Mini DV Material .dv Files in mp4 umwandeln

Ja, noch. Aber ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass Apple Rosetta bald einstellen will.
Sobald Intel-Macs nicht mehr unterstützt werden

yep. macOS 26 wird das letzte OS mit Intel-Unterstützung sein.
 
yep. macOS 26 wird das letzte OS mit Intel-Unterstützung sein.
Das habe ich so nicht gelesen.
Nach MacOs 26 soll die Unterstützung zurück gefahren werden und nur noch für einige, ausgewählte Progs zur Verfügung stehen.
Apple geht davon aus, dass die Entwickler bis dahin für die meisten Rosetta-Progs ARM-Versionen entwickelt haben.
Den Text hier findet man von verschiedenen Plattformen im Netz.
 
Das habe ich so nicht gelesen.
Nach MacOs 26 soll die Unterstützung zurück gefahren werden und nur noch für einige, ausgewählte Progs zur Verfügung stehen.
Apple geht davon aus, dass die Entwickler bis dahin für die meisten Rosetta-Progs ARM-Versionen entwickelt haben.
Den Text hier findet man von verschiedenen Plattformen im Netz.

Ich habe darauf geantwortet, dass Intel-Unterstützung abgesagt ist und geschrieben, dass macOS 26 das letzte OS mit Intel-unterstützung ist. D.H. macOS 27 läuft nicht auf Intel-CPUs

Ob dann Rosetta 2 noch in macOS 27 enthalten sei wird, wird sich heraus stellen. Apple plant es lt. dieser Dev-Info

https://developer.apple.com/documentation/apple-silicon/about-the-rosetta-translation-environment
 
Nochwas:

Unabhänig ob nun in macOS 27 Rosetta 2 enthalten ist oder nicht, wird mit vielen Intel-Apps ein ganz anderes Problem auftreten.

Wenn diese bisher nur als reine Intel-Apps, also nicht als universal App mit zustätzlichem ARM-Code vorhanden sind, dann verwenden die eigentlich immer sehr alte Frameworks und Funktionen. Das ist fast immer der Grund, warum die App noch nicht auf Apple Silicon porteirt wurde, da man die ganzen alten Funktionen gegen aktuelle austauschen müsste und das natürlich Arbeit macht.

Viele dieser Frameworks/Funktionen sind mittlerweile abgekündigt und können durchaus auch schon bei macOS 26 oder 27 entfallen. Dann hilft auch Rosetta 2 nicht weiter.

Konkretes Beispiel: Ich verwende als MarkDown-Editor "MacDown". Das verwendet ein seit etlichen Jahren abgekündigtes API für die Anzeige des gerenderten Codes. Diese API wird sicher nicht macOS 27 erleben.

Meiner Erfahrung nach, sind diese uralten APIs immer der Grund, wenn eine App nur als Intel-App existiert. Wären aktuelle APIs vorhanden, wäre eine Portierung auf rein Apple Silicon kein Problem.
 
Ich habe darauf geantwortet, dass Intel-Unterstützung abgesagt ist und geschrieben, dass macOS 26 das letzte OS mit Intel-unterstützung ist. D.H. macOS 27 läuft nicht auf Intel-CPUs
Entschuldige. Da habe ich dich falsch verstanden. :shame:
 
Habe mir jetzt Permute 3 zugelegt. Macht genau das was ich benötige und war für 17,99 preislich ok.
 
Compressor von Apple.

Kostet im Grunde, ist aber kostenlos für 90 Tage -zusammen mit Final Cut Pro - testbar.
Zielformat definieren, ein Droplet oder Watchfolder erzeugen und Dateien draufschmeissen - fertig.

Ist optimiert für Apple Silicon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ...
Beispiel: mp4 Video mittels ffmpeg im Terminal in Teile von 30min Länge aufteilen:
Code:
ffmpeg -i film.mp4 -c copy -map 0 -f segment -segment_time 1800 -reset_timestamps 1 teil_%03d.mp4
Quelle: ChatGPT

Habe ich erfolgreich mit einem Video getestet.
Vorteil: extrem fix, jeder Teil einzeln abspielbar, sehr flexibel anwendbar, über ein Script individuell automatisierbar
Nachteil: Terminal darf kein Fremdwort sein
 
Zurück
Oben Unten