Trainiert ihr ? was esst ihr ?

Man muss sich einfach im klaren darüber sein, dass nur Kontinuität zum Ziel führt.

Aktuell bin ich auch sehr eingespannt und vermisse den Sport. Vor der stressigen Phase bin ich viermal die Woche gegangen, Zweier-Split zweimal die Woche und man glaubt gar nicht wie effektiv das ist wenn man das mal mehrere Wochen durchhält. Dafür muss man allerdings den eigenen Schweinehund überwunden haben. Falls das alleine nicht geht, dann würde ich das Programm mal eine Woche durchziehen, dabei sieht man dann wer leistungsmäßig und auch menschlich vermutlich auf einem ähnlichen Level ist. Viele haben ja auch feste Tage und man sieht sie immer zur gleichen Zeit. Ich denke da kann man schon Kontakte knüpfen wenn man nur möchte.
 
Ich habe eine ganz andere Frage. Wie kann man sich alleine für den Besuch im Fitness-Studio motivieren? Ohne Bekanntschaften ist es einfach viel zu öde und ich bereue es, dass ich mich überhaupt angemeldet habe. Es fällt mir immer schwerer überhaupt noch hinzugehen, gerade bei diesem Wetter. Bin doch nach der Arbeit schon geschafft und mich dann noch mal aufs Rad zu schwingen um dahin zu fahren ... Das war vor 6 Monaten noch kein Problem, aber nach diesem halben Jahr hat meine Motivation echt abgenommen.
Ich denke, dass wird dann auch eher nix mehr bzw. es ist der falsche Sport für dich. Krafttraining liebt oder hasst man, und wenn man es nicht wirklich gern tut, klappt es auf Dauer nicht, den inneren Schweinehund zu besiegen. Ich weiß, wovon ich rede, gehe seit über 20 Jahren ins Studio, immer zwischen drei und fünf mal wöchentlich, und habe schon viele Leute kommen und gehen sehen. Die, die schließlich bleiben, denen macht der Sport Spaß. Mir persönlich fehlt etwas im Tagesablauf, wenn ich es beruflich, urlaubs- oder krankheitsbedingt mal mehr als ne Woche ausfallen lassen muss.

Zum Thema Essen: ich bin da nicht konsequent und auch zu wenig leidensfähig, d.h. ich esse, was ich will und trink auch gerne mal ein Weizenbier ;-) Zum Glück habe ich einen deutlich erhöhten Grundumsatz, sonst würde das wohl bitter enden...

Gruß Stefan
 
Ich bin seit einiger Zeit auch wieder in einem Studio angemeldet und schlage die Hände über dem Kopf zusammen wie die alle trainieren. Ich bin maximal ne Stunde von zu Hause weg, 5 Minuten hin, umziehen, Programm abziehen, und nach 50 Minuten wieder Richtung Umkleide..........
"Ey du trainierst ja gar nicht richtig, bist nur ne gute Stunde hier."
"Ich trainiere 2, maximal 3 Muskelgruppen, du alles. Das ist der Unterschied."
"Ich will auch was von meinem Beitrag haben."
"Ja mach du mal, ist schon richtig, ich bin auch eigentlich voll faul und hab keine Ahnung." :)
 
10KG im Monat? Da wäre ich ja schon bei 300kg, wenn das so schnell geht^^

90% wollen einem dann eh nur Stoff andrehen :p

Naja, im ersten Jahr habe ich 2-3x die Woche kompletten Oberkörper gemacht. Dann hab ich auf den Zweier-Split umgestellt wo auch Banldrücken dabei ist, als dritte von vier Brustübungen an dem jeweiligen Tag. Beim ersten Mal hab ich glaub ich 13,10 und 8 Wiederholungen bei 20kg Stange + 2x5kg geschafft, ca. zwei Monate später sind es 3x15 mit 20kg Stange + 2x12,5kg. Da geht also einiges.
 
Ich denke, dass wird dann auch eher nix mehr bzw. es ist der falsche Sport für dich. Krafttraining liebt oder hasst man, und wenn man es nicht wirklich gern tut, klappt es auf Dauer nicht, den inneren Schweinehund zu besiegen. Ich weiß, wovon ich rede, gehe seit über 20 Jahren ins Studio, immer zwischen drei und fünf mal wöchentlich, und habe schon viele Leute kommen und gehen sehen. Die, die schließlich bleiben, denen macht der Sport Spaß. Mir persönlich fehlt etwas im Tagesablauf, wenn ich es beruflich, urlaubs- oder krankheitsbedingt mal mehr als ne Woche ausfallen lassen muss.
Zum Thema Essen: ich bin da nicht konsequent und auch zu wenig leidensfähig, d.h. ich esse, was ich will und trink auch gerne mal ein Weizenbier ;-) Zum Glück habe ich einen deutlich erhöhten Grundumsatz, sonst würde das wohl bitter enden...
Gruß Stefan
Das Problem sind nicht die Übungen und das Training dort, aber erstmal dahin zu fahren. Das ist bei mir aber generell so. Ich wollte aus purer Unlust auch schon Musikkonzerte sausen lassen und habe dort dann aber gemerkt, dass ich es sehr bereut hätte.

Ziele? Muskelaufbau, Ruhepuls senken, Körperfett bei gleich bleibendem Gewicht optimieren - also auch wieder Muskeln aufbauen. Noch ein Ziel: in 8 Wochen 20 mal hingehen usw.
Wenn man den inneren Schweinehund erst mal überwindet und es etwas wird was zum Tagesablauf dazu gehört läuft der Sport von ganz alleine :)
Der Rest ist vielleicht tatsächlich ein Ziel, aber der fett markierte Teil interessiert mich überhaupt nicht. Ich finde es sogar schlimm, wenn normale Menschen, also keine Hochleistungssportler anfangen sich irgendwelche Kalorien aufzuschreiben und aufpassen, dass sie ja kein Salatblatt zu viel essen.

Mein Studio bietet in der Monatsgebühr auch diverse Kurse an (Zumba, Thai Bo, Rücken, Six Pack, Langhantel, Ganzkörpertraining, ...). Ich sollte mich wohl einfach mal anmelden, aber bei meiner Winterdepression wird das vor dem Frühling eh nichts.
 
Man sollte auf seine innere Stimme hören und sich nicht durch einen sehr engen Plan einengen.
 
Naja, im ersten Jahr habe ich 2-3x die Woche kompletten Oberkörper gemacht. Dann hab ich auf den Zweier-Split umgestellt wo auch Banldrücken dabei ist, als dritte von vier Brustübungen an dem jeweiligen Tag. Beim ersten Mal hab ich glaub ich 13,10 und 8 Wiederholungen bei 20kg Stange + 2x5kg geschafft, ca. zwei Monate später sind es 3x15 mit 20kg Stange + 2x12,5kg. Da geht also einiges.
Ich bin beim Hantelbank drücken ganz schnell hoch auf 60kg, aber da verweile ich nun schon seit einem Jahr :eek:
Von 40 auf 50 auf 60 war total leicht. Aber die 65 haben es echt in sich. Weiß auch nicht wie das kommt
 
Ich bin beim Hantelbank drücken ganz schnell hoch auf 60kg, aber da verweile ich nun schon seit einem Jahr :eek:
Von 40 auf 50 auf 60 war total leicht. Aber die 65 haben es echt in sich. Weiß auch nicht wie das kommt

Ja so war das bei mir nach einem Jahr auch, da ging einfach nicht mehr viel bis ich den Plan umgestellt habe. Abwechslung ist einfach wichtig. In Kürze werde ich auch für ein paar Wochen zB auf Gegenspieler umstellen, dann wird die ganze Sache auch nicht so langweilig.

Das einem jemand was andrehen möchte ist mir nicht bekannt. Hab ich noch nie mitbekommen.
 
Macht die Übungen generell alleine und ohne Hilfe, das ist der beste Weg.
 
Das sehe ich anders. Der Muskel, der Sausack, fühlt sich leider erst dann veranlasst, zu wachsen, wenn man ihn an seine Leistungsgrenze bringt. Das geht sehr viel besser, wenn man einen Trainingspartner hat. Allerdings gilt dies vor allem beim fortgeschrittenen Trainingsstand, am Anfang geht es auch gut ohne. Ein Trainingspartner hat allerdings den weiteren Vorteil, ganz hilfreich beim Überwinden des eigenen Schweinehunds zu sein ;-)
 
Ihr müsst das selber wissen, wenn ihr die Muskel über Maß beansprucht wächst er sicherlich, bedenkt aber bitte das Muskeln schwer sind und auf die Dauer werden die Gelenke halt mehr in Mitleidenschaft gezogen. Ich finde man sollte im Rahmen dessen trainieren was der Körper hergibt, bei der Kondition ist das was anderes, da sollte man für sein Ziel arbeiten, zum Beispiel Marathon, Mannschaftssport, Radfahren etc.

Der Trugschluss dass wir nach oben kein Ende haben ist immer noch sehr weit verbreitet aber das ist nicht der richtige Weg. Ein Haile Gebrselassie trainiert den Marathon auch nicht mit seiner Höchstgeschwindigkeit sondern so dass viele Hobbysportler auf den KM, natürlich nur den ersten, schneller laufen können aber am Tag des Laufs kann Haile Gebrselassie dann alles geben und erhöht die Intensität.

Lasst auch auf Dauer die ganzen Sporternährungsklamotten weg. Man kann für den Start mal Aminosäuren nehmen oder halt auch mal ne Kreatinkur. Aber nicht immer und auch nicht oft und wenn man einmal eine Figur hat dann sollte man alles weg lassen. Und die Leute mit einem sehr schnellen Stoffwechsel und mit 70 Kilo auf 1,80 ins Studio gehen sollen keine Wunder erwarten.
 
Und die Leute mit einem sehr schnellen Stoffwechsel und mit 70 Kilo auf 1,80 ins Studio gehen sollen keine Wunder erwarten.

Natürlich wünscht man sich als ektomorpher Typ (bin ich auch) natürlich eine Massenzunahme, aber das ist einfach extrem schwierig und das ist mir auch bewusst. Dafür bin ich allerdings auch wesentlich definierter als der "Durschnittsmuskelprotz", ohne dabei extrem drahtig rüber zu kommen. Immerhin hab ich den Sprung ins Normalgewicht geschafft und in anderthalb Jahren ca. 6-7KG zugenommen.
 
Ich war früher auch der drahtige Typ und wenn man da nicht aufpasst dann geht das ganz schnell und man möchte wieder runter von den Kilos :)
 
Naja doubleh, du trainierst aber, wenn du es immer noch machst, ohne einen plan und nur nach lust und laune. Das ist auchineffizient, mal abgesehen von dem unwahrscheinlichen aspekt das du zufällig das optimum triffst ;)

Zum Nährwerte aufschreiben: ich mache es weil ich einen extrem schnellen stoffwechsel habe. Wenn ich nicht genug esse baue ich beim training nur schnell ab. Wenn die Verbrennung bei mir erst mal eingesetzt hat ist sie kaum zu stoppen ;)
Ausserdem habe ich ein ziel, das verfolge ich und zwar ganz, da gehört vom regelmässigen training, dem plan und willenskraft sowe ernährung alles für mich dazu.

Das hält und sieht natürlich jeder anders, das ist ja auch gut so!
 
Ich ess einfach so viel wie ich kann, ich werde eh nicht fett :D
 
Wenn ich nach gefühl ess ist es oft einfach zu wenig für einen masseaufbau
 
Da ich schon von "guten Vorsätzen" nichts halte, wird es mit dem Ziel noch schwieriger. Gerade beim Sport kann ich ja mein Ziel schlecht in festen Zahlen oder Prozentpunkten angeben, da ich ja eben niemand bin der abnehmen muss, im Gegenteil.
Ich halte auch nichts von guten Vorsätzen. Ich will schnell schwimmen, und interessiere mich dafür, wie ich das im Studio unterstützen kann. Ich will sauber laufen, und gucke wie ich dafür abduktoren und Rumpf stärken kann. Bzgl. radfahren ist es noch vielfältiger. Meine Ziele liegen außerhalb des Studios. Seitdem gehe ich gerne ins Studio.
 
Kennt jemand die Geschmacksrichtung Cafe Brazil bei Eiweisshakes ? Ist das eher Milchkaffee oder eher Mocca ?
 
Kohlenhydrate weg lassen, maximal 20 % am Tag zu sich nehmen, viel Eiweiss essen und viel Wasser trinken, Alkohol weg lassen, Sport machen. Das Buch "Fit ohne Geräte" holen. 60 % Training nach Buch, 40 % Ausdauer. 10 Kilo in 5 Monaten, Muskeln stehen, jetzt geht es ans Fett. Hosen sind in 2 Monaten von 36 auf 33 runter.
 
Zurück
Oben Unten