Time Machine rödelt lautstark über Stunden

Guten Abend. Folgende Vermutungen/Ansätze von meiner Seite:

a) Selbst bei scheinbar wenigen offensichtlichen Datenänderungen innerhalb einer Woche, muss man trotzdem davon ausgehen, dass im inneren des Systems doch einiges an Bewegung stattfindet, bspw. diverse Cache-Ordner, die E-Mail-Ablage, permanente Datenabgleiche/anpassungen durch den Browser usw. Dadurch kommen selbst bei der inkrementellen Datensicherung noch einige (hundert) GB zusammen. Das halte ich aber nicht für den Übeltäter in der Verlangsamung.

b) Die LaCie wurde, wenn es das erste Backup auf der Platte war, als Komplettbackup beschrieben. Wie schaut es mit den nachfolgenden, inkrementellen Backups aus – dauern die auch so lang?

c) Teste mal Folgendes falls du auf die zurückliegenden Backups verzichten kanst:
– Lösche die 6TB-HDD über das Festplattendienstprogramm
– Partioniere davon einen 2TB-Block im Dateiformat "Mac OS Extended (Journaled)". Den übrigen ca. 4TB großen Block formatierst du als APFS (Groß/Kleinschreibung).
– Starte nun ein neues Backup, zunächst auf der 2TB-Partition (bei gleichzeitiger Ausgrenzung der 4TB-Partition) > Pflichtgemäß wird TM daraus erstmal ein APFS (G/K)-Format erstellen, aber dennoch bleibt es eine eigenständige physische Partition – anstelle einer Aufteilung in mehrere Volumen.
– Nach Fertigstellung erstellst du direkt noch einmal ein Backup auf die 4TB-Partition (die 2TB-Partition wird automatisch ausgeschlossen)
– Vergleiche die beiden Schreibvorgänge mal anhand des Zeit- und Schreibaufkommens.
 
Zurück
Oben Unten