Trainiert ihr ? was esst ihr ?

10 Kilo in 5 Monaten, Muskeln stehen, jetzt geht es ans Fett. Hosen sind in 2 Monaten von 36 auf 33 runter.

Daumen hoch, Hosengröße bei Männer immer ein gutes Kriterium.

10 Kilo in 5 Monaten, klappt aber nur nach längere Trainingspause und wenn man schon mal entsprechende Masse hatte.
Wer schon eine Grundlage hat, schafft selten mehr als 4-5 kg im Jahr, ohne Fett.

Low Carb aus meiner Sicht immer gut, in Abnehmphasen mit Kaloriendefizit (massenhaft Gemüse + Fleisch) kann es nicht Schaden 1-2 Tage einen Refill Tage pro Woche einzulegen, also wieder (gesunde) kH und keine Defizit , damit der Stoffwechsel sich nicht anpasst. Wer sich mit LowCarb schwer tut, kann zumindest Abends anfangen KG wegzulassen. Gibt inzwischenzeit sogar recht leckeres low carb Brot

Fixierung auf die Waage halte ich für falsch, zählen tut das Spiegelbild oder halt auch die Hosengröße. Und beides bei mir trotz BMI von fast 27 ganz gut.

@ Achim

Bei der Auswahl an Shakes, wird es wohl auf dem Markt beides geben. Ohne Marke wird Dir wohl keiner weiterhelfen. Hilft wohl nur testen ;)
 
Was wann iwie klappt hat mit dem Weg und der Dispziplin zu tun. Wenn man trainiert dann bauen sich, gegenüber dem Fettverlust, die schwereren Muskeln auf und das Gewicht stagniert eine ganze Weile, wenn die Muskeln sich dem Training angepasst haben dann geht es an die waagentechnischen Kilos.
 
Bringt es was, solche Teile beim Kurzhantel-Training zu nutzen?
 
Bringt es was, solche Teile beim Kurzhantel-Training zu nutzen?

Zielabhängig.

Wer maximal heben will und die Griffkraft fehlt, der kann sowas sinnvoll finden.

Für den Normalo würdeich eher abraten und gezieltes Haltetraining machen. Einzig wenn die Übung gar nicht geht, bspw. Bei Klimmzügen kann man sie vorrübeegehend nutzen bis man die Griffkraft trainiert hat.
Da man letztendlich die Muskeln die dafür nötig sind entlastet, wird das Ungleichgewicht eher verstärkt als beseitigt. Daher ohne Rekordambitionen

Also meine völlig subjektive Meinung.
 
Ich würde genau das trainieren was der Körper hergibt, das bis nah dem Muskelversagen aber Hilfsmittel um noch mehr heben zu können sind meiner Meinung nach nicht zielführend, den Preis dafür zahlt man irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde genau das trainieren was der Körper hergibt, das bis nah dem Muskelversagen aber Hilfsmittel um noch mehr heben zu können sind meiner Meinung nach zielführend, den Preis dafür zahlt man irgendwann.
Full Ack!

Ich finde auch man sollte sich einfach "normal" weiter ernähren ohner diesen ganzen Kreatin & Co Müll zu sich zu nehmen weil dadurch angeblich die Muskeln schneller wachsen... Völliger Blödsinn sich so was reinzuballern... Lieber nur soviel trainieren wie man auch verkraftet, sonst gibts spätestens im Alter ne massive Rechnung die man nicht mehr bezahlen kann...
 
Zielabhängig.

Wer maximal heben will und die Griffkraft fehlt, der kann sowas sinnvoll finden.

Für den Normalo würdeich eher abraten und gezieltes Haltetraining machen. Einzig wenn die Übung gar nicht geht, bspw. Bei Klimmzügen kann man sie vorrübeegehend nutzen bis man die Griffkraft trainiert hat.
Da man letztendlich die Muskeln die dafür nötig sind entlastet, wird das Ungleichgewicht eher verstärkt als beseitigt. Daher ohne Rekordambitionen

Also meine völlig subjektive Meinung.
So teuer sind die ja nicht, wenn ich mal noch irgendwas von dem Laden brauchen sollte, hol ich mir dann wohl einfach mal welche.


Ich würde genau das trainieren was der Körper hergibt, das bis nah dem Muskelversagen aber Hilfsmittel um noch mehr heben zu können sind meiner Meinung nach zielführend, den Preis dafür zahlt man irgendwann.
Ich pump nur 9kg Kurzhantel. Ich merk es halt überhaupt nicht im Arm, aber dafür tut mir die Hand total weh ^^
 
Full Ack!

Ich finde auch man sollte sich einfach "normal" weiter ernähren ohner diesen ganzen Kreatin & Co Müll zu sich zu nehmen weil dadurch angeblich die Muskeln schneller wachsen... Völliger Blödsinn sich so was reinzuballern... Lieber nur soviel trainieren wie man auch verkraftet, sonst gibts spätestens im Alter ne massive Rechnung die man nicht mehr bezahlen kann...

Falsches Thema? Wie auch immer: ich weiß nciht wie es bei dem ganzen Zeug ist, aber Anabolika, da fallen die Muskeln sofort zusammen, wenn man mal eine Woche nix macht.

Ich hab den ganzen Sommer nicht gepumpt udn man sieht fast kein Unterschied
 
Dann hol dir mal so Handtrainer und kräftige die Handgelenke. Hatte ich auch oft Probleme mit.
 
Hab schon zwei (die ich nie nutze) einmal so einen http://www.sportlaedchen.de/handtrainer-schaumstoff-2er-set-1.html?color=60 den ich wohl nutzen sollte. Und dann noch diesen, aber der ist wohl eher für den Unterarm!? http://www.sportlaedchen.de/magic-ball.html von dem tut mir auch immer total die Hand weh, so ein hässliches Kribbeln, weil man sich so festklammert an dem Ding
Beides gute Geräte, die ich definitiv benutzen würde an deiner Stelle. Im Basketball-Training mussten wir auch eine Zeit lang folgende Übung machen: Beide Hände vor sich ausstrecken, Hand zur Faust formen und danach aufmachen und finger soweit strecken wie nur möglich und das Ganze schnell und 200 mal am Stück.
Klingt anfangs dämlich, sieht dämlich auch und nach 40 spürt man noch nicht wirklich was, aber nach 100-200 stück... naja... probiers einfach mal aus ;)

Achja, der Magic Ball ist zwar hauptsächlich für die Unterarme, aber hilft der Hand trotzdem. Du hast doch die ganzen Sehnestränge die von der Handfläche in den Unterarm gehn. Das Kribbeln dürfte im übrigen auch die Sehnen sein.

Also versuch es mal mit solchen Handübungen und wenn es nach 1-2 Monaten noch immer nicht besser ist, versuch was anderes. Ich weiß ja nicht was für Sport du in den letzten Jahren treibst/getrieben hast, wo du die Hände benutzen musstest (Handball, Basketball, usw.), aber finde 9kg ist auf jeden Fall kein Gewicht wo dir nachher die Hände schmerzen sollten.
 
Achja, der Magic Ball ist zwar hauptsächlich für die Unterarme, aber hilft der Hand trotzdem. Du hast doch die ganzen Sehnestränge die von der Handfläche in den Unterarm gehn. Das Kribbeln dürfte im übrigen auch die Sehnen sein.

Wenn ich Handschuhe trage, dann kribbelt es nicht.

Die Handübung oben ist jedenfalls gut, werd ich mal machen. Basketball habe ich auch mal gespielt, da gab es aber nur Liegestützen und Laufkrams
 
Bringt es was, solche Teile beim Kurzhantel-Training zu nutzen?

Bei welcher Übung hast du Probleme? Sobald bei mir die Haltekraft verloren geht suche ich mir eine alternative Übung oder gehe mit dem Gewicht runter und mache die Übung intensiver
 
Bei welcher Übung hast du Probleme? Sobald bei mir die Haltekraft verloren geht suche ich mir eine alternative Übung oder gehe mit dem Gewicht runter und mache die Übung intensiver

9kg Hantel, ganz normal hoch-runter..

Leichtere Hanteln habe ich nicht
 
puuuh...ich dachte wir reden hier über 180kg Kreuzheben :D

Die Bänder bringen nur beim Heben was, also bei einer 9kg!!! Kurzhantel Unfug.

Wie schon geraten Finger-/Handtrainer für mehr Haltekraft nehmen und mit geringeren Gewichten (zB Wasserflasche) Handgelenkcurls für die Unterarmmuskulatur machen.
 
9kg Hantel, ganz normal hoch-runter..

Leichtere Hanteln habe ich nicht

Reden wir von Bizepscurls?

Wenn bei dem Gewicht die Hand weh tut, dann vielleicht einfach falsche Technik oder Haltung.
Würde ich eher in leichtere Hanteln investieren um vielleicht auch mal nen Aufwärmsatz machen zu können.

Ich habe platzsparende Powerblockhanteln, von 2-41 kg :cool:
 
Joa, so nur anderer Blick und schneller

das tempo ist OK, sprich du soltest langsamer ausführen. wenn du schmerzen hast, dann kannst du auch mal hammercurls probieren bzw. währemd der übung wechseln.
 
das tempo ist OK, sprich du soltest langsamer ausführen. wenn du schmerzen hast, dann kannst du auch mal hammercurls probieren bzw. währemd der übung wechseln.
Oder vielleicht sollte ich mal schauen, das ich die Hanteln nicht so umklammer/würge, als wäre ich Barts Vater ^^

Aber wenn der Arm wegen den 9kg angespannt ist, dann drückt man mit der Hand automatisch doller zu
 
Ich habe platzsparende Powerblockhanteln, von 2-41 kg :cool:
Danke für den Tipp, die kannte ich noch nicht.

Wenn ich Handschuhe trage, dann kribbelt es nicht.
"Normale" Handschuhe? Die schonen höchstens die Auflagefläche deiner Hand. Geh ein Jahr auf den Bau arbeiten, wäre mein nächster Tipp. :p
Basketball habe ich auch mal gespielt, da gab es aber nur Liegestützen und Laufkrams
Naja, aber schon alleine durch das Ball-Handling, ständige Dribbeln und schießen, müssten deine Hände schon leicht gestärkt sein. Also ich hatte vor 2 Wochen wieder das erste mal seit 8 Monaten einen Basketball in der Hand (Schulterverletzung + OP), hab eine Stunde lang nur mit einer Hand geschossen, am Tag drauf hatte ich ne Art Muskelkater in der Hand und hab das schon noch 1-2 Tage lang gespürt.

das tempo ist OK, sprich du soltest langsamer ausführen. wenn du schmerzen hast, dann kannst du auch mal hammercurls probieren bzw. währemd der übung wechseln.
Hammercurls sind eine gute Idee und kann man ruhig jede zweite Session anstatt der normalen Bizepscurls machen.
Das Tempo könnte ruhig bissl schneller sein oder zumindest 1 Set von 3 etwas schneller. (Außer man will wirklich nur Muskelmasse aufbauen.)

Aber wenn der Arm wegen den 9kg angespannt ist, dann drückt man mit der Hand automatisch doller zu
Reine Kopfsache. Vor allem bei Hummercurls könntest du theoretisch die Hanteln nur aufliegen lassen und einfach Zeigefinger und Daumen zusammenführen, damit sie dir nicht aus der Hand rutscht.
 
Zurück
Oben Unten