Unterschiedliche MobileMe-Accounts synchronisieren, geht das?

laufgestalt

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.10.2007
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
73
Hallo,

meine Mutter und meine Schwester eröffnen ein Geschäft. Beide haben sich ein iPhone zugelegt, ich habe ihnen beiden MobileMe eingerichtet. Jeder hat einen eigenen Account.

Ich würde aber gerne haben, das z.b. Meine Mutter einen Kalendereintrag macht und dieser dann gesynct mit dem Kalender meiner Schwester wird. -> Geht das ?

Auch würde ich gerne eine mail-adresse für das Geschäft haben, also nicht für jede eine mail adresse sondern eine Geschäftsmail adresse und fertig, kann man das so machen das beide den selben mail accout abrufen können, jedoch für beide auch getrennt die mobileme mails bleiben.....

also es sollte die mail@laufwerk.cc für beide abrufbar sein, und jede aber auch noch die pers. mail adresse haben, für private dinge etc.....

mail@laufwerk.cc -> sollen beide abrufen können
mutter@me.com -> nur meine mutter ;)
schwester@me.com -> nur meine schwester ;)


hat jemand einen lösungsvorschlag ???

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Amokdesign,

du kannst problemlos mehrere Mail-Accounts auf einem iPhone synchronisieren. Also hast du bei deiner Schwester zusätzlich zum Account schwester@me.com auch noch mail@laufwerk.cc, das selbe machst du beim iphone deiner Mutter. Am besten du richtest die Accounts mit imap ein, so müssten beide Phones auf dem gleichen Stand bleiben, da die Mails auf dem Server und nicht auf dem Gerät selber gespeichert werden.

Was die Kalender angeht: Wenn du schon mobile me verwendest, dann kannst du über ical einen Kalender veröffentlichen, der dann über eine URL erreicht werden kann. (Könnte aber von der Sicherheit her ein Problem sein.) Der online Kalender passt sich automatisch an Änderungen an, welche von iCal aus gemacht werden. (Nur am Mac)

Ich hoffe das hilft dir weiter,

gruss Kenny
 
hi k.staub !

vielen dank für deinen Vorschlag, leider hab ich vergessen zu sagen das "mail@laufwerk.cc" leider nur ein alias sein wird, also nur eine weiterleitung ......

also es ist so , das es nur die 2 mails gibt, eben:

schwester@me.com
mutter@me.com

eine mail@laufwerk.cc wird es geben aber nur zur weiterleitung an eine der beiden adressen oder jemand hat einen anderen vorschlag ;)

könnte man nicht einfach die mail@laufwerk.cc an eine kostenlose GMX adresse weiterleiten, welche aber dann immer eine bzw. zwei kopien an eben meine mutter und meine schwester auf die @me.com adresse schickt ???

kann ich nicht einfach einen kalender abonnieren am iphone ??
Das also meine Mutter den Kalender von meiner Schwester abboniert und umgekehrt....

Und wie veröffentlich man einen Kalender ??

Vielen DANK!
 
aha ;) noch nie was davon gehört :D

was ist das ? was bringt das ? löst das mein problem ?

vielen dank !


EDIT:
Die Familienlizenz umfasst einen Einzel-Account mit 20 GB kombiniertem Speicherplatz für E-Mails und Dateien sowie vier Unter-Accounts für Familienmitglieder mit je einer eigenen E-Mail-Adresse und 5 GB Speicherplatz. Eine Einzelmitgliedschaft kann gegen Zahlung der Preisdifferenz jederzeit in eine Familienlizenz umgewandelt werden.


Naja löst es dass Problem ???? Derweil sind wir ja alle noch Test-User, also gratis unterwegs um das zu -> TESTEN ;)

Der Unterschied den ich jetzt erkennen kann ist jedoch "nur" :

120 € gegen 3x 80 € , oder nicht ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Family Account löst Dein Problem genau so wenig wie zwei einzelne.
Das iPhone kann hinsichtlich MobileMe immer nur mit einem Account verbunden werden. MobileMe sieht kein echtes Kalendersharing oder Postfachsharing über mehrere Accounts hin vor, auch nicht wenn sie in einem Familienpaket liegen. Dafür muss es dann schon die große Lösung mit Exchange sein, das wäre für Eure Bedürfnisse vermutlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Du kannst also entweder die externe Mailadresse auf zwei MM Accounts weiterleiten diese jeweils mit einem iPhone verbinden und mit getrennten Kalendern und gedoppelten Mails leben,
oder die externe Mailadresse auf einen MM Account weiterleiten, diesen mit beiden iPhones verbinden und einen gemeinsamen Kalender und gemeinsamem Postfach verwenden. Zusätzliche private Postfächer - ob bei MM oder woanders - sind auf den Phones dann möglich, private Zusatzkalender jedoch nicht.

Das Problem bei der Weiterleiterei - egal ob einfach oder doppelt - ist, dass Du als Absenderadresse immer die MM Adresse haben wirst, Du kannst nicht die externe Mailadresse als Absender eintragen, das erlaubt MobileMe nicht. Aus diesem Grund empfehle ich eine "echte" externe Adresse mit IMAP Account, den die Phones dann halt alle 15 Minuten oder so abfragen.

Die Nummer mit dem Kalender ist ein leidiges Problem. Es gibt auf dem iPhone kein echtes Kalendersharing ohne Exchange. Das funktioniert mit MobileMe nicht einmal auf dem Mac vernünftig. Meiner Meinung nach ist das eine ziemlich schwache Leistung von Apple.
 
@nelno

Vielen Dank! Hast mir schon geholfen ;)

Wenn ich jetzt im iCal einen Kalender erstelle "xyz" diesen Veröffentlichen möchte, kann ich diesen auf einen Privaten Server stellen, wäre das von Vorteil ?
Was wäre wenn ich es mit MobileMe machen würde - unsicher ?

Hab da ja alle möglichen Einstellungen zu treffen:

Änderungen auto. veröffentlichen
Aufgaben veröffentlichen
Erinnerungen veröff...
Anhänge veröff.....

Wäre das nicht schon das was ich brauche ?? Dann soll doch einfach eine von den 2 den Kalender des anderen Abonnieren , oder ?

Hab ja auch Ärzte-Dienste abboniert von unserer Apotheke ;)

Bei den Mails:
Ja schade das ich bei MOME nicht einstellen kann die mail@laufwerk.cc als absender zu verwenden, wäre aber für mich dann das kleinste übel auch wenn es bei einer antwort an diese adresse erst wieder keine synchronisation gibt.

Das kanns ja net sein das es keine vernünftige Lösung für Firmen gibt ...
 
Wenn ich jetzt im iCal einen Kalender erstelle "xyz" diesen Veröffentlichen möchte, kann ich diesen auf einen Privaten Server stellen, wäre das von Vorteil ?
Was wäre wenn ich es mit MobileMe machen würde - unsicher ?
Ob mit MM oder auf Privatem Server ist eigentlich egal, ohne Passwortschutz ist es unsicher und das Passwort für MM auf dem abonnierenden System fest einzustellen macht es auch nicht besser. Apopros Abo: Du kanns die freigegebenen Kalender auf dem iPhone nicht abonnieren! Nur per iCal Abo auf dem Rechner oder Read-Only Zugriff auf die Weboberfläche oder RW-Zugriff auf die MM Weboberfläche...
Bei den Mails:
Ja schade das ich bei MOME nicht einstellen kann die mail@laufwerk.cc als absender zu verwenden, wäre aber für mich dann das kleinste übel auch wenn es bei einer antwort an diese adresse erst wieder keine synchronisation gibt.
Naja für nen Laden ist ne abweichende Absenderadresse halt einfach irgendwie unprofessionell-
Das kanns ja net sein das es keine vernünftige Lösung für Firmen gibt ...
Es gibt ja eine Lösung für Firmen: Exchange. Ob das vernünftig ist sei mal dahin gestellt, aber für Familien oder Small Business ist es jedenfalls überdimensioniert.
 
Small Business ist das richtige Wort, ich denke auch das es klar war.
Es sind nur 2 Personen die einfach die Daten synchron haben möchten, was auch verständlich ist und auch sinn macht......

Leider war mir das ein wenig zu hoch was du mir da geschrieben hast:
Wo sollte ich ein Passwort einstellen ?? Ist bei MobileMe schon ein Passwort konfiguriert ?

Jetzt mal ein ganz blöder Ansatz, wenn ich jetzt einen MobileMe Account - für Fa. Laufwerk anlege und den einfach bei beiden iphone's eingebe, sollte doch auch alles synchron sein.

Dann würd ich einfach eine Familien-Lizenz eröffnen:

1x Fa. Laufwerk ( Wird abgerufen von Schwester und Mutter )
1x Schwester ( Nur Schwester )
1x Mutter ( Nur Mutter )
1x Ich ( Nur ich ;) )

Account von Laufwerk wird von Schwester und Mutter abgerufen die jeweiligen "einzelnen" Accounts sind dann einfach die "Privaten" adressen...

Dann sollte doch wohl auch alles Synchron sein, oder nicht ? Also Kalender, E-Mails, usw.....

Das mit der AbsenderAdresse ist wie du schon sagtest, Unprofessionell da geb ich dir recht, aber was soll ich machen ? :(
 
Hallo amokdesign!

Bezüglich Kalender schon an Google Kalender gedacht?
Eventuell ist auch fruux interessant.

LGO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo amokdesign!

Nein noch nicht, was würde es bringen? Kannst mir das kurz erklären? ;)
Ihr könntet einen gemeinsamen Kalender anlegen und unabhängig voneinander bearbeiten. ;) Wie (gut) Google Kalender jetzt schon mit dem iPhone funktioniert weiß ich allerdings (mangels iPhone) noch nicht.

LGO
 
Apple Support sagt folgendes:

Es ist nicht möglich über MobileMe Auskünfte zu geben, auch ist es nicht möglich die Accounts auf eine Familien-Lizenz upzugraden.....

Es ist so das man einen MOME Account auf mehreren iPhones synchronisieren kann, das heisst ich mache jetzt folgendes:

- Ich upgrade meinen Accout zu einer Familienlizenz
- Füge meine Schwester und meine Mutter in die Familienlizenz hinzu
- Füge eine neue Adresse für die Firma in die Familienlizenz hinzu

Ich lasse den Kalender und die Mails von der Firma auf beiden iPhones abrufen....

Die Mails an den Account von meiner Schwester sieht auch nur sie, wie auch die anderen Pers. Mail Adressen!

Jetzt sollten dann Kalender, Mails, etc. alles synchron sein.....
 
Ja, wenn Du tatsächlich unbedingt MobileMe nutzen möchtest ist das wohl der beste Ansatz.
Einzig auf private Kalender wirst Du dabei verzichten müssen, alle Kalender im gemeinsamen Account werden für beide sichtbar sein, einen weiteren Kalender-Account kannst Du afaik nicht einrichten.
Zusätzliche MM Mailaccounts sollten kein Problem sein, die kannst Du vermutlich einfach als IMAP Account hinzufügen.
Bevor Du bestellst teste das ganze bitte mit einem dritten Testaccount!
 
Anders rum wird ein Schuh draus... EIN MobileMe-Familienaccount und den auf einem Mac OS X Server einrichten. Dort ist es dann kein Problem mehr über den iCal Server z.B. einen Kalender für alle Teilnehmer zu erstellen der sich dann wiederum mit dem MobileMe Account synchronisiert und dann auch auf beide iPhones synchronisiert wird.

Auch ein IMAP-Mail Server ist kein Problem.
 
Oder gar das ganze noch einmal von vorne überdenken.... Interways ist hier vielleicht der bessere Ansprechpartner....;)
 
Zurück
Oben Unten