maccoX
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 15.02.2005
- Beiträge
- 16.693
- Reaktionspunkte
- 6.582
Hallo,
mein 55“ TV LG 55LB674V geht nicht mehr und muss ersetzt werden. Ich hab wieder an 55 oder 65“ gedacht, ein preiswert gutes Modell ohne OLED, ich will einfach nur ein gutes Displaypanel das dauerhaft, auch Standbilder anzeigt. OLED ist da eher schwierig, für mich unnötig und zu teuer. Preisvorstellung liegt erst mal bei ca. 500-700€.
Ich nutze den TV bisher zu 99,9% als reinen Minitor am Mac mini für bisschen Mac Funktionen, Bilder anschauen und vor allem aber natürlich größtenteils Netflix & Co über Mac Browser und Apps. Das soll eher auch so bleiben, sprich die Netflix TV App werde ich wie bisher eigentlich nicht nutzen. Nur wenn Mac kaputt oder so.
Wichtig wär mir:
- Gutes Display das nicht grottig aussieht mit Lichthöfen oder das man von leicht seitlich nichts mehr sieht, so wie am bisherigen langt! (War vor 10 Jahren ein gutes Angebot für 670€)
- automatische Sensor oder sehr schnelle, manuelle Helligkeitsanpassung wär super
- das ich wenn die Sonne rein scheint (nicht auf den TV) noch was sehe und Abends schwarze Bereiche sind hellgrau sind man allgemein in dunklen Szenen noch etwas erkennen kann und es nicht nur noch alles komplett schwarz ist (hier war der bisherige etwas schwach in den Punkten)
- guter Ton, der am bisherigen LG hat mir genügt
Der LG hat mir immer gut gefallen, die Magic Remote auch und webOS war auch ok, mag LG eigentlich und das Life is good Logo beim TV Start und dann ist er in wenigen Sekunden startklar als Monitor.
Andererseits hör ich die Sonys sollen gut sein und Philips gibt’s ja auch, die hätten noch Ambilight, das wär ja vielleicht schon ganz nett, aber da soll der TV selbst halt auch was taugen, früher waren da die LGs viel besser, weis nicht wie es jetzt ist.
Features wie AirPlay wären natürlich auch nett aber ich hab AirPlay ja eigentlich eh über den Mac, somit nicht nötig, Smart Funktionen auch nicht direkt nötig. Ich hab einen Alexa Lautsprecher, keine Ahnung ob eine Alexa Funktionalität für den TV was sein könnte, mit dem TV reden will ich jedenfalls nicht.
Mein bisheriger LG hat nicht mal 4K und läuft als Display am Mac sogar nur mit 720p damit die Mac Desktop Oberfläche groß genug zum lesen ist. Wirklich unscharf störend finde ich es nicht mal. Aber vielleicht kann man am 4K ja am Mac einen anderen Modus nutzen, das man eine höhere Auflösung nutzen kann, es aber alles so groß aussieht wie bei der 720p Auflösung.
Wie ist der TV Markt gerade so, was würdet ihr mir da empfehlen?
mein 55“ TV LG 55LB674V geht nicht mehr und muss ersetzt werden. Ich hab wieder an 55 oder 65“ gedacht, ein preiswert gutes Modell ohne OLED, ich will einfach nur ein gutes Displaypanel das dauerhaft, auch Standbilder anzeigt. OLED ist da eher schwierig, für mich unnötig und zu teuer. Preisvorstellung liegt erst mal bei ca. 500-700€.
Ich nutze den TV bisher zu 99,9% als reinen Minitor am Mac mini für bisschen Mac Funktionen, Bilder anschauen und vor allem aber natürlich größtenteils Netflix & Co über Mac Browser und Apps. Das soll eher auch so bleiben, sprich die Netflix TV App werde ich wie bisher eigentlich nicht nutzen. Nur wenn Mac kaputt oder so.
Wichtig wär mir:
- Gutes Display das nicht grottig aussieht mit Lichthöfen oder das man von leicht seitlich nichts mehr sieht, so wie am bisherigen langt! (War vor 10 Jahren ein gutes Angebot für 670€)
- automatische Sensor oder sehr schnelle, manuelle Helligkeitsanpassung wär super
- das ich wenn die Sonne rein scheint (nicht auf den TV) noch was sehe und Abends schwarze Bereiche sind hellgrau sind man allgemein in dunklen Szenen noch etwas erkennen kann und es nicht nur noch alles komplett schwarz ist (hier war der bisherige etwas schwach in den Punkten)
- guter Ton, der am bisherigen LG hat mir genügt
Der LG hat mir immer gut gefallen, die Magic Remote auch und webOS war auch ok, mag LG eigentlich und das Life is good Logo beim TV Start und dann ist er in wenigen Sekunden startklar als Monitor.
Andererseits hör ich die Sonys sollen gut sein und Philips gibt’s ja auch, die hätten noch Ambilight, das wär ja vielleicht schon ganz nett, aber da soll der TV selbst halt auch was taugen, früher waren da die LGs viel besser, weis nicht wie es jetzt ist.
Features wie AirPlay wären natürlich auch nett aber ich hab AirPlay ja eigentlich eh über den Mac, somit nicht nötig, Smart Funktionen auch nicht direkt nötig. Ich hab einen Alexa Lautsprecher, keine Ahnung ob eine Alexa Funktionalität für den TV was sein könnte, mit dem TV reden will ich jedenfalls nicht.
Mein bisheriger LG hat nicht mal 4K und läuft als Display am Mac sogar nur mit 720p damit die Mac Desktop Oberfläche groß genug zum lesen ist. Wirklich unscharf störend finde ich es nicht mal. Aber vielleicht kann man am 4K ja am Mac einen anderen Modus nutzen, das man eine höhere Auflösung nutzen kann, es aber alles so groß aussieht wie bei der 720p Auflösung.
Wie ist der TV Markt gerade so, was würdet ihr mir da empfehlen?