide Techniker waren absolut ratlos.
Ich habe, weil ich mit diesem Macbook ja nicht das erste Mal Scherereien habe (wir erinnern uns kurz an den Vorfall mit meiner externen Festplatte zurück und daran, dass ich das Macbook schon nicht ordentlich aufsetzen konnte...), ja schon des öfteren erwähnt: Vielleicht habe ich einfach ein Montagsmodell?
Ich meine: WIE kann es sein, dass sowas passiert.
Kurioser als alles oben genannte ist lediglich: Der Telekomtechniker sagte "Ach da sind Sie nicht die erste. Das Problem hatte ich jetzt schon öfter bei Apple-Usern mit ihrem Gerät" - und der Apple-Support hat das Problem nicht auf dem Schirm ("Nein, das höre ich so das erste Mal.")? Oder wird das einfach ignoriert?
Und zu guter Letzt: ist es normal, dass meine linke Hand leicht kribbelt, wenn sie auf dem Macbook liegt und das am Stromnetz ist? Ernsthafte Frage, mein letztes Macbook war aus Plastik und Plastik ist eher nicht so der Leiter...
Liebste Grüße von der, deren Kinder endlich schlafen.
ich habe meine Zeit heute Vormittag mit dem Tech Support von der Telekom verbracht, da ich immer wieder Abbrüche der Internet-Verbindung auf meinem Macbook 14" 2021 Monterey zu vermelden hatte und dachte: Das liegt sicherlich am Router. Drucken klappt schließlich auch grad nicht und das läuft auch über den Router.
Nach 1 1/2 Stunden wirklich gutem und zielführendem Support haben wir dann raus gehabt: es liegt am Macbook.
(Für den Drucker habe ich dann noch mit dem Canon-Support telefoniert... auch hier lag das Problem nicht beim Router...)
Mein Problem:
Sobald ich den Adapter für USB einstecke, habe ich kein Internet mehr. Ziehe ich ihn wieder raus, ist das Internet wieder da.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Adapter mit einem weiteren Gerät verbunden ist oder nicht.
Kurios.
Noch kurioser ist, dass mein Macbook dabei anzeigt, weiter mit dem Wlan verbunden zu sein.
Ich also bei Apple angerufen. 20 Minuten Warteschleife.
Problem geschildert. Nochmal probiert, ob das Problem immer noch besteht. Ja tut es.
Macbook neugestartet - und ich werde aus der Leitung geworfen.
Nochmal die Hotline. Wieder 20 Minuten Warteschleife (diesmal ohne die nervige Musik, Himmel was ist das für eine schlechte Auswahl?!)
"Ja der Kollege hat 2mal versucht Sie zu erreichen" - nein, hat er nicht, aber ich ziehe in Betracht, dass das nicht funktioniert hat, weil ich da schon wieder selbstständig beim Kundenservice angerufen habe...
Mit dem neuen Techniker geschnackt - nach 15 Minuten immer noch keine Lösung gefunden, ich muss die Kinder von der Kita holen, er bietet an mich passend zurückzurufen. Wann ich denn Zeit hätte. 15.30, sage ich. Er sagt, super, machmer so, bis später.
15:30 kein Anruf. Na komm, 5 Minuten kann jeder mal...
16:00 kein Anruf. Okay, das ist nun ärgerlich.
16:30 (vielleicht habe ich versehentlich 16:30 gesagt?) kein Anruf. Gut, MEIN FEHLER war's also nicht.
17:00 Anruf - aber nicht von Apple, sondern vom Telekom-Techniker, der "das Problem mit dem Drucker und der Router" nochmal mit mir durchsprechen möchte, aber jetzt hätte er halt Feierabend, ob er morgen nochmal anrufen darf, so zwischen 10 und 11 vielleicht? - Ja, gerne.
18:irgendwas, ich befinde mich in dem Nähkurs den ich gebe (ansonsten würde ich gerade die Kinder zu Bett bringen): Anruf von Apple. - Nicht euer Ernst Leute, oder...?
Abgesehen davon, dass der Apple Kundensupport offensichtlich vollkommen überlastet ist - kennt jemand das Problem das sich hier bei mir zeigt?
Beide Techniker waren absolut ratlos.
Ich habe, weil ich mit diesem Macbook ja nicht das erste Mal Scherereien habe (wir erinnern uns kurz an den Vorfall mit meiner externen Festplatte zurück und daran, dass ich das Macbook schon nicht ordentlich aufsetzen konnte...), ja schon des öfteren erwähnt: Vielleicht habe ich einfach ein Montagsmodell?
Ich meine: WIE kann es sein, dass sowas passiert.
Kurioser als alles oben genannte ist lediglich: Der Telekomtechniker sagte "Ach da sind Sie nicht die erste. Das Problem hatte ich jetzt schon öfter bei Apple-Usern mit ihrem Gerät" - und der Apple-Support hat das Problem nicht auf dem Schirm ("Nein, das höre ich so das erste Mal.")? Oder wird das einfach ignoriert?
Und zu guter Letzt: ist es normal, dass meine linke Hand leicht kribbelt, wenn sie auf dem Macbook liegt und das am Stromnetz ist? Ernsthafte Frage, mein letztes Macbook war aus Plastik und Plastik ist eher nicht so der Leiter...
Liebste Grüße von der, deren Kinder endlich schlafen.