Trend: Edle Wässerchen

Ich finde schon, dass ein Waterbelt-Gurt Sinn machen könnte, besonders wenn man lediglich die Kamera dabei hat und nicht immer den dicken Rucksack mitschleppen will. Seitdem mir eine Flasche im Rucksack gebrochen ist und das Powerbook nur knapp gerettet werden konnte, ist eine externe Transportmöglichkeit eine Erwägung wert. Außerdem denkt man so wirklich immer an die Flüssigkeitszufuhr, man kann ja sicherlich auch diverse Schorlen transportieren, es muss ja kein Selbstdarsteller-Wässerchen sein und es gibt ja auch zur Not Flaschen ohne Etikett. ;)
 
Hmmmm… mal sehen…
Dieses Grandnerwasser werd ich wohl auch mal probieren. Ich bin zwar beim lesen der Seite nicht mehr aus dem Augenrollen rausgekommen, aber eine gewisse Neugierde ist da. Man kann ja nur bedingt über Dinge lästern, die man nicht kennt…
 
der trend geht zum zweitwasser *mann aus wurst* ich hoffe du hast bald alle puzzleteile zum gesamtkonzept "mann aus wurst" zusammen :jaja: ich freue mich darauf :girli:
 
Also ich trinke nur Evian - kein Leitungswasser. Das benutzen wir nur zum Kochen.
Mein Hund bekommt auch Evian. :D
Ab und zu trinke ich auch VOSS - ist nur leider schwer zu bekommen.
 
Grandnerwasser.. ROFL.. noch dümmer als dieses überteuerte Wasser mit "Sauerstoffzusatz" LOL

Ontopic: Ich trinke entweder das LIDL Wasser aus den grünen Flaschen (still) oder Medium von ALDI. Leitungswasser schmeckt mir nicht besonders, könnte auch an den Leitungen liegen. Ausserdem will ich nicht dauernd zum Hahn rennen. Einen Sinn in teurem Wasser sehe ich nicht, mir schmeckt Vittel auch garnicht. Und ich würde auch nie nen Euro oder so für einen Liter Wasser ausgeben..

Saft dagegen mische ich grundsätzlich 1:3 mit Leitungswasser, da schmecke ich keinen Unterschied.
 
mit der lifestyle Wasser-Luege wird hier aufgraeumt :)

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/artikel/808/168322/

"Wir haben überprüft, ob es sinnvoll ist, über den Tag mehr zu trinken, als das Durstgefühl einem vorgibt", sagt Stanley Goldfarb, einer der Autoren der Studie. "Obwohl diese Empfehlung im Gesundheitswesen weit verbreitet ist, zeigen unsere Ergebnisse, dass ein gesunder Mensch das nicht nötig hat."

Zusätzliches Wasser kann zwar die Nierenfunktion ankurbeln, wie einzelne Studien belegten, aber eine gesundheitsfördernde Wirkung ließ sich daraus nicht ableiten. Ob vermehrtes Trinken gegen Migräne-Kopfschmerzen hilft, hat nach Aussage der Autoren bisher nur eine einzige Arbeit untersucht - und die konnte keinen aussagekräftigen Zusammenhang herstellen. Auch dass Trinken von reichlich Wasser die Haut vor Falten bewahrt, hat bisher noch niemand überzeugend belegt.
 
1.) kann Wasser keine Information speichern, wie von sämtlichen Grander-Fuzzis, die auf Tiroler-Bergbauern-Charme reinfallen, behauptet wird, und

2.) schwemmt man mit einem zu hohen Wasserkonsum wasserlösliche Vitamine aus dem Körper aus.
 
Am liebsten trinke ich mild gehopftes Wasser aus Irland, das wird dort von einer Abfüllanlage in alle Welt exporitert. An die schwarze Färbung und die Nebenwirkungen gewöhnt man sich schnell.
Wenn ich das nicht trinke, dann schnödes Mineralwasser von Extaler, denn da weiss ich das mein Bekannter ,Carsten, regelmäßig in die Quelle pullert (ungelogen, denn die entspringt auf seinem Grundstück).

P.S.: Mit dem "wieviel" Trinken ist es wie mit allen medizinischen Studien. Der eine belegt dies, der andere das. Laut einem mir bekannten Sportmediziner soll man i.d.R. 1 Liter pro 20 kg Körpergewicht trinken.
 
Grandnerwasser.. ROFL.. noch dümmer als dieses überteuerte Wasser mit "Sauerstoffzusatz" LOL […]
Du wirst lachen, die Leute glauben den Mist sogar dann noch, wenn man ihnen erzäht, daß sie sich das Zeugs schon in die Lungen schütten müßten, um an den angeblich zusätzlichen Sauerstoff ranzukommen, da der Magen ebendiesen garnicht zu verwerten in der Lage ist. Physiologischer Schwachsinn erster Kajüte, der mit dem Unwissen der Menschen Geld macht… :mad:
 
aber die Pupse enthalten dann Sauerstoff :)

im Ernst: meines Wissens nach könnte schon Sauerstoff über den Verdauungstrakt resorbiert werden (kann mich aber täuschen), nur ist der Anteil an gelöstem O2 in den Wassern so gering dass da sicher nichts ankommt
 
Ja manchmal ist die gutgläubigkeit erschreckend.. analog zu Wässerchen gibtsja auch im Hifisegment genug Voodoo.. armdicke vergoldete Kabel zu Kleinwagenpreisen, High-End "Netzkabel", "Luftmolekülordner", "CD-Einfrierer", "Kantenabschrägung", "Stromfilter"...

Natürlich glauben die Käufer auch echte Verbesserungen im Klang zu hören, ist man dann gemein und führt einen Doppelblindtest durch käme dasselbe Ergebnis auch durch raten zustande. Da ändert sich überhaupt nichts.

Aber solange mit Dummheit Geld verdienen noch nicht verboten ist wirds das weiter geben.
 
aber die Pupse enthalten dann Sauerstoff :)

im Ernst: meines Wissens nach könnte schon Sauerstoff über den Verdauungstrakt resorbiert werden (kann mich aber täuschen), nur ist der Anteil an gelöstem O2 in den Wassern so gering dass da sicher nichts ankommt
Klar wir der Sauerstoff mit dem Wasser zusammen resorbiert, aber was dann davon in der normalen Atmungskette ankommt und so effektiv als Protonenakzeptor verwertet werden kann, dürfte sich im nicht meßbaren Bereich bewegen.

Was sich jedoch im deutlich meßbaren Bereich bewegt sind die Mehrkosten für das Sinnlosgesöff! :noplan:
 
P.S.: Mit dem "wieviel" Trinken ist es wie mit allen medizinischen Studien. Der eine belegt dies, der andere das. Laut einem mir bekannten Sportmediziner soll man i.d.R. 1 Liter pro 20 kg Körpergewicht trinken.

Drei Liter Wasser am Tag, also zwei Flaschen für mich Fliegengewicht?
Glaub, da müsste ich mir einen Heimarbeitsplatz aufm Klo einrichten :hum:

Zumal man für mein Leitungswasser neben einem Glas auch Hammer und Meißel braucht.
 
Toll. Einige hier schwören auf spezielle Wässer, mit extra tollen Marketingversprechen, quasi dem integrierten Jungbrunnen.

Ein Lauf durch die Stadt, an der Hauptstraße entlang, macht das statistisch sicher wieder wett. Oder ein Besuch bei McD. Oder der Umgang mit Insektenvernichtungsmitteln im Garten. Oder oder oder. Aber Hauptsache, das Gewissen ist rein. ;)

Ich trinke alles, was man hier in Flaschen kaufen kann, gut schmeckt, und nicht gezuckert ist.
 
Wichtig ist vielmehr, dass man genügend trinkt!
3 Liter am Tag minimum!

Ich trinke Discountwasser - es schmeckt mir einfach... 3 Flaschen á 1,5 liter am Tag kommen da schon zusammen
 
Wichtig ist vielmehr, dass man genügend trinkt!
3 Liter am Tag minimum!

Du solltest mal den Artikel aus der Sueddeutschen lesen der hier weiter vorne verlinkt ist. Es scheint mehr Glaubenssache als medizinisch untermauert zu sein, dass man mehr trinken soll als man Durst verspuert um etwas fuer seine Gesundheit zu tun.
 
Du solltest mal den Artikel aus der Sueddeutschen lesen der hier weiter vorne verlinkt ist. Es scheint mehr Glaubenssache als medizinisch untermauert zu sein, dass man mehr trinken soll als man Durst verspuert um etwas fuer seine Gesundheit zu tun.

Dann les mal den letzten Absatz von dem Artikel:
m Sommer kann sich diese Menge auf zwei bis drei Liter erhöhen.
Wenn man jetzt noch viel Sport macht dann sollte man mehr trinken als 3 Liter.

Was ich in dem Artikel gut finde ist, dass alle für die Trinken eine Last ist, soviel trinken dürfen wir sie meinen.
Aber besondes im Alter sollte man immer mehr darauf achten ein Mindestmaß an Wasserzufuhr zu halten - sonst wird das Blut dicker und das Schlaganfallrisiko steigt.
 
Zurück
Oben Unten