TM Backup am MacBook Pro bricht ab

Sagittarier

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.01.2023
Beiträge
298
Reaktionspunkte
123
Hallo, war jetzt schon lange nicht mehr Aktiv hier.

Habe seit kurzem das MacBook Pro 2019 und wollte heute das erste Backup mit TM machen.
Leider bricht es jedesmal ab, weil irgend eine Datei (immer eine andere) nicht gesichert werden kann. Nutze eine Samsung SSD 250GB zum sichern.

Wäre es immer die selbe Datei, könnte ich diese ausschliessen aber so geht es nicht.

Was kann ich machen das ich ein Backup erstellen kann.

Danke
 
Verstehe ich das richtig, dass du eine 500GB SSD von deinem MBP auf eine 250GB Samsung über TimeMachine sichern möchtest?
Wenn ja, wie voll ist denn deine interne SSD?
 
Langt schon, hab nur 140Gb belegt
 
Aber wirklich sinnvoll ist das nicht.
Seltsam ist jedoch, dass es nicht durchläuft.
Die Samsung ist auch iO? Ist das ne alte 840 oder so?
Das kann sooo viele Gründe haben - schwer zu sagen.
Mehrere User aufgesetzt?
iCloud zu Ende gesynct?
...
 
Wieso findest du es nicht sinnvoll?
Ein Ja auf all deine Fragen, Samsung 840 EVO.
Bin der einzige User.

Hab noch eine 1Tb Crusial MX500 SSD, muss ich aber erst suchen.
Soll ich diese probieren?
 
Erfahrungsgemäß ist es besser eine größere TM Platte dran zu hängen.
 
Das ist doch ne interne oder? In welchem Gehäuse. Ansonsten meint Jteschner sicher die Größe. Besser eine 1TB Platte nehmen.
250GB kaufte ich heutezutage bestenfalls noch bei einem Stick.
 
Ok, mach mich morgen auf die Suche, nach Umzug ist alles woanders als vorher.
Hab ich mir schon fast gedacht, hab früher mal gelesen? das Samsung SSD nicht gut zu sprechen ist auf Mac, habs bei meinem iMac schon gemerkt.

Dank euch erstmal. schreib morgen Ergebnis
 
Hatte das Problem auch mal, starten in gesichertem Modus hat Abhilfe geschafft.
 
@somos, Muss man dann aber bei jedem Backup machen, wenn ich es richtig verstehe und dies möchte ich nicht. Soll glatt durchlaufen wie vorher beim iMac, also wer suchet der findet.
 
Welche OS-Version? Hat ein Backup je funktioniert?
 
OS 15.5, nein, wäre das erste Backup vom MBP
 
Dann scheint mir, dass irgendwas mit einer macOS-Installation nicht richtig zu sein. du schreibst es ist nicht immer die gleiche Datei. Aber vielleicht der gleiche Ort? Home Verzeichnis? /Library /Applications?
 
Wieso findest du es nicht sinnvoll?
Weil
1. 140GB ja erst das erste Backup ist, das auf der Samsung landet
2. Mit jedem weiteren Backup kommen immer mehr Daten hinzu - und im Standard läuft TimeMachine stündlich.
3. Die 250GB werden in kürzester Zeit voll sein

Apple empfiehlt 2x Größe der zu sichernden SSD für das TimeMachine Volume.
Bei dir wären dies 1TB

Ich selbst würde das TimeMachine Volume nicht kleiner als gleiche Größe der internen SSD wählen

Ein Ja auf all deine Fragen, Samsung 840 EVO.
Schon recht alt - >10 Jahre . Da können auch Defekte auftreten.
Allerdings habe ich auch noch so eine in Betrieb - problemlos.

Hab noch eine 1Tb Crusial MX500 SSD, muss ich aber erst suchen.
Soll ich diese probieren?
Die würde besser passen was die Größe betrifft - da hättest du auf jeden Fall ein paar Jahre Ruhe.
 
Schon recht alt - >10 Jahre . Da können auch Defekte auftreten.
Allerdings habe ich auch noch so eine in Betrieb - problemlos.
wenigstens die Firmware ist hoffentlich aktuell. In der Zeit hat Samsung die Kunden noch als Betatester verwendet und selbst so Dinge wie Dateien gespeichert halten war nicht selbstverständlich. Klingt aus heutiger Sicht lächerlich, aber war so.
Und wenn man dabei ist, die Festplatte auszubauen weil man ein Firmwareupdate checkt und über USB kein TRIM funktioniert, dann darf man auch gerne mal einen Secure Erase machen.

Ist natürlich Blödsinn, das Ding überhaupt weiterzubenutzen, aber wenn, dann mit den beiden oberen Sachen.
 
wenigstens die Firmware ist hoffentlich aktuell. In der Zeit hat Samsung die Kunden noch als Betatester verwendet und selbst so Dinge wie Dateien gespeichert halten war nicht selbstverständlich.
Oh ja, Samsung und Firmware ist eine spannende Geschichte. Ich habe eine Samsung T5 und die stürzte ab, wenn ich ein USB 2.0 Kabel an dem Laufwerk benutzt hatte. Wurde erst durch ein Firmware-Update behoben, doch dafür muss man eine nervige Software installieren. Die auch noch eine andere ist als für das T7-Laufwerk, welches auch besitze. Ein Grund, wieso ich wohl keine Samsung SSDs mehr kaufen werde.
 
danke für eure Antworten, wie schon geschrieben, such ich noch die Crusial SSD, war die Backupplatte vom iMac und hat tadellos geklappt. Bin aber umgezogen .......
 
Gesucht und gefunden. Hab die Platte formatiert und das Backup mit TM gestartet. Bin gespannt ob es geht.

Update:
Mit der Crusial 1TB SSD ist es ohne Probleme gelaufen, denk das mit des Samsung 840 EVO was nicht stimmt.

Dank euch allen
 
Zurück
Oben Unten