Hebt das Flugzeug ab ?

  • Ja

    Stimmen: 306 51,2%
  • Nein

    Stimmen: 292 48,8%

  • Umfrageteilnehmer
    598
Ich bin begeistert - 26 Beiträge zum Ziegenproblem, obwohl ich gar keinen Thread aufgemacht habe. Weiter so!:cake:
Im Ernst, man sollte den Thread schließen. In 2 Wochen treffen wir uns dann alle wieder hier, okay?
 
Die Ziege hebt auch ab.
 
Das ist doch totaler Schwachsinn, dass man durch wechseln seine Chancen verändern kann. Ich wähle ein Tor von dreien, dahinter ist ein Preis --> Chance 1/3.
Wenn ich, nachdem ein Tor rausgenommen wurde, wechsel, ist die Chance immer noch 1/3 - ich weiß ja nicht mehr. Wer glaubt eigentlich so einen Kack.
Ich will kein Fass aufmachen, aber ich hab mittlerweile auch meinen Doktor in Mathematik und wenn ich so eine unqualifizierte Scheiße lese, kommt es mir wirklich hoch. Kein wunder, dass unsere Jugend immer dümmer wird. Es ist echt schlimm was für Möchtegernintellektuelle hier im Forum rumlaufen.
Ich hoffe, Du meintest das ironisch :confused:

..wo Du Dich doch bei dem Flugzeug-Problem qualifiziert hattest...

Thomas
 
Er hat doch vor wenigen Beiträgen erst bestätigt, dass er als Doktor der Mathematik es besser weiß als andere! :hehehe:

Ja, aber ich habe sofort geantwortet, bevor ich sah, dass es bereits eine fast volle Seite mit Kommentaren gab. Aber ich bin nun beruhigt ...
 
1. Du hast nun auch auf die Frage geantwortet.
Hi, die Frage habe ich nicht beantwortet, nur meinen Kommentar hier ins Brett gestellt.

Jetzt fällt mir aber eine Frage ein. Damit es nach Flugzeug und Ziege mal Abwechslung gibt. Und die heutige Ego-shooter-Generation mal Vorstellungen vom echten, präzisen Schiessen unter Kampfbedingungen bekommt.

Wer weiss, wie weit ein Scharfschütze (sniper) mit aktueller Waffe einen Schuss ins Ziel bringen kann, und zwar bewusst geplant und offiziell bestätigt?

Vielleicht schafft dieser Thread es ja noch ins Guinness Book of Records, wenn die Einträge die 5-stellige Anzahl überschreitet.

;-))
 
Wer weiss, wie weit ein Scharfschütze (sniper) mit aktueller Waffe einen Schuss ins Ziel bringen kann, und zwar bewusst geplant und offiziell bestätigt?

Wissen tue ich das nicht, aber schätzen würde ich 3 bis 4 km.

Ich habe vor vielen Jahren einen hochinteressanten Artikel in einem Playboy über das ultimative Gewehr für Scharfschützen gelesen, und glaube mich an so eine Entfernung erinnern zu können. Die Munition soll auch eine enorme Durchschlagkraft haben (sie wird ja auch nicht mit Rädern auf einem Laufband besfestigt und steht deswegen still :hehehe:).

Mich würde interessieren, was für eine Waffe das war. Habs leider vergessen, aber ich kann mich noch an das Foto erinnern: extrem lang, sehr schlank, stand auf einem Dreibein. Ist nicht viel als Beschreibung, aber vielleicht weißt du es ja. Ich würde es auf einem Foto wiedererkennen.
 
Mich würde interessieren, was für eine Waffe das war. Habs leider vergessen, aber ich kann mich noch an das Foto erinnern: extrem lang, sehr schlank, stand auf einem Dreibein. Ist nicht viel als Beschreibung, aber vielleicht weißt du es ja. Ich würde es auf einem Foto wiedererkennen.

03d6b40ff711303fe07eb565f7e2b336_1.jpg
 
wikipedia schrieb:
Die Reichweite von Militärscharfschützen kann bis zu 2.500 Meter betragen. Sie ist von Waffe, verwendeter Munition und Witterungsverhältnissen abhängig. Die übliche Einsatzreichweite beträgt etwa 600 bis 800 Meter. Die geringste Distanz hängt von den Versteck- und Tarnmöglichkeiten ab. Es wurden schon erfolgreiche Einsätze mit nur 90 Metern Entfernung durchgeführt.

bundeswehr schrieb:
siehe hier

Kampfentfernung etwa 1000 Meter

Reichweiten von über 3000 Metern sind Hollywood Fantasien, wenn man einmal vom Problem der ballistischen Kurve absieht spielen Wind und Wetter eine riesen Rolle ...

meint der B.
 

haha. Nee, es war ein Gewehr.

Reichweiten von über 3000 Metern sind Hollywood Fantasien, wenn man einmal vom Problem der ballistischen Kurve absieht spielen Wind und Wetter eine riesen Rolle ...

Wie gesagt, der Artikel war sehr bemerkenswert, und die Reichweite wurde bei völliger Windstille und von einem Hügel herab in einen Canyon gemessen. Ziel war ein Felsen von ca. 2,54 m Durchmesser, und der wurde bei dieser immensen Reichweite getroffen.

Klar, das sind sozusagen Laborbedingungen.
 
Da das Umfrageergebnis nun etwas mehr als 50% zugunsten der Nichtversteher liegt (263:259 für "das Flugzeug hebt nicht ab"), kann man doch ganz klar sagen, dass mit diesem Ergebnis auch verständlich ist, warum ein solches Forum wie dieses hier so gut läuft.

Man kann die Lösung eines Problem hier so oft schreiben wie es nur geht, doch immer wieder wird nach einer Weile jemand kommen, der von vorne beginnen möchte, weil er nicht mitliest, und sich nicht ernsthaft darum bemüht, etwas zu verstehen.

Dieser Flugzeug-Laufband-Thread deckt also auf, dass die Hälfte aller User grundsätzlich ein Brett vor dem Kopf haben. Na, das ist doch wunderbar, da haben alle schön zu tun. Die eine Hälfte erklärt der anderen immer wieder, wie das hier auf der Welt im Allgemeinen und mit dem Mac im speziellen so läuft.

Foren wie dieses wären überflüssig, wenn diese denkfaule Hälfte der Menschen einen Bruchteil von dem verstehen würden, was sie behaupten. Es wird ja im Computerbereich immer gerne eine Autoanalogie verwendet, um Sachverhalte zu klären. Im Flugzeug-Laufband-Rätsel führt die unbewußt gedachte Autoanalogie bei dieser Hälfte der User zu einem fatalen Verdenker und damit zur falschen Lösung.

Hier eine kleine Sammlung von schönen und sehr richtigen Zitaten der letzten Tage aus diesem Thread ...

... hier nützt keinerlei logische Argumentation. ... Erschreckend, ernsthaft.


... Die Aufgabe war nicht als Fangfrage konzipiert mit einem Ergebnis "die Parameter der Aufgabenstellung widersprechen sich", sondern als nette Überlegungsaufgabe mit der kleinen Falle, dass ein Auto (über die Räder angerieben) sich tatsächlich nicht vom Fleck bewegen würde, ein Flugzeug mit Schub gegen Luft aber doch.

Irgendwie schaffen es viele nicht, bei der Lösung der Aufgabe völlig unwichtige Informationen wegzulassen und nur das zu betrachten, was wirklich zählt.

Ist das Umfrageergebnis eigentlich der Beweis für James Surowieckis Theorie – oder war es gar eine dreiste Behauptung – der "Weisheit der Vielen"?

Ich denke, James Surowieckis Theorie muss noch einmal ganz dringend auf den Prüfstand. Eine "Weisheit der Vielen" muss aufgrund des hiesigen Umfrageergebnisses sehr stark beweifelt werden!
 
Und ich bin froh, dass das Internet erst NACH dem Flugzeug erfunden worden ist. Hätte es vor der Erfindung des Flugzeugs schon Foren gegeben, wäre die Idee wohl zu Tode diskutiert worden und nie hätte jemand versucht eins zu bauen ;)

gruß

Michael
 
Es könnte aber auch so sein das es Menschen gibt die die zwei Interpretationsmöglichkeiten verstanden haben und welche die durch Ihr Brett vor dem Kopf nur eine erkennen :)
 
Kann man (bzw. ICH) seine Stimme in der Umfrage revidieren? Mir wurde soeben das Brett vor dem Kopf enftfernt.
Hab das ganze nochmal durchdacht und bin draufgekommen, dass das Laufband ja eigentlich NICHTS mit der Vorwärtsbewegung des Flugzeuges zu tun hat, auch wenn sich das Laufband mit den Rädern noch so schnell mitbewegt. Der Propeller bzw. das Triebwerk verursacht die Bewegung und nicht die Räder. Aber egal, kann man das?
Ich möchte zu der anderen Hälfte der User gehören. PLS!
 
omg. die mehrheit stimmt für "nein" ?!
schaue gerade seit längerem mal wieder hier in den fred rein und bin geschockt..
und das wo es doch schon zu beginn des themas so schön erklärt wurde..
 
@mdiehl: Ja, es gibt zwei Lesarten, aber beide sind geklärt. Die eine ist physikalisch nicht lösbar, bei der anderen hebt das Flugzeug ab.
Okay, die eine ist physikalisch lösbar für v=0 - aber die Frage ist irgendwie doof, wenn das Flugzeug einfach keine Fahrt aufnehmen darf.
Aber okay, für Leute die der Meinung sind, dass Variante eins gemeint ist und die WISSEN das v=0 die einzige Lösung dieser Variante ist, ja, da kann man tatsächlich sagen, dass das Flugzeug nicht abhebt. Aber kein Flugzeug hebt ab, wenn es seine Triebwerke nicht anschalten darf... .

gruß

Michael
 
Wenn der Scharfschuetze auf dem Laufband steht, sehe ich schwarz.
 
Quatsch....der Scharfschuetze hebt auch. Logisch.
 
Wieder mal sieht man, wie verfänglich eine Statistik ist.
Hat denn schon jemand angemerkt, dass es zwei Gruppen von Nicht-Abhebern gibt, nämlich die ganz Dummen und die ganz Schlauen? (Die Mittelschlauen und die Scharfschützen heben ab...)
 
Zurück
Oben Unten