Film Topfilm: Der Baader Meinhof Komplex

tafkas

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.09.2005
Beiträge
3.384
Reaktionspunkte
326
Habe gerade den Film "Der Baader Meinhof Komplex" gesehen. Hammergenialer Film.

Ich kann jedem nur raten sich den anzuschauen. Die Vorschusslorbeeren waren nicht unberechtigt und das Ausland muss sich ranhalten, wenn sie nächstes Jahr den Oskar wollen.
 
Wo gibts den denn schon zu sehen? Soll doch erst nächste Woche in die Kinos kommen? :confused:

Gruß
 
Ich bin mal gespannt ob er so gut wie das Buch ist.
 
Der Tailer ist vielversprechend. Produziert von Oscar Lafontaine. Regie: Gregor Gysi
 
Och ... RAF ... Und dazu geht man ins Kino? :confused:
 
Och ... RAF ... Und dazu geht man ins Kino? :confused:
Auch die RAF gehört zur deutschen Geschichte. Für Hitler (Der Untergang) und die Stasi (Das Leben der Anderen) bin ich auch ins Kino gegangen. Und auch dort habe ich es nicht bereut.
 
nujo... nachdem arte das Thema schon den ganzen Sommer durchgenudelt hat, werd ich mir den Film wohl eher nicht ansehn.
 
Kommt die RAF eh gut weg im Film?

Ich habe eine große Affinität zu TerroristInnen ...
 
Wird sicher geschaut. Das Buch habe ich schon 2x gelesen. Bin gespannt.
 
Kommt die RAF eh gut weg im Film?
Ich habe eine große Affinität zu TerroristInnen ...
Man hat auf jeden Fall das Gefühl das die linken Schnitten früher besser aussahen. ;)

PS: Das gibt 5 EUR in die Chauvi-Kasse
 
Auch die RAF gehört zur deutschen Geschichte. Für Hitler (Der Untergang) und die Stasi (Das Leben der Anderen) bin ich auch ins Kino gegangen. Und auch dort habe ich es nicht bereut.
Ich hoffe der Baader-Meinhof Komplex ist besser als die beiden genannten?
Wollte mir den auch ansehen, weil mich das Thema einfach schon immer fasziniert hat und der Trailer schlicht gut war - aber seit gut 10 Jahren versuche ich dt. Filme zu meiden, und immer wieder wenn ich es probiere bin ich erneut enttäuscht.
 
aber seit gut 10 Jahren versuche ich dt. Filme zu meiden, und immer wieder wenn ich es probiere bin ich erneut enttäuscht.
Welche fandest du in den letzten 10 Jahren besonders schlecht?
 
Welche fandest du in den letzten 10 Jahren besonders schlecht?
Besonders: eigentlich fast alle Komödien und Beziehungsfilme, etwas besser die Dramen (aber immer zu überzogen) - also im Grund gab es noch keinen bei dem ich gesagt hätte: passt.
Ich hab >400 DVDs/BRs und keinen einzigen dt. Film :( Aber vlt. liegt es ja gar nicht an den Filme, sondern an meinem zu mainstreamigen Geschmack?
Die beiden (Der Untergang & Leben der anderen) fand ich langatmig und uninteressant - Das leben der anderen wohl daher weil mich die DDR nie wirklich interessierte (als Wessi).
 
Ich bin mal gespannt, bekomme ihn am Samstag zu sehen.
Was mich wundert: Wo hast du den schon gesehen? Selbst ich sehe am Samstag eine exklusive Vorpremiere?
 
Er war auf der Premiere?
Oder er hat Internet. :D
 
Freue mich auf den Film. endlich darf die RAF mal artgerecht ballern :P
Spaß bei seite, ich aber denke dass er neben all dem gejammere der letzten zeit und den ewigen philosophischen fragen neuen wind in das thema bringt. Und so wie man das von eichinger kennt wurde er auf hohem niveau produziert. Und wenn alles gutgeht dann wird er ein brauchbarer ersatz für die leeren seiten in den geschichtsbüchern der deutschen schulen sein. bei mir am gymnasium stand zumindest so gut wie nichts darüber drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern die Pressevorführung gesehen. Der Film ist mehr ein Historien-Western. Wer die 20 Minuten Diskussion zwischen dem verstorbenen Regisseur Rainer-Werner Fassbinder und seiner Mutter in dem 28 Jahre alten Streifen "Deutschland im Herbst" gesehen hat, der hat mehr über die RAF gelernt als in diesen zweieinhalb Stunden.

Hier wird einfach nur geballert, was das Zeug hält. Geschichtlich ist das Werk zudem unpräzise. So fehlt die gesamte Peter Lorenz Entführung aus dem Jahr 1975. Ohne die (damals wurden Gefangene ausgetauscht) ist nicht zu verstehen, weshalb die damalige Bundesregierung später, im Fall Schleyer, hart bleiben mußte.

Aber um Geschichtsverständnis geht es hier sowieso nicht. Hauptsache Knallerei, Verfolgungsjadgen, coole Sprüche. Vom Hitlerbunker zur RAF ein nahtloser Übergang. Was kommt als nächstes aus dem Hause Eichinger? Ein Spielfilm über die NSDAP?
 
Habe gerade den Film "Der Baader Meinhof Komplex" gesehen. Hammergenialer Film.

Ich kann jedem nur raten sich den anzuschauen. Die Vorschusslorbeeren waren nicht unberechtigt und das Ausland muss sich ranhalten, wenn sie nächstes Jahr den Oskar wollen.

Erstens: Was hat hat das hier in dem Forum zu suchen?

Zweitens: Bist Du ein bezahlter word-to-mouth Promoter von der Constantin?

Drittens: Der Film ist bestenfalls Durchschnitt. Die Schauspieler sind gut. Die Regie ist schlecht. Das Drehbuch hat gravierende Mängel. Das Ganze ist eine Stunde zu lang.Es gibt kaum eine Szene, die sich mit weniger bekannten Hintergründen beschäftigt. Im Grunde wird fast nur irgendwelches dokumentarisches Material nachgestellt. Viel Ballerei, wenig thematische Substanz. Typischer Constantin-Film!
 
Zurück
Oben Unten