Ton-Probleme über externen Monitor

TripleM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.03.2008
Beiträge
672
Reaktionspunkte
10
Ich habe mir zu meinem MacBook Pro (2020) einen externen Montitor gekauft. Das Bild über USB-C ist kein Problem aber ich bekomme den Ton nur sehr verzögert wiedergegeben. Wenn ich z.B. über Apple Music etwas abspiele dann wird mir der Ton erst 2-3 Sekunden später abgespielt als ich die Wiedergabe starte. Hinweis- oder Systemtöne werden komplett "verschluckt". Woran kann das liegen, weiss das jemand?
 
Welches Kabel wird denn benutzt?
 
Was ist denn der neue Monitor. Und wird das Kabwl verwendet, welches diesem beilag? Und gibt es bei anderen Ausgabequellen dieses Problem. Und wird der Ton bei Videos asynchron wiedergegeben, oder startet er „nur“ später?
 
Der Monitor ist der HP 734pm und ja das Kabel was dabei lag wird verwendet. Andere Quellen außer die MacBook internen Lautsprecher habe ich nicht probiert. Die gehen aber ohne Probleme.
Der Ton wird später wiedergegeben. Das hört sich für mich so an als wenn der Monitor erst „aufwachen“ muss aber das Bild läuft ja schon.
 
Habe jetzt mal auf die Schnelle ein MacMini an den Monitor angeschlossen und da ist das gleiche. Also kann es nicht am MacBook liegen.
Wird es wohl am HP liegen, dann werde ich den wieder zurückschicken. Gibt es denn einen Monitor-Hersteller der weitestgehend Apple-Kompatibel (mit Funktion der Tastatur-Shortcuts) ist wenn man kein Studio-Display von Apple haben möchte?
 
Du könntest auch im OSD des Monitors schauen, ob es dort Einstellungen bezüglich des Sounds gibt. Zumindest nochmal kurz prüfen, bevor Du den Monitor retournierst. Wäre ja blöd, wenns beim Ersatz (falls wieder das gleiche Modell) dann genauso ist.
 
Um welches Display handelt es sich hier?

Mit einem DELL mit integriertem Hub und Audio darüber plus eqmac in default läuft das Audio ohne Probleme.
Mit „ohne Probleme“ meine ich, dass auch die Lautstärke-Tasten der Magic Tastatur nutzbar sind.

https://eqmac.app/
 
Ich würde erst mal alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Soundeinstellungen gibt es auch im Mac OS.
Es gibt viele Dokumentationen, Software, Treiber zu dem Monitor.
Das muss doch gehen, scheint ein super Monitor zu sein, hat alles was man braucht.

zum Schluß gibt es immer noch das Telefon oder Email zur Hotline.
Bloß nicht einfach aufgeben.

https://support.hp.com/de-de/produc...ch-wqhd-conferencing-monitor-734pm/2101951848
 
Ich hatte das gleiche Problem einmal, als ich mit einem USB-C auf HDMI am einem 27" Lenovo Monitor angeschlossen hatte. Der gleiche Monitor mit einem HDMI auf HDMI angeschossen funktionierte problemlos mit Bild und Ton synchron.
 
Zurück
Oben Unten