Umwandeln von Hörbüchern in mp3-Format

Basti_muc

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.06.2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
6
Liebe MacUser Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich das Audible Format aax und das Apple Books Format m4b in mp3 umwandeln kann.

Das Programm sollte beide Formate beherrschen und eine grafische Benutzeroberfläche haben. Es darf auch etwas kosten, sollte aber <50€ bleiben.

Für Tipps bin ich dankbar.

Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße
Basti
 
Verschlüsselte Hörbücher konvertieren?
Wenn ja, dann wirst du hier keine konkreten Tips bekommen - das Internet weiß aber dazu Rat
 
Hallo jtescher,

die habe ich ja gekauft und warum sollte ich sie nicht, zu ausschließlich privaten Zwecken, in mp3 umwandeln dürfen?
 
Hallo jtescher,

die habe ich ja gekauft und warum sollte ich sie nicht, zu ausschließlich privaten Zwecken, in mp3 umwandeln dürfen?
Weil man in aller Regel nicht das Eigentum erwirbst, sondern nur das Recht sie über die vorgesehenen Wege abzuspielen.
Lies dir mal die entsprechenden AGBs von Apple und Audible durch.

Wie dem auch sei: Grauzone.
Suche im Internet und du wirst fündig (zB macos audible in mp3 konvertieren)
 
Gemäß §95a Urheberrecht ist es nicht erlaubt wirksame Kopierschutzmaßnahmen zu umgehen, selbst für eigentlich erlaubte Handlungen.
 
...gut, da weiß ich nun nicht zu Widersprechen. Ich ziehe meine Frage zurück!

Ich danke euch und wünsche noch einen schönen Tag
 
Gemäß §95a Urheberrecht ist es nicht erlaubt wirksame Kopierschutzmaßnahmen zu umgehen, selbst für eigentlich erlaubte Handlungen.
Kann man eine Kopierschutzmaßnahme, die man zuhause umgehen kann (also ohne Supercomputer oder irgendwelche Spezialmaschinen) überhaupt als „wirksam“ bezeichnen?
In der Juristerei kann man’s natürlich, das sichert(e) manchen Anwaltkanzleien ihr Überleben :-)
 
Kann man eine Kopierschutzmaßnahme, die man zuhause umgehen kann (also ohne Supercomputer oder irgendwelche Spezialmaschinen) überhaupt als „wirksam“ bezeichnen?
In der Juristerei kann man’s natürlich, das sichert(e) manchen Anwaltkanzleien ihr Überleben :-)
Gute Frage, doch jetzt wo selbst youtube-dl als Kopierschutz-Umgehungstool von Gerichten anerkannt wurde, weil es den "rolling cypher" (die Adressierung der Videos bei YouTube) als wirksamen Kopierschutz betrachtet hat. Im Urheberrecht gibt an bestimmten Gerichten oft die Tendenz im Zweifel zugunsten der Rechteinhaber zu entscheiden.
 
Kann man eine Kopierschutzmaßnahme, die man zuhause umgehen kann (also ohne Supercomputer oder irgendwelche Spezialmaschinen) überhaupt als „wirksam“ bezeichnen?
Das werden im Zweifel die Gerichte individuell klären. Was man jetzt vermutlich nicht unbedingt ausprobieren will.

Abspielen und Aufnehmen ist jedoch ok.
Denn beim (analogen) Abspielen gibt es schon keinen Kopierschutz mehr.
 
Zurück
Oben Unten