whataboutroland
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 24.04.2004
- Beiträge
- 80
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe es nun geschafft, meine neue Lacie d2 Quadra 1000 GB in mein Netzwerk über Airport extreme mit einzubinden (puh, fand ich etwas tricky, aber durch Eure Posts hier, konnte ich es hinkriegen!). Jetzt meine Frage: ich habe diese Festplatte gestern über meinen Firewire-Port direkt an meinen iMAC angeschlossen und mein erstes Backup über time machine gemacht. Jetzt konnte ich diese Platte erfolgreich in mein Netzwerk einbinden und mache das gleiche (wieder ein Backup über time machine) eben wieder auf diese Platte. Wie im beigefügten Bild zu sehen, kann ich die nun im Netzwerk befindliche Platte NICHT als time machine-Backup-Medium sehen, obwohl ich diese Platte in den Systemeinstellungen für TM gewählt hatte.
		
		
	
	

Ich nehme an, dass das Backup noch ca. 4 Stunden dauern wird. Könnte ich danach das alte grüne Medium "Time Machine-Backups" einfach löschen???
Oder wäre es gut, die Festplatte lieber noch mal ganz neu mit dem FPD zu formatieren?
Gruß
Roland
	
		
			
		
		
	
				
			
Ich nehme an, dass das Backup noch ca. 4 Stunden dauern wird. Könnte ich danach das alte grüne Medium "Time Machine-Backups" einfach löschen???

Oder wäre es gut, die Festplatte lieber noch mal ganz neu mit dem FPD zu formatieren?

Gruß
Roland
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		